eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Mondraker Crafty Carbon 2020 – E-MTB wiegt unter 20 Kilogramm

von Robert Klatt
25. Dezember 2019
in E-Bikes
0
E-Fully | E-MTB | Mondraker - Mondraker Crafty Carbon RR SL 1 - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das spanische Unternehmen Mondraker produziert seit 2001 unkonventionelle Mountainbikes. Während der 18-jährigen Firmengeschichte konnte die in Alicante beheimatete Firma unter anderem das Zero Federungssystem, die preisgekrönte Forward Geometry und den Stealth Carbon- und Stealth Aluminium-Rahmen patentieren.

Inzwischen gehört Mondraker sowohl bei herkömmlichen Mountainbikes als auch bei E-MTBs zu den weltweit führenden Herstellern im Premium-Segment.

Mit den neuen Mondraker Crafty Carbon* E-Bikes wurden nun die Höhepunkte des kommenden Modelljahres 2020 vorgestellt. Besonders das geringe Gewicht von unter 20 Kilogramm sucht in der Klasse der E-Enduro seinesgleichen. Die drei Modelle zwischen 7.499 Euro und 11.999 Euro verfügen über 29-Zoll Laufräder, einen beeindruckenden Federweg von 160/150 mm und einen Bosch Performance CX-Gen4 Motor mit einem 625 Watt Akku. Dieser ist allerdings leider fest im Rahmen verbaut und kann somit unterwegs nicht gewechselt werden.

Das geringe Gewicht wurde laut Mondraker durch einen neuen Vollcarbon-Rahmen erreicht, der eine leichte Konstruktion ohne Abstriche bei der Verwindungssteifigkeit ermöglicht. Ebenfalls im Rahmen integriert ist ein neues Luftzufuhr-System, dass den Bosch Antrieb und die Batterie kühlt, damit stets die maximale Leistung abgerufen werden kann.

Alle Modelle verfügen außerdem über einen ACROS Internal Cable Routing-Steuersatz. Dank der im Rahmen verlegten Kabel wirken die E-Mountainbikes so besonders „clean“. Da beim Top-Modell die elektronisch gesteuerte SRAM X01 Eagle AXS Schaltung verbaut ist, muss lediglich der Seilzug für die Hinterradbremse durch den Rahmen verlegt werden.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Modellübersicht der Crafty Carbon Familie 2020

Mondraker Crafty Carbon RR SL

Mondraker Crafty Carbon RR SL
Mondraker Crafty Carbon RR SL
Mondraker Crafty Carbon RR SL
Mondraker Crafty Carbon RR SL
Mondraker Crafty Carbon RR SL
Mondraker Crafty Carbon RR SL

Das neue Mondraker Crafty Carbon RR SL* ist ab Anfang Dezember für 11.999 Euro erhältlich und stellt das absolute Flaggschiff der Serie dar. Für den stolzen Preis verbaut der spanische Hersteller die drahtlose SRAM X01 Eagle AXS, ein FOX Factory-Fahrwerk sowie die XTR Vier-Kolbenbremsen mit 203 mm Bremsscheiben von Shimano.

Als einziges Modell der Baureihe ist beim Crafty Carbon RR SL statt des 625 Watt Akkus auch ein 500 Akku erhältlich, um weiteres Gewicht einzusparen. Selbst mit dem größeren der beiden Akkus liegt das Gewicht des E-MTBs aber noch unter der magischen Grenze von 20 Kilogramm.

Mondraker Crafty Carbon RR

Mondraker Crafty Carbon RR
Mondraker Crafty Carbon RR
Mondraker Crafty Carbon RR
Mondraker Crafty Carbon RR
Mondraker Crafty Carbon RR
Mondraker Crafty Carbon RR

Mit 8.999 Euro ist das Mondraker Crafty Carbon RR* deutlich günstiger. Die Komponenten gehören trotz des im Vergleich zum Flaggschiff 3.000 Euro geringeren Preises noch in den High-End-Bereich. Leichte Abstriche gibt es vor allem bei der Schaltung und Bremse. Beim Mondraker Crafty Carbon RR ist eine 12-Gang Shimano XT M8100 und die Vier-Kolbenbremsen Shimano XT M8120 verbaut.

Die Federgabel und der Dämpfer sind hingegen identisch zum teuren Ableger der Modellreihe. Das Gewicht liegt beim Crafty Carbon RR inklusive 625 Watt Akku bei 21,3 Kilogramm, was für ein E-MTB immer noch ein Spitzenwert ist. Erhältlich ist das E-Bike ab Anfang Dezember.

Mondraker Crafty Carbon R

Mondraker Crafty Carbon R
Mondraker Crafty Carbon R
Mondraker Crafty Carbon R
Mondraker Crafty Carbon R
Mondraker Crafty Carbon R
Mondraker Crafty Carbon R

Obwohl das 7.499 Euro teure Mondraker Crafty Carbon R* den Einstieg in die Modellreihe darstellt, bietet das E-Bike eine mehr als überzeugende Ausstattung. Verbaut ist eine FOX 36 Performance Federgabel (160 mm) und ein FOX DPS Performance Dämpfer (150 mm).

Die 200 mm Scheibenbremse vorne und hinten kommen genau wie die 12-Gang Schaltung von SRAM. Das Gewicht liegt mit 21,9 Kilogramm nur minimal über dem Flaggschiff der Serie. Leider müssen Interessenten auf das Mondraker Crafty Carbon R noch bis März 2020 warten.

Auch interessant

Mondraker Chaser X: Vollgefedertes E-Bike für Stadt und Land - eBikeNews
Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
Mondraker stellt mit dem Chaser X ein Urban Cross mit Bosch Performance Line CX vor, das sich sowohl im Gelände als auch in der Stadt bestens machen soll.

Alle drei Bikes sind im Onlineshop von Liquid-Life* sogar schon erhältlich. Dort findest du zu jedem Bike auch noch detaillierte Beschreibungen und alle technischen Daten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
    Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
    Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
    Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
    Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
    Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
Share24Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
    Mondraker goes SUV: Neues Allroad-E-Bike für Stadt und Land
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
    Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
    Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter