eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

Neuentwicklung: Mondraker stellt innovatives Telemetrie-System für E-Bikes vor

Perfektes Fahrwerks-Setup per App und GPS-Tracking

von Marcus Schwarten
11. Februar 2021
in Komponenten
1
MIND: Mondraker stellt innovatives Telemetrie-System vor - eBikeNews
69
SHARES
6.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
App | E-Bike | E-Fully - a94b5ae9bc454dcca2232aaaca23338e - ebike-news.de

Der spanische MTB-Spezialist Mondraker hat ein innovatives Telemetrie-System namens MIND vorgestellt. Dieses kümmert sich im Zusammenspiel mit einer App unter anderem um die richtige Fahrwerkseinstellung und kann zudem auch Touren per GPS aufzeichnen.

Mondraker MIND erleichtert die Fahrwerkseinstellung

Mit MIND bringt Mondraker eine Innovation auf den E-Bike-Markt. Laut Angaben des Herstellers handelt es sich hierbei um das erste voll integrierte Telemetrie-System für Fahrräder. Der Konzern hat rund drei Jahre Entwicklungszeit auf Basis von World-Cup-Technologie in das neue Produkt gesteckt, was in seinen hochklassigen E-MTBs zum Einsatz kommen soll.

MIND: Your Mondraker with built-in telemetry

Luis Martínez, Produktmanager bei Monrdaker, äußert sich wie folgt zu der Mission, die hinter MIND steckt: “Unser Ziel ist es, die Weltcup-Technologie auch für nicht-professionelle Fahrer anzubieten. Es war ein harter Kampf, ein integriertes System zu entwickeln, das einfache und verständliche Daten für alle Arten von Fahrern bietet, aber wir haben es geschafft. Die Gewinnung echter Informationen von einem der am wenigsten verstandenen Teile eines Bikes wird es unseren Fahrern ermöglichen, das volle Potenzial ihres Bikes zu erschließen. Unser unerschütterliches Ziel ist es, Mondraker-Fahrer zu besseren Fahrern zu machen.” Mondraker-CEO Miguel Pina ergänzt: “Alle Fahrer, unabhängig von ihren fahrerischen Fähigkeiten oder ihrem technischen Niveau, können nun ihr Fahrwerk einfacher und schneller einstellen. Das Ergebnis: Alle MIND-Nutzer werden zwei Dinge erreichen: mehr Geschwindigkeit und mehr Fahrspaß.”

Verbessertes Handling auf dem Trail

MIND soll Mountainbikern das Setup ihrer Bikes erleichtern. Häufig werden wichtige Parameter wie die Dämpfer nur nach Gefühl eingestellt. Damit will Mondraker nun Schluss machen. MIND bietet interessierten Nutzern die Möglichkeit, bei der Abstimmung des Fahrwerks auf verlässliche und reproduzierbare Daten zurückzugreifen, die vom System gemessen werden.

Mondraker MIND - eBikeNews
Das neue Telemetrie-System misst an beiden MTB-Federungen die jeweiligen Federwege und Belastungen.

Basierend auf diesen Telemetrie-Daten kann das Handling des (E-)Mountainbikes dann ideal an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Dies soll für den Biker deutlich spürbare Verbesserungen mit sich bringen und das Handling laut Herstellerangaben auf ein neues Level heben.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

App hilft bei der Einstellung

Dargestellt werden die gemessenen Daten in der myMondraker App. Sie gibt basierend auf dem Gewicht des Fahrers samt Ausrüstung und gesammelter Daten die entsprechenden Einstellungsempfehlungen an die Hand. Auf diese Weise sollen auch Käufer eines Mondraker-MTBs, die sich nicht im Detail mit der Fahrwerkstechnik auskennen, die perfekte und auf die individuellen Gegebenheiten abgestimmte Einstellung der Federung erreichen.

Mondraker MIND App - eBikeNews
Die Auswertung der Daten und Einstellungsempfehlungen erfolgen über die myMindraker App.

Alternativ zur App kann die Einstellung auch über die integrierten LEDs in den Komponenten des MIND-Systems selbst erfolgen. Sie signalisieren ebenfalls, ob eine Erhöhung oder Absenkung der Vorspannung der Dämpferfederung vorne oder hinten erforderlich ist.

GPS inklusive

Das MIND Telemetrie-System besteht insgesamt aus vier Bauteilen. Das Herz des Systems verbaut Mondraker im Steuerrohr, wo auch der Frontsensor sitzt. Dieser sowie der zweite Sensor am Umlenkhebel des Zero-Suspension-Federungssystems messen über Magnete die Beanspruchung der Federung. Die jeweiligen Daten lassen sich dann in der myMondraker App einsehen. Sogar Sprünge erfasst das System samt Airtime, Sprungweite sowie der Beanspruchung der Federung bei der Landung.

Mondraker MIND - eBikeNews
Der MIND-Sensor an der hinteren Federung.

Ebenfalls mit an Bord ist ein GPS-Tracker. Er zeichnet Informationen wie die Distanz, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und Höhenmeter auf. Diese lassen sich dann zusammen mit der auf einer Karte dargestellten Route ebenfalls in der App einsehen.

Erst einmal den Top-Modellen vorbehalten

Das ganze MIND Telemetrie-System bringt gerade einmal 199 g auf die Waage, was insgesamt also gerade bei E-MTBs kaum ins Gewicht fällt. Der integrierte Akku soll laut Hersteller rund 20 Stunden Fahrzeit aufzeichnen oder 15 Tage im Standby durchhalten. Anschließend muss via USB-C geladen werden.

Zunächst will Mondraker MIND in den neuen MTBs und E-MTBs der Performance-Reihe 2021 integrieren. Dies sind die Baureihen Foxy Carbon und Crafty Carbon. Später sollen auch die Klassen XC, DH, Enduro und Trail in den Genuss des neuen Telemetrie-Systems kommen.

Auch interessant

Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg - eBikeNews
Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Scott stellt das neue E-MTB Lumen vor, mit 15,5 kg eines der leichtesten E-Mountainbikes überhaupt auf dem Markt. Los geht's ab 6.999 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
    Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
    VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
Share27Tweet17Pin7Send

Kommentare 1

  1. Mike S says:
    11. Februar 2021 um 14:21 Uhr

    Wieso muss immer alles übertrieben werden ?
    So langsam kekst es mich echt an….wir müssen immer alles bis zum geht nicht mehr “optimieren”…für was ? Wer braucht sowas schon ? Das fördert doch zudem nur die rabiaten Idioten im Wald die Flur und Fauna (zer)stören nur um Ihren Spaß zu haben. Ich fahr auch unglaublich gerne Steil bergab,,,aber so langsam dass ich keine Spuren hinterlasse bzw. nicht mehr wie ein Wanderer. Wer solche Systeme nutzt fährt garantiert nicht rücksichtsvoll…; E-bikes sollten ressourcenschonend langlebig, modular und im besten Fall aufrüstbar konstruiert werden. Garantie auf 15 Jahre Ersatzteil oder aufrüstbarkeit…das wäre sinnvoll. Aber nicht sowas…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter