eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home Tests

IO Hawk Sparrow Test: e-Scooter zum Cruisen

von Christian Schindler
28. März 2019
in Tests
1
IO Hawk Sparrow im Park

IO Hawk Sparrow im Park

Ein Elektro-Tretroller mit Longboard-Komfort. Das verspricht dieser E-Scooter viel Ausstattung. Wie er sich schlägt lest ihr im IO Hawk Sparrow Test.

Fazit

Der IO Hawk Sparrow ist zum Cruisen gebaut. Einmal aufgeklappt sind längere Strecken durch das vergleichsweise lange Trittbrett, die lange Lenkerstange und den Tempomat kein Problem. Auch der Luftreifen gefällt und federt einiges ab. Geklappt ist der Tretroller wegen der hakeligen Arretierung kaum sicher zu transportieren. Für alle, die ihn meist draußen oder im Hausflur abstellen und zum Pendeln brauchen, ist der Scooter einen Blick wert.

Ausstattung des IO Hawk Sparrow

Der IO Hawk Sparrow kommt in einer schlichten Verpackung auf der 20 km/h Höchstgeschwindigkeit an der Seite vermerkt ist.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - 8KDx90jWTV6WmXYbeSKIQ thumb 4b8e0 e1546512220347 - eBikeNews

Interessant: Wir hatten eine Version erwartet, die 25 km/h schnell ist. Auf Nachfrage beim Hersteller erfahren wir, dass der IO Hawk Sparrow gedrosselt ist. Damit soll er möglichst schnell mit der Deutschen Verordnung – nach der Legalisierung von Elektrokleinstfahrzeugen – konform zu sein.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - eBikeNews

Der IO Hawk Sparrow ist bei Lieferung fast komplett zusammengebaut. Nur der Lenker ist noch mit einem mitgelieferten Inbusschlüssel auf der Lenkerstange anzubringen.

Der Lieferumfang:

  • Netzteil zum Laden des Akkus
  • Ventilverlängerung zum einfacheren Aufpumpen der Luftbereifung
  • Bedienungsanleitung
  • Zwei Inbusschlüssel
  • 5 Flachkopfschrauben (eine Ersatzschraube) zur Befestigung des Lenkers

Bedienung

Im zusammengeklappten Zustand rastet beim IO Hawk ein Mechanismus am Lenker einen Haken am Schutzblech ein.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IMG 0588 - eBikeNews
IO Hawk Sparrow Arretierung für Klappmechanismus

Den gilt es zunächst zu lösen. Das geschieht sehr schnell.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IMG 0600 - eBikeNews
IO Hawk Sparrow geklappt

Danach geht es flink: Einfach den Lenker hochklappen und mit dem Klappmechanismus sichern. Schon kann es losgehen, indem der Elektro-Tretroller per längerem Drücken auf einen Knopf am Display eingeschaltet wird. Ein jeweils weiterer Druck stellt die entsprechende Unterstützungsstufe ein. Von denen gibt es insgesamt drei.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IMG 0589 - eBikeNews
IO Hawk Sparrow Display

Der E-Scooter muss leicht rollen. Dann lässt er sich mittels des Daumengases beschleunigen.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IMG 0590 - eBikeNews
IO Hawk Daumengas

Auf der linken Seite befindet sich eine Kombination aus Bremsgriff und Klingel. Sobald die Bremse betätigt wird schaltet sich die Unterstützung des Motors ab und die Scheibenbremse zieht im Hinterrad an. Auf eine zweite Bremse verzichtet der Hersteller.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IO HAWK Sparrow folded - eBikeNews
IO HAWK Sparrow geklappt

Zum Abstellen ist eine kleiner Ständer an der linken Seite hinten verbaut. Ein helles Licht vorne und ein Rücklicht sorgen dafür, dass der Roller auch bei Dunkelheit sichtbar ist. Bei Bremsmanövern leuchtet das Bremslicht auf.

Der IO Hawk Sparrow bietet eine App für iPhone und Android-Smartphones. Es hat eine Weile gedauert, bis wir damit eine Verbindung herstellen konnten. Die Funktionalität ist übersichtlich und reicht von der Geschwindigkeitsanzeige bis zur Möglichkeit, andere Scooter-Besitzer für Wettbewerbe einzuladen. Im momentanen Stadium bringt die App aber kaum Mehrwert.

Fahrtest

Etwas vom Boden abgestoßen und ins Rollen gebracht können wir mit dem Gasgriff beschleunigen. Der E-Scooter besitzt ein relativ langes Trittbrett, so das wir komfortabel unsere Füße abstellen können – entweder nebeneinander oder hintereinander. Letzteres ergibt wenig Sinn, denn auf eine Kickbremse im Hinterrad verzichtet der Hersteller.

Die ersten beiden Unterstützungsstufen des Rollers sind eher für Scooter-Anfänger gedacht. Der Grund: Der Sparrow fährt recht langsam an. Erst in der höchsten Stufe kommt er etwas sportlicher in Fahrt. Die 20 km/h Endgeschwindigkeit geben einen Vorgeschmack auf die Regulierung in Deutschland. Aber sie reichen für den Stadtverkehr aus.

Tempomat und Steigfähigkeit

Der Tempomat tut was er soll und hält die Geschwindigkeit nach einiger Zeit. Kurz die Bremse angetippt oder den Gashebel betätigt, so beendet der Tretroller diesen Modus. Die Verzögerung der Bremse ist gut. Allerdings vermissen wir eine Zweite, damit der Sparrow noch schneller zum stehen kommen kann.

Und dann kam der Hügel. Bisher konnten wir keinen Tretroller testen, der eine angenehme Zugkraft bei Steigungen hatte. Beim Sparrow scheint der Motor auf ebene Straßen getrimmt zu sein. Wer einen Hügel hochfährt muss manches Mal absteigen und schieben.

Bei Dunkelheit macht der E-Scooter von IO Hawk eine gute Figur. Das Vorderlicht ist schön hell und wir haben jederzeit ein gutes Gefühl bei Nachtfahrten.

Cruisen ohne Ende

Durch die lange Lenkerstange und die komfortable Bereifung fühlt sich das Fahren auf dem Sparrow wie Cruisen an. Auf Asphalt ist das ein Genuss. Aber auch bei unebener Bodenbeschaffenheit schluckt der Tretroller die eine oder andere Erschütterung relativ gut weg.

E-Scooter | Kaufberatung | Preisvergleich - IO HAWK Sparrow frontlight - eBikeNews
IO HAWK Sparrow Scheinwerfer

Erfahrungen beim IO Hawk Sparrow Test

Der Sparrow ist eine Touren-Scooter. Immer dann, wenn es längere ebene Strecken zu bewältigen geht, “cruist” es sich gemütlich mit 20 km/h. Die Klingel lässt sich wie bei einem Fahrrad gut bedienen und ist ein gutes Sicherheitsfeature. Wäre der Roller schneller, müsste eine zweite Bremse mit an Board. Der Bremsweg ist bei dem von uns gefahrenen Modell ausreichend. Was wir vermissen ist eine Rekuperation – also die Energierückgewinnung beim Bremsen. Außerdem öffnet sich der Roller im geklappten Zustand oftmals unbeabsichtigt beim Tragen. Hier sollte der Hersteller nachbessern.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kostenlose Kurse für E-Biker und Pedelecfahrerinnen in NRW
    Kostenlose Kurse für E-Biker und Pedelecfahrerinnen in NRW
  • E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
    E-Fatbike zum Klappen: PVY Z20 Plus im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Magura CBS: Innovatives Bremssystem für Fahrrad und E-Bike vorgestellt
    Magura CBS: Innovatives Bremssystem für Fahrrad und E-Bike vorgestellt
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Fahrradreifen vom Mars: NASA-Technologie im Crowdfunding
    Fahrradreifen vom Mars: NASA-Technologie im Crowdfunding
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
Share22Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. Tom Stahlberg says:
    1. April 2019 um 08:56 Uhr

    Ein E Scooter benötigt aber doch 2 voneinander unabhängige Bremsen. Wenn der Hersteller keine 2. Bremse verbaut, kann er lange auf seine Konformität mit den deutschen Gesetzen warten, das Gerät wird dann keiner kaufen. Gruß

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter