• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Halb E-Bike, halb E-Scooter: STEEREON launcht zwei neue Erfindungen

Im Vorverkauf bis zu 500 Euro sparen

von Marcus Schwarten
17. Februar 2021
in E-Bikes, E-Scooter
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
STEEREON C20 & C25: halb E-Bike, halb E-Scooter - eBikeNews
252
SHARES
25.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Bike | E-Faltrad | E-Klapprad - 707110d4e74446ddb90771c440a6ff35 - ebike-news.de

Das Kölner Start-Up STEEREON, hinter dem die PLEV Technologies GmbH steckt, hat seine neue C-Klasse vorgestellt. Die Modelle STEEREON C20 und C25 sind ein Hybrid aus E-Bike und E-Scooter. Die ultrakompakten Zweiräder passen problemlos in den Kofferraum und sind in mehr als 30 Farben erhältlich.

Die PLEV Technologies GmbH, ein Spin-Off der TH-Köln, möchte mit Personal Light Electric Vehicles (PLEV) die urbane Mobilität der Zukunft mitgestalten und sich als Premium-Marke im Bereich der faltbaren Mikromobilitätskonzepte etablieren. Nach den allradbetriebenen E-Scootern STEEREON S20 und S25, die im vergangenen Jahr präsentiert wurden, folgt mit den beiden neuen Modellen STEEREON C20 und C25 nun der zweite Streich.

STEEREON C25 - Hybrid aus E-Bike und E-Scooter

Während die S-Modelle besonders agil und sportlich sind, steht bei den Modellen C20 und C25 der Fahrkomfort im Vordergrund. Hierzu tragen große Laufräder mit Luftreifen, ein langer Radstand und optional eine gefederte Sattelstütze bei. Für Vortrieb sorgt ein Motor mit 500 Watt, der bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 kg sogar Steigungen bis 25 Prozent meistert. Als Energiequelle kommt ein abnehmbarer Akku zum Einsatz, der laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 50 km ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Variante 20 oder 25 km/h.

Einmal mit, einmal ohne Sitz

Der große Unterschied zwischen den beiden Modellen ist der Sitz. Das Modell C20 kommt ohne Sitz daher und ist als Elektrokleinstfahrzeug zugelassen. Das bedeutet, dass es auf Straßen und Radwegen ohne Helm gefahren werden darf. Das STEEREON C25 kommt hingegen mit einem Sitz. Es ist als Kleinkraftrad genehmigt, somit rechtlich einem Mofa gleichgesetzt. Es darf neben Straßen auch auf als “Mofa-frei” gekennzeichneten Fahrradwegen innerorts sowie außerorts generell auf Fahrradwegen gefahren werden. Hierfür ist allerdings eine Zulassung mit Versicherung und entsprechender Fahrerlaubnis notwendig.

STEEREON C20 und C25 - eBikeNews
Das STEEREON C20 und C25 lassen sich kompakt zusammenfalten.

E-Bike, E-Roller oder Faltrad?

Eine weitere Besonderheit der STEEREON C20 und C25 ist der innovative Faltmechanismus. Dank diesem können die beiden Zweiräder binnen weniger Sekunden so kompakt zusammengefaltet werden, dass sie sogar in den Kofferraum eines Smarts passen sollen. Je nach ÖPNV-Anbieter können die Fahrzeuge zudem kostenlos im öffentlichen Nahverkehr mitgenommen werden.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Der Start der Auslieferung der in Köln in Handarbeit gefertigten C20 und C25 ist für den April 2021 geplant. Wer sich für eines der beiden Modelle interessiert, kann beim Vorverkauf auf www.steereon.com bis zum 15.3.2021 bis zu 500 Euro sparen. Aber selbst mit dem Rabatt ist der Verkaufspreis mit 2.799 Euro wahrlich kein Schnäppchen. Regulär fallen für die Varianten in Weiß, Schwarz, Grau oder Gelb 2.999 Euro UVP an. Das STEEREON C20 oder C25 in einer von über 30 Wunschfarben kostet später 3.298 Euro.

STEEREON C25 - eBikeNews
Das STEEREON C20 und C25 gibt es in über 30 verschiedenen Farben.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa
    Neuer E-Bike Antriebshersteller: MIVICE kommt nach Europa
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
Share100Tweet63Pin24Send

Kommentare 2

  1. PaulPanther says:
    18. Februar 2021 um 13:13 Uhr

    Hier hast du halt die Vorteile von beiden. Du kannst das Fahrzeug relativ klein zusammenfalten und es passt ohne ein Rad rauszunehmen in den Kofferraum oder Camper. Vorteil zum 0815 e-Scooter ist, dass du dich auf längeren Fahrten auch hinsetzen kannst und bis zu 50 km Reichweite ist ja schon nicht ohne. Natürlich ist die Kombination der Vorteile zu lasten des Gewichts, wobei ich finde, dass man ca. 20 kg auch mal eine Treppe hochtragen kann.

    Antworten
  2. LouCifer says:
    18. Februar 2021 um 07:30 Uhr

    Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber der Vorteil von einem e-scooter ist, dass er handlich ist und bei Bedarf zusammengeklappt werden kann. Die Vorteile eines E-bikes sind die Fahrtauglichkeit und die Reichweite. Wozu also braucht man eine Mischung? Das Projekt ist doch schon von Vorhinein zum scheitern verurteilt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    626 shares
    Share 250 Tweet 156
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    533 shares
    Share 213 Tweet 133
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    389 shares
    Share 155 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    341 shares
    Share 136 Tweet 85

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
    Fafrees F7 Test: Großes E-Faltrad im Fatbike-Style
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter