eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe
Sponsored by E-Bike Vision

GET MORE RANGE durch Akkus der E-Bike Vision

von Mirko Haltin
16. August 2019
in Antriebe
7
GET MORE RANGE durch Akkus der E-Bike Vision (Foto: E-Bike Vision)
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Herbst 2019 bringt E-Bike Vision neu entwickelte Ersatzakkus passend zu den Antrieben von Yamaha (PW / PW-TE / PW-SE / PW-X) und Bosch (Active Line (Plus) und Performance Line (CX)) heraus. Bei annähernd gleichen Abmessungen bringen diese Energiespeicher dem E-Bike eine größere Reichweite. Damit bedient das unterfränkische Unternehmen eine Marktlücke: Ersatzakkus für bereits gekaufte Pedelecs und E-Bikes.

Reichweitenstarke Akkus für ältere Pedelecs

Die Geschichte ist bekannt: In immer kürzeren Abständen bringen E-Bike Hersteller Neuigkeiten in Bezug auf Akkus heraus. Dazu zählen die nahtlose Integration im Unterrohr oder die Reichweitensteigerung mit Hilfe der Kombination zweier Akkus. Auch der in der Trinkwasserflasche versteckte Energieprotz taucht in diesem Zusammenhang immer wieder auf.

Stolze Besitzer von sorgfältig gepflegten Pedelecs älterer Bauart können an diesen Entwicklungen in der Regel nicht partizipieren. Die hier verbauten Akkus haben mit den Abmessungen der neuen Energiespeicher nichts gemeinsam. Steht eine Ersatzbeschaffung an, muss wieder zu einem alten Modell gegriffen werden.

Hier bietet der Hersteller E-Bike Vision aus Mainaschaff eine Lösung an. Die findigen Akkuspezialisten des Unternehmens bauen neueste Technologien in vorgegebene Gehäusegrößen ein. Der so geschaffene Ersatzakku ersetzt nicht nur den alten Energiespeicher, er vergrößert gleichzeitig die Reichweite des Pedelecs.

Akkutausch: Original oder E-Bike Vision?

Diese Frage stellt sich in zwei verschiedenen Situationen:

  • Der alte Akku wirkt nicht mehr so recht und ein Ersatz steht an.
  • Für eine länger Tour möchte man sich einen Akku mit größerer Kapazität zulegen.

In beiden Fällen wäre die Wahl eines Ersatzes von E-Bike Vision die ideale Lösung. Bei gleichem Raumbedarf ließe sich ein Akku mit höherer Kapazität verbauen. Die Reichweite würde damit steigen, ohne dass am Zweirad technisch etwas zu ändern wäre.

Was steckt in den Akkus von E-Bike Vision?

Die in den Akkus verbaute Technologie stützt sich im Wesentlichen auf die gleichen Materialien, wie die in den Originalakkus verbauten. Durch die Entwicklung von neuartigen Batterie-Management-Systemen (BMS) werden diese Akkus jedoch immer cleverer gemanagt und erhöhen dadurch ihre Lebensdauer.

Gleichzeitig verdichten die Spezialisten von E-Bike Vision die Anordnung der Zellen im Akkugehäuse. Die damit einhergehende erhöhte Energie und Kapazität führt zur längeren Reichweite der Fahrräder.

Die gleiche Verfahrensweise könnten auch die herkömmlichen Hersteller wählen. Diese fokussieren jedoch eher auf neuartige Gehäuseformen für Akkus (Stichwort: Integration im Rahmen) und vernachlässigen die Reichweitensteigerung bei älteren Modellen.

E-Bike Vision unterstützt hingegen klar jene Besitzer von E-Bikes, die mit ihrem vorhandenen Rad noch viele Jahre unterwegs sein wollen. Die Garantiezeit für die Ersatzakkus ist mit 2 Jahren beziehungsweise auf Wunsch mit 3 Jahren entsprechend lang bemessen. Eine Versorgung mit Ersatzteilen ist auch danach noch sichergestellt.

Wer schneller lädt, ist länger unterwegs

E-Bike Vision Ladegerät 36 V 7A
Mit dem 7A Ladegerät von E-Bike Vision erfolgt die Ladung fast doppelt so schnell als mit herkömmlichen Geräten – so bleibt mehr Zeit zum Fahren.

Die meisten Akkus von E-Bike Vision sind so konstruiert, dass sie mit dem originalen Ladegerät geladen werden können. Die Investition in so ein Ladegerät geht also nicht verloren, nur weil man sich für einen Ersatzakku entschieden hat.

Es gibt aber gute Gründe, sich dennoch ein Ladegerät von E-Bike Vision näher anzusehen. Die meisten herkömmlichen Geräte laden mit 4A. Ein E-Bike Vision Ladegerät lädt mit bis zu 7A und sorgt so für gute Laune bei wesentlich kürzerer Wartezeit.

Alle Akkus von E-Bike Vision verfügen über eine zusätzliche Buchse für das unternehmenseigene 7A Ladegerät. Die schnelle Ladezeit ist also mit einem Nachkauf eines Gerätes aus dem Hause der fränkischen Akku-Spezialisten im Nu erreicht.

Die Vorteile kurz zusammengefasst

  •  24 Monate Garantie
  • 36 Monate Garantie auf Wunsch
  • Entwickelt in Deutschland und gebaut in Europa
  • Ersatzteile für Ersatzakkus auch nach Ablauf der Garantie vorrätig
  • Kompatibel zu den originalen Ladegeräten (Ausnahme: PANASONIC 36V DELUXE)

Was muss ich beim Kauf eines Ersatzakkus beachten?

 Die Akkus entsprechen in ihren Maßen nicht immer exakt den Originalgehäusen. Deshalb sollte vor dem Kauf eines Akkus dessen Maße mit dem Platzangebot am Fahrrad verglichen werden. Dieser Schritt ist besonders dann wichtig, wenn die Radhersteller bereits dem Originalakku sehr wenig Raum gönnten. Ein typischer Fall sind ambitionierte Rahmenkonstruktionen, wo der auf dem Unterrohr sitzende Akku gerade eben noch Platz findet.

Für welche Antriebssysteme bietet E-Bike Vision passenden Ersatz?

YAMAHA PW Series 36V NEU ab Herbst 2019!

  • Unterrohrakku / 17,1 Ah / 624 Wh
  • Unterrohrakku / 20,7 Ah / 745 Wh

Schon seit vielen Jahren sorgen die Motoren der Yamaha PW Series für ein rasantes Fahren mit den Pedelecs. Mit der in den Ersatzakkus verbauten Zellen sind wesentlich längere Touren möglich. Die Akkus können mit dem separat erhältlichen Adapter auch mit 7A super schnell geladen werden.

BOSCH ACTIVE (Plus) PERFORMANCE (CX) 36V NEU ab Herbst 2019!

  • Gepäckträgerakku / 17,1 Ah / 624 Wh
  • Gepäckträgerakku / 20,7 Ah / 745 Wh
  • Rahmenakku / 17,1 Ah / 624 Wh
  • Rahmenakku / 20,7 Ah / 745 Wh

2013 stellte Bosch die Active / Performance Line vor und generierte damit den Quasi-Standard im Pedelec Bereich. Mit den neuen Ersatzakkus von E-Bike Vision kommen Sie jetzt fast doppelt so weit.

E-Bike Vision Rahmenakku wird eingeschoben
Ein kräftiger Schub – und schon ist Ihr Pedelec mit einem reichweitenstarken 745 Wh Akku von E-Bike Vision bestückt

BOSCH CLASSIC (+) 36V

  • Gepäckträgerakku / 13 Ah / 468 Wh
  • Gepäckträgerakku / 17 Ah / 612 Wh
  • Rahmenakku / 13 Ah / 468 Wh
  • Rahmenakku / 17 Ah / 612 Wh

2011 kam Bosch mit dem Antrieb Classic auf den Markt. Mit einem von E-Bike Vision gebauten Ersatzakku fährt auch dieser Klassiker noch viele Jahre ein spürbares Stück weiter. Auch dieser Akku ist mit 7A direkt im Bike schnell geladen.

PANASONIC 26V

  • 20 Ah / 510 Wh
  • 23 Ah / 583 Wh

Viele in die Jahre gekommenen Pedelecs nutzen noch den PANASONIC 26V Antrieb. Falls das Laden mit dem Originalladegerät zu lange dauert: E-Bike Vision bietet auch für dieses System ein 6A Schnellladegerät an. Damit laden Sie Ihren Akku auch im Bike.

PANASONIC 36V DELUXE

  • 13 Ah / 468 Wh
  • 17 Ah / 612 Wh

Auch für den Antrieb PANASONIC 36V DELUXE stellt E-Bike Vision einen Ersatzakku zur Verfügung. Dieser kann allerdings nur mit einem Ladegerät von E-Bike Vision genutzt werden.

GAZELLE INNERGY 36V

  • 11,4 Ah / 416 Wh

Die Ersatzakkus für das System GAZELLE INNERGY 36V sind spritzwassergeschützt und staubdicht. Das Rücklicht am Akku kannst selbst getauscht werden. Beim „pairen“ mit dem Gazelle Antriebssystem Ihr Fachhändler gerne behilflich.

Reichweitensteigerung ohne Systemwechsel

Die E-Bike Vision Ersatzakkus ermöglichen eine Steigerung der Reichweite, ohne am alten Fahrrad etwas verändern zu müssen oder gar ein Neues zu kaufen. Sie passen „Plug & Play“. Die genauen Gehäusemaße und weiterführende Hinweise bezüglich der Kompatibilität finden Sie auf www.e-bike-vision.de.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
    Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
    E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
  • Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
    Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
  • Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
    Brandgefährlich? Hier sollen E-Bike Akkus in Wohnungen verboten werden
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
    Vecocraft Helios unverschämt günstig: Mit Code nur 949 Euro
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 7

  1. Hans-Joachim Böhnke says:
    26. April 2021 um 18:24 Uhr

    Köönen Sie mit dem Gehäuse des alten Akkus (Bosch Classik Unterrohr 400 Watt) etwas anfangen ,oder past da die Steuereinheit garnicht rein ?
    2. Frage : Kann ich diesen Akku durch einen stärkeren ersetzen ?

    Antworten
    • eBikeNews says:
      27. April 2021 um 11:19 Uhr

      Hi Hans-Joachim,

      wende dich am besten direkt an die E-Bike Vision, die können dir deine Frage zum Gehäuse beantworten 🙂 https://www.e-bike-vision.de/

      Grundsätzlich kannst du Bosch Akkus auch durch stärkere ersetzen, hier kommt es allerdings auch etwas aufs Modelljahr an.

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  2. Franz Betker says:
    24. März 2020 um 13:13 Uhr

    Hallo Thomas,
    Konntest Du das Problem mit dem Hersteller lösen? Denke auch über Kauf nach.
    Vielen Dank schonmal im Voraus.
    Franz

    Antworten
  3. Thomas Scholze says:
    22. Februar 2020 um 21:43 Uhr

    Habe einen Unterrohrakku / 20,7 Ah / 745 Wh für Yamaha PW- Motor gekauft
    Akku zeigt nach Laden voll an im Yamahadisplay erscheint 79%. Nach erster Fahrt wieder geladen. Im Display erscheint 81%. Habe jetzt den Akku gefahren 5% Kapazität erreicht waren danach geladen. Akku zeigt nach Lampentest nur noch 3 von 4 blinkende LEDs an. Im Display erscheinen 70%. Was ist die Ursache?

    Antworten
    • Simon says:
      26. Februar 2020 um 08:33 Uhr

      Hi Thomas, hierzu können wir aus der Ferne leider nichts sagen. Melde dich bei solchen Dingen am Besten direkt an der Hersteller. Liebe Grüße, Simon

      Antworten
  4. Uwe Hess says:
    31. Dezember 2019 um 10:55 Uhr

    Habe ein Haibike mit Yamaha Motor, PW Series, könnte auch mein Gehäuse zur verfügung stellen, wüsste gerne den Preis für die Akkus.

    Antworten
  5. H.W.Wellmann. says:
    18. August 2019 um 09:31 Uhr

    Wie sieht es mit den Preisen aus bzw. wo erfahre ich diese ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
    Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter