• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Reise

Fahrrad und eBike Navigation – 5 Lösungen für die nächste Fahrt

von Marius Kietzmann
8. Juli 2016
in E-Bike Reise, Equipment
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Macht sich gut am Lenker - Das Teasi One3.

Macht sich gut am Lenker - Das Teasi One3.

200
SHARES
15.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wer die eine Fahrrad oder eBike-Navigation sucht, hat mittlerweile eine gute Auswahl. Wir haben uns fünf Varianten angeschaut, um den besten Weg zu finden – von sehr günstig bis luxuriös, von Stadtindianer zu Fährtenleser.

Teasi One3 – der Allrounder

Macht sich gut am Lenker - Das Teasi One3.
Macht sich gut am Lenker – Das Teasi One3.

Für knapp 150€ bekommt der Käufer des Teasi One3 ein wirklich gutes Gesamtpaket. Dabei punktet besonders das gut ablesbare, transreflektive Touchscreen-Display mit einer Diagonale von 8,8cm (3,5 Zoll).

Außerdem ist das Kartenmaterial von Zentraleuropa bereits vorinstalliert. Routen und Wanderungen können mit der Community geteilt werden. Des weiteren stehen diverse Profile für verschiedene Fortbewegungsarten wie Fahrrad, Wandern und Boot zur Auswahl.

Hier gibt es das Teasi One3 für 149,90€

 Garmin Montana 610 – Der Klassiker

Das Luxus-Navi - Garmin Montana 610
Das Luxus-Navi – Garmin Montana 610

Zu einer Zeit als die Handy-Navigation noch in den Kinderschuhen steckte gehörte ein Garmin-Gerät auf Reisen meist zur ersten Wahl. Auch heute bietet Garmin mit dem Montana 610 die S-Klasse unter den Outdoor-Navigationsgeräten an.

475€ kostet das Gerät und bietet daher einige Premium-Features. Neben einer besonders schnellen Satellitenerfassung dank GPS und Glonass kommen besonders Freunde von Geocaching voll auf ihre Kosten. Dank integriertem Track Manager können Wegpunkte und Routen problemlos aufgezeichnet werden. 22 Stunden Batterielaufzeit sorgen zudem für Sicherheit auf langen Strecken.
Hier gibt es das Garmin Montana 610 für 475,60€

Falk Outdoor-GPS LUX 22- Der Routiner

Fahrradhalterung gleich mitgeliefert - Das Falk LUX 22
Fahrradhalterung gleich mitgeliefert – Das Falk LUX 22

Um einiges günstiger ist das Outdoor-GPS LUX 22 von Falk. 149€ kostet die Einsteigsvariante des Kartenspezialisten aus Ostfildern. Besonderes Merkmal des LUX 22 ist allerdings das integrierte elektronische Gipfelbuch Peakhunter. Über 40.000 Gipfel sind hier gespeichert und lassen das Herz von Bergbikern höher schlagen.

Darüber hinaus ist das Gerät nach IPX7-Norm wasserdicht und bietet individuelle Routenoptionen für Fahrrad- und Fußgänger-Navigation, sowie jeweils drei Vorschläge für alternative Routen. Eine extra Fahrradhalterung ist sogar im Lieferumfang enthalten.

Hier gibt es das Falk LUX 22 für 149€

Blaupunkt Fahrradnavigation Bike Pilot – Der Kompromisslose

 

1519
Konzipiert für das Zweirad – der BikePilot von Blaupunkt

Wer ausschließlich mit dem eBike unterwegs ist bekommt mit der Bike Pilot Fahrradnavigation von Blaupunkt sein passendes Navigationsgerät. Ausgelegt für den Gebrauch auf dem Zweirad lassen sich individuelle Trainingspläne, Routen und Ziele erstellen.

Mit dem installierten Kartenmaterial von Open Streetmap können Karten jederzeit aktualisiert werden. Dadurch kennt das Navi auch kleinste Feld- und Waldwege. Der Bike Pilot kostet 155€ und bietet zusätzlich die Optionen der Fußgängernavigation, sowie die Kopplung mit Herzfrequenzmessgeräten und -Sensoren.

Hier gibt es den Blaupunkt Bikepilot für 155,23€

Bike City Guide inklusive FINN-Halterung – Günstige Navigation für die Stadt

finn-handyhalterung
Für Stadtentdecker – Die FINN-Halterung mit BikeCityGuide-App.

Preislich in einer ganz anderen Dimension ist die Variante der BikeCitiZens. Für etwa 10€ gibt es nämlich eine durchdachte Handy-Halterung aus Silikon, sowie den Code für die BikeCityGuide-App. Im Gegensatz zu den teuren Navigationslösungen ist es mit dieser Variante möglich sein eigenes Smartphone zu verwenden und muss nur die App installieren.

Die Basisvariante ist kostenlos einzelne Städte kosten 4€ das Gesamtpaket ( 250 Städte in Europa und Australien) kostet 19,90€. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit seine Stadt “freizuradeln”. Mit der App hat man die Möglichkeit die Stadt nach Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder einfach nur zu navigieren. Besonders positiv ist die Umleitung auf Nebenstraßen und Radwege

Hier gibt es die FINN-Handyhalterung mit BikeCityGuide-App für 9,01€

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Dash-Cam fürs E-Bike: Garmin bringt Kombi aus Rücklicht und Kamera auf den Markt
    Dash-Cam fürs E-Bike: Garmin bringt Kombi aus Rücklicht und Kamera auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • e-Bike Erlebnisse: Alpin, authentisch und angereichert mit 400-jähriger Tradition
    e-Bike Erlebnisse: Alpin, authentisch und angereichert mit 400-jähriger Tradition
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Leichtgewicht von DIAMANT: Neues hybrides E-Bike 365 feiert Premiere
    Leichtgewicht von DIAMANT: Neues hybrides E-Bike 365 feiert Premiere
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
    Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
    Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Serial 1 BASH/MTN: Das E-MTB mit nur einem Gang
    Serial 1 BASH/MTN: Das E-MTB mit nur einem Gang
  • Zu zweit auf E-Bike Tour: Flyer baut E-Tandem mit 1250 Wh
    Zu zweit auf E-Bike Tour: Flyer baut E-Tandem mit 1250 Wh
  • Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
    Futa: Ducati powered by Thok E-Bikes stellt neues E-Rennrad vor
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
    Bosch eBike Systems: Spannende neue Features für Nyon und eBike Connect
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
    CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share61Tweet38Pin62Send

Kommentare 1

  1. Fabian says:
    27. April 2020 um 12:08 Uhr

    Spannender Artikel, ich habe mich auch länger damit auseinander gesetzt. Bei mir sind es aber nur Apps geworden, die können auch richtig was und sind deutlich günstiger.
    VG
    Fabian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    399 shares
    Share 159 Tweet 99
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Dash-Cam fürs E-Bike: Garmin bringt Kombi aus Rücklicht und Kamera auf den Markt
    Dash-Cam fürs E-Bike: Garmin bringt Kombi aus Rücklicht und Kamera auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter