eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Flyer stellt seine E-Bike Neuheiten für 2020 vor

von Andreas Susana
4. Juli 2019
in E-Bikes
3
Zwei Flyer Uproc6 im Engadin
205
SHARES
15k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Schweizer Hersteller Flyer verspricht mit den E-Bike Neuheiten 2020 größere Reichweiten und zusätzliche Ausstattungsvarianten. Bekannte Modelle werden mit kräftigeren Motoren ausgestattet. Die Familie der Falträder bekommt Zuwachs.

Flyer E-Bike Neuheiten 2020 bei den E-MTB

E-Mountainbike Uproc3

Das Uproc3 wird mit einen Bosch Performance Line CX Antrieb und einer Akkukapazität von bis zu 1.125 Wh (DualBattery) auf die Reise geschickt. Mit einem Federweg von 140 mm vorne und 130 mm hinten, werden anspruchsvolle Geländeformen elegant gemeistert. Uproc3 in Seitenansicht Uproc3 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 4999,– (UVP) Foto: Flyer

E-Mountainbike Uproc1

Einen Bosch Performance Line CX Antrieb und eine durch eine DualBattery sichergestellte hohe Akkukapazität bietet auch das Hardtail Uproc1. Analog zum Uproc3 ist es mit dem MonkeyLink System ausgerüstet. Dieses ermöglicht die rasche Befestigung von Licht und Schutzbleche. Uproc1 in Seitenansicht

Uproc1 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 3999,– (UVP) Foto: Flyer

Zusätzliche Farben für die Uproc E-MTB Linie

Über die Modelle Uproc 7 (160 mm Federweg), Uproc 4 (140 mm Federweg) und Uproc 2 (Hardtail) mit ihrem Panasonic Antrieb berichteten wir im April 2019. 2020 sorgen zusätzliche Rahmenfarben für mehr optische Auswahl.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Uproc7 in Seitenansicht Uproc7 erhältlich ab Herbst 2019 ab EUR 4599,– (UVP) Foto: Flyer Uproc4 in Seitenansicht Uproc4 erhältlich ab Herbst 2019 ab EUR 4399,– (UVP) Uproc2 in Seitenansicht Uproc2 erhältlich ab Herbst 2019 ab EUR 3499,– (UVP) Foto: Flyer

Flyer E-Bike Neuheiten 2020 bei den Crossover E-Bikes

Für Pendler und Tourenfahrer bringt das Schweizer Unternehmen unter dem Namen Goroc eine Kombination aus Mountainbike und Citybike heraus. Dabei haben die Kunden die Wahl zwischen Fullsuspension Bikes und Hardtails. Die Hardtails stützen sich bei den Antrieben auf Produkte von Bosch (Goroc1) und Panasonic (Goroc2). Goroc1 in Seitenansicht Goroc1 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 4399,– (UVP) Foto: Flyer Goroc2 in Seitenansicht Goroc2 erhältlich ab November 2019 ab EUR 3799,– (UVP) Foto: Flyer

Die gefederten Modelle (Goroc3 und Goroc4) unterstützen in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten. Sie sind als Pedelec und S-Pedelecs erhältlich. Goroc3 in Seitenansicht Goroc3 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 5399,– (UVP) Foto: Flyer Goroc4 in Seitenansicht Goroc4 erhältlich ab November 2019 ab EUR 4799,– (UVP) Foto: Flyer

Flyer E-Bike Neuheiten 2020 bei den Citybikes

Flyer Upstreet2

Mit dem Flyer Upstreet2 betritt ein neues Modell die Bühne der Falträder. Der Rahmen mit seinen 20 Zoll Laufrädern ist für Personen mit einer Größe von 150 bis 190 cm konzipiert. Das Zweirad ist mit einem Bosch Antrieb und einem Faltmechanismus mit doppelter Sicherung ausgestattet. Upstreet2 in Seitenansicht

Upstreet2 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 3799,– (UVP) Foto: Flyer

Flyer Upstreet5

Das Modell Upstreet5 fährt mit einem Panasonic GX Ultimate Motor in die neue Saison. Es ist sowohl in der Version als Pedelec als auch als S-Pedelec erhältlich. Upstreet5 in Seitenansicht

Auch interessant

Stilus: Decathlon bringt drei verschiedene E-MTBs auf den Markt - eBikeNews
Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
Decathlon bietet mit dem Stilus ein neues E-MTB in drei verschiedenen Ausführungen mit Bosch Performance Line und Vollfederung ab 2.799 Euro.

Upstreet5 erhältlich ab Oktober 2019 ab EUR 3499,– (UVP) Foto: Flyer

Flyer Upstreet4

Im Upstreet4 ist 2020 ein Bosch Performance CX Antrieb mit Powertube Akku verbaut. Mit Dualbattery lässt sich nun die Akkukapazität bis auf 1.125 Wh vergrößern. Auch hier sind Pedelecs und S-Pedelecs erhältlich. Upstreet4 in Seitenansicht

Upstreet4 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 3999,– (UVP) Foto: Flyer

Flyer Gotour5 und Gotour4

Die beiden Tiefeinsteiger Gotour5 (28“ Laufradgröße) und Gotour4 (26“ Laufradgröße) erfahren mit dem GX Ultimate Antrieb von Panasonic eine Erhöhung der Antriebsleistung. Ein überarbeitetes Rahmendesign sorgt für ein geringeres Gewicht bei gleichbleibender Stabilität. Gotour5 in Seitenansicht

Gotour5 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 3.499,– (UVP) Foto: Flyer Gotour4 in Seitenansicht Gotour4 erhältlich ab Frühjahr 2020 ab EUR 3.499,– (UVP) Foto: Flyer

Der Schweizer Hersteller Flyer mit Sitz in Huttwil bietet seit 1995 Bikes für jedes Bedürfnis an: vom klassischen Tiefeinsteiger, über Citybikes bis hin zu sportlichen E-Mountainbikes.

Auch interessant

Giant Explore E+ - eBikeNews
1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
Ab Ende Januar bringt Giant neue Modelle des E-Trekkingbikes Explore E+ auf den Markt. Uns erwarten stärkere Motoren und mehr Akkukapazität.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • 1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
    1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
    Günstig wie nie: E-Bikes mit Bosch Antrieb mit Extra-Rabatt erhältlich
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Embolden E+ : Liv bringt E-Mountainbikes mit neustem SyncDrive heraus
    Embolden E+ : Liv bringt E-Mountainbikes mit neustem SyncDrive heraus
  • Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor
    Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share60Tweet38Pin69Send

Kommentare 3

  1. Renate Wadouh says:
    31. August 2020 um 19:53 Uhr

    Wir haben uns vor 4 Jahren 2 Flyer E-Bikes gekauft. Nach 3900 km Fahrleistung ist der Akku kaputt gegangen. Kostenpunkt für den neuen Akku : 950 € plus MwS. Müssen wir nun alle vier Jahre einen Akku für über 1000 € kaufen oder doch lieber ein E-Bike eines anderen Herstellers ausprobieren?

    Antworten
  2. Lydia + Gerhard Norff says:
    7. Mai 2020 um 19:20 Uhr

    Wir möchten gerne 2 E-Bikes als Tiefeinsteiger mit bis 45 Kmh kaufen. Bisher haben wir 2 Flyer aus 2008
    Modell T- HS, diese gibt es leider nicht mehr, nur noch mit Querstange.
    Wir sind schwerbehindert und können solche Räder nicht übersteigen und in kritischen Situationen kommt
    man nicht schnell genug vom Rad.
    Die 45 Kmh interessieren uns so wenig wie Bauchschmerzen, der Sinn ist einzig, daß man mal streckenweise
    auch ohne zu treten bis ca. 18 Kmh fahren kann.
    Volle Rahmenfederung wäre auch besser als nur Federgabel.
    Es ist echt nicht nachvollziehbar, warum Flyer z.B. die schönen Räder Gotour 4 oder 5 nicht so gestalten kann.
    Ging doch früher so.
    Es ist echt zum verzweifeln, hat jemand da eine passende Idee für uns?
    Lydia und Gerhard Norff

    Antworten
  3. Elsa Friederike Held says:
    14. März 2020 um 22:12 Uhr

    Ich möchte mir ein E-BIKE der Marke Flyer kaufen. Ich möchte breite Reifen und einen tiefen Einstieg.
    Soll ich Upstreet 2 oder Goteur 4 oder 5 nehmen. Ich bin 158 groß und an Parkinson erkrankt. Ich möchte Touren fahren z.B. Villach , bis Grado (Alpe Adria.)
    Ich war heute in einem Flyer Fahrrad Geschäft und wurde nicht gut beraten.
    Bitte helfen Sie mir.
    MfG
    Elsa Held

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • 1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
    1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter