eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Höganäs Eclino: Neuer E-Bike-Motor aus Metallpulver mit App-Steuerung

von Christian Schindler
14. August 2014
in Antriebe
1
Hinterradantrieb | Höganäs | Schweden - Motor 2 - ebike-news.de
192
SHARES
4.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Einen Motor aus Metallpulver für E-Bikes stellt das schwedische Unternehmen Höganäs jetzt vor. Wie das funktionieren soll und was der Antrieb leistet, jetzt im Überblick.

Höganäs hat sich zwar auf die Pulver-Metallverarbeitung spezialisiert, weiß allerdings wohl, dass die Vorstellung von Motoren die aus Pulver bestehen, erklärungsbedürftig ist. Daher testet das Unternehmen die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit seines neuen Antriebs EclinoTM medienwirksam. Acht Höganäs-Mitarbeiter legen von Schweden bis zur Eurobike nach Friedrichshafen rund 1000 Kilometer zurück. Zehn Tage werden sie für die E-Bike-Tour „eCaravan“ quer durch Deutschland brauchen und in neun deutschen Städten Station machen.

Metallpulver-Motor – umweltfreundlich und preiswert

Der Motor des elektrischen Antriebssystems Eclino besteht aus dem genannten Metallpulver, das einige Vorteile haben soll.

Höganäs Eclino Motor von der Seite / Foto: Höganäs
Höganäs Eclino Motor von der Seite / Foto: Höganäs

Es lasse sich nicht nur flexibel zur Fertigung von komplexen Strukturen, Werkzeugen und Maschinen einsetzen, sondern gilt auch als umweltfreundlich. Das Metallpulver kann direkt in die gewünschte Form gepresst werden und benötigt keine zusätzlichen Materialien zur Herstellung von neuen Metallteilen. Außerdem lässt sich für die Herstellung des Pulvers altes Metall verarbeiten und wird damit wiederverwendet. Auch die fertigen Bauelemente aus Metallpulver sind komplett recycelbar und lassen sich wieder in das Ausgangsmaterial Pulver umwandeln.

Höganäs hat bei der Entwicklung des neuen E-Bike Antriebssystem mit dem deutschen Batteriekonzern VARTA zusammengearbeitet, der die Akkusysteme beisteuert. Besonders hebt der Hersteller die Leistungsstärke des Systems hervor, mit dem sich mühelos lange und bergige Strecken auf E-Bikes meistern lassen sollen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Höganäs Eclino im Detail

Insgesamt bietet Höganäs fünf Motorensysteme an, die aber teilweise nur für den europäischen Markt produziert werden: Cruise, Speed, Ease, Select und Classic. Alle Systeme bestehen aus den Komponenten Motor, HMI-Remote-Control-Ring (RCR), die Motor Control Unit (MCU) die HMI Smartphone App, der Akku und Drehmoment-Sensoren am Tretlager.

Höganäs Eclino System / Foto: Höganäs
Höganäs Eclino System / Foto: Höganäs

Der HMI-Remote-Control-Ring (RCR) ist eine Einheit, die am Lenkergriff montiert ist. Sie dient als Bedien- und Anzeigeinstrument in einem: Darüber lässt sich das System ein- und ausschalten und auch die Unterstützungsstufe definieren. Außerdem zeigt der Ring den Ladezustand des Akkus  an. Für den amerikanischen Markt sitzt am RCR auch ein Gasgriff, der das E-Bike auch ohne Treten beschleunigt.

Höganäs Eclino RCR Bedieneinheit / Foto: Höganäs
Höganäs Eclino RCR Bedieneinheit / Foto: Höganäs

Für alle anderen Anzeigen gehört eine App zum System, die es für iOS ab Version 6 und Android ab Version 4.12 geben soll. Darüber lassen sich auf dem Smartphone via Bluetooth Geschwindigkeit und Reisedaten wie zurückgelegte Distanzen und ähnliches anzeigen. Auch eine Anpassung der App für E-Bikehersteller ist möglich.

Das Cruise-System ist für den amerikanischen und kanadischen Markt konzipiert, denn dort ist eine Maximalgeschwindigkeit von 32 Km/h oftmals erlaubt. Der Motor wiegt fünf Kilogramm und leistet 500 Watt Nenndauerleistung, die in der Spitze bis zu 700 Watt ansteigt. Dieser Motor wird mit 48 Volt betrieben und besitzt ein maximales Drehmoment von 45 Nm.

Das Speed-System könnte auch nach Europa gelangen. Es bietet eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h, hat eine Nenndauerleistung von 500 Watt und bis zu 650 Watt Spitze. Auch das Speed System läuft auf 48 V und bietet 45 Nm. Laut Hersteller bietet dieser Antrieb gute Klettereigenschaften – zum Beispiel am Berg.

Höganäs Eclino Batterie / Foto: Höganäs
Höganäs Eclino Batterie / Foto: Höganäs

Eclino Ease und Eclino Select sind beides Pedelec-Antriebe, die jeweils 250 W leisten. Die 45 Nm Drehmoment sorgen nach Herstellerangaben für kraftvolle Beschleunigung. Die Antriebe lassen sich mit 36 oder 48 Volt betreiben und unterstützen Laufräder von 20-29 Zoll. Im Unterschied zum Select verzichtet der Ease-Antrieb auf das Lenkerbedienteil RCR.

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Metz hat heute mit dem G8 CargoTec einen neuen E-Antrieb mit 125 Nm für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen vorgestellt.

Der Eclino Classic besitzt ein eigenes Display, verzichtet auf die App-Funktionalität und kann wahlweise auch mit dem Nahbedienteil RCR ergänzt werden. Einsatzmöglichkeiten sieht Höganäs hier für City-Bikes, E-MTBs oder Lasten-E-Bikes. Der Motor leistet Pedelec-typische 250 W Nenndauerleistung, wird mit 36 V gespeist und bietet ebenfalls bis zu 45 Nm.

Die Entwicklung und Produktion von Motoren und Elektronik findet in Schweden statt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
    Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
  • Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
    Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
    VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
  • NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
    NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
    Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • E-Bikes mit IKEA-Namen: Movs geht mit zwei neuen E-Bike-Modellen an den Start
    E-Bikes mit IKEA-Namen: Movs geht mit zwei neuen E-Bike-Modellen an den Start
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
    Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
  • Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
    Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
  • Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
    Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
Share19Tweet12Pin148Send

Kommentare 1

  1. krumpen says:
    22. November 2014 um 14:09 Uhr

    Scheint eine gute Entwicklung zu sein. Mal sehen wo der Einsatz ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter