eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Niu steigt in E-Bike-Markt ein und präsentiert drei neue E-Roller

von Robert Klatt
18. November 2019
in E-Bikes
0
NIU - CTVQDYUA - ebike-news.de
50
SHARES
3.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das chinesische Unternehmen Niu hat anlässlich der Messe EICMA vom 7. bis 10. November in Mailand drei neue E-Roller und sein erstes E-Bike vorgestellt. Erhältlich sind die neuen Zweiräder laut Niu in ausgewählten Ländern ab Anfang 2020.

In Deutschland können die E-Scooter sowie das Pedelec Aero EB-01 im Bremer Flagship-Store sowie in den Premium-Stores in Berlin, Hamburg, Gelsenkirchen und Nürnberg angesehen und ausprobiert werden. Die bereits jetzt relativ hohe Anzahl eigener Geschäfte unterstreicht die laut Niu „hohe Wichtigkeit des deutschen Marktes.“

Niu E-Bike: Aero EB-01

Das neue Niu Aero EB-01 ist das erste E-Bike des Herstellers. Der 250 Watt starke Antrieb wird von Bafang geliefert und beschleunigt das Fahrrad in Europa auf bis zu 25 km/h. In den USA kommt das Niu Aero EB-01 mit einem 50 Watt Motor auf den Markt, der Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h ermöglicht. Der 21 Ah große Akku ist herausnehmbar und lässt sich in höchstens fünf Stunden vollständig laden.

Die Reichweite liegt laut Niu je nach Fahrweise und Geschwindigkeit bei der EU-Version zwischen 60 und 150 Kilometer. Durch den stärkeren Motor der US-Version ist dort die Reichweite auf maximal 100 Kilometer begrenzt. Die Schaltung wird bei beiden Versionen von Shimano zugekauft. Für die nötige Verzögerung sorgen hydraulische Scheibenbremsen von Magura.

Niu Aero EB-01
Niu Aero EB-01

In Deutschland kostet das Niu E-Bike Aero EB-01 1.899 Euro inklusive zweijährige Herstellergarantie auf Motor, Batterie und Vernetzungstechnologie.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

M-, N- und U-Serien mit neuen Modellen

Neben dem E-Bike hat Niu auf der EICMA außerdem drei neue E-Roller vorgestellt. Beim Niu MQiGT handelt es sich um den neusten Ableger der M-Serie. Mit seinem 3.000 Watt Bosch-Motor beschleunigt der Roller zwei Personen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die Reichweite beträgt bei guten Wetterbedingungen laut Niu bis zu 55 Kilometer. Wird die Geschwindigkeit auf 45 km/h reduziert, soll die Akkukapazität sogar für 95 Kilometer ausreichen. Der Preis des ab April 2020 verfügbaren E-Roller ist bisher nicht bekannt.

Niu MQiGT
Niu MQiGT

Neu zur N-Serie hinzugekommen ist der Niu NQiGTs Pro, bei dem ebenfalls der 3.000 Watt E-Motor von Bosch zum Einsatz kommt. Auch die Reichweite und die Geschwindigkeit des Rollers, der über zwei 35 Ah Akkus verfügt, ist mit dem Niu MQiGT identisch. Aufgrund der größeren 14-Zoll-Räder ist jedoch mit mehr Fahrkomfort und einem besseren Handling zu rechnen.

Niu NQiGTs Pro
Niu NQiGTs Pro

Als letzte Neuvorstellung der Messe hat Niu den E-Roller UQiGT Pro präsentiert, der sich vor allem an Kurzstreckenfahrer richtet. Um Gewicht zu sparen, haben die Entwickler das Design des Niu UQiGT Pro deutlich vereinfacht. Der 1.200 Watt starke Bosch E-Motor beschleunigt den Roller auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die Reichweite liegt dabei bei 50 Kilometer. Mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h, soll eine Akkuladung dagegen für 85 Kilometer ausreichen.

Niu UQiGT Pro
Niu UQiGT Pro

Vernetzung dank Vodafone-SIM-Karte

Auch die Neuvorstellungen werden mit einer Prepaid-SIM-Karte von Vodafone ausgeliefert. Durch die Internetverbindung sind die E-Roller dann permanent mit der Niu-App verbunden. Besitzer können so Informationen wie den Standort und den Akkustand des Rollers in Echtzeit abrufen. Außerdem erhalten die Roller dann automatisch und regelmäßig Softwareupdates.

Mit weltweit 810.000 verkauften E-Rollern, in den ersten beiden Quartalen des laufenden Jahres konnte Niu seinen Absatz erneut steigern. Angeboten werden die E-Roller und auch das E-Bike in 34 Ländern.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
    High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
  • Volcon Brat, der rasante E-Bike Flegel aus den USA
    Volcon Brat, der rasante E-Bike Flegel aus den USA
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
    SUV mit Allradantrieb: Hummer stellt eigenes E-Bike vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg
    JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg
Share28Tweet9Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    190 shares
    Share 76 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung

    152 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter