• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Prophete E-Bikes – Modelljahr 2020 in der Übersicht

von Robert Klatt
26. November 2019
in E-Bikes
Lesezeit: 9 mins read
A A
1
Prophete Geniesser e3.0 City E-Bike 28-Zoll

Prophete Geniesser e3.0 City E-Bike 28-Zoll

448
SHARES
44.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das deutsche Unternehmen Prophete produziert mit seinen inzwischen etwa 400 Mitarbeitern seit 1908 Fahrräder, Zubehör und seit einigen Jahren auch E-Bikes. Neben dem eigenen Onlineshop verkauft Prophete auch 2020 seine Fahrräder und E-Bikes bei LIDL*, Amazon* oder OTTO*.

Als weitere Marke nutzt Prophete auch REX für seine sportlichen Modelle. Im Fachhandel sind Fahrräder des Herstellers darüber hinaus auch unter den Markennamen ebikemanufaktur, Kreidler und VSF Fahrradmanufaktur erhältlich.

Neben den günstigen Preisen, die bereits bei knapp über 1000 Euro starten, kann Prophete vor allem durch das große Händlernetz überzeugen. Das macht es leicht, die verschiedenen Modelle in natura anzuschauen. Auch Support und Reparatur werden somit gewährleistet.

Antriebe von AEG & Blaupunkt

Einsteigermodelle mit Blaupunkt Antrieb

Die günstigen Prophete E-Bikes ab 1.049 Euro sind mit einem Antrieb von Blaupunkt ausgestattet. Die Leistung des BLAUPUNKT Vorderradmotors liegt bei 250 Watt. Der am Sitzrohr oder auf dem Gepäckträger verbaute Akku von Samsung bietet 396 Wh Kapazität und lässt sich in fünf Stunden komplett aufladen. Die maximale Reichweite liegt bei rund 100 Kilometer. Genauere Angaben lassen sich nach Eingabe des individuellen Fahrstils über den Prophete Reichweitenrechner ermitteln.

AEG-Antriebe mit ausgezeichnetem Design

Neben den Einsteigermodellen mit Blaupunkt-Antrieb hat Prophete auch noch eine Reihe von E-Bikes mit AEG-Antrieben im Sortiment. Das bereits Anfang 2019 vorgestellte AEG Antriebssystem 2020 wurde sowohl mit dem German Design Award 2019 als auch dem iF Design Awards ausgezeichnet und wird exklusiv in E-Bikes von Prophete verbaut.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Erhältlich sind vier Antriebssysteme von AEG, die neben dem Motor auch eine Anzeige und einen Akku des deutschen Traditionsunternehmens umfassen. Bei einigen E-Bikes kommen aber auch Akkus von Samsung in Kombination mit Motoren von AEG zum Einsatz.

Prophete x AEG Kooperation - Technik mit Tradition

AEG Comfortdrive / Comfortdrive C

Der AEG ComfortDrive Mittelmotor bietet 250 Watt Leistung und 100 Nm Drehmoment. In der C-Version steht auch eine Rücktrittbremse zur Verfügung. Wählen kann der Fahrer aus fünf Unterstützungsstufen.

AEG Ecodrive / Ecodrive C

Auch beim AEG Ecodrive liegt die Leistung des Mittelmotors bei 250 Watt. Das Drehmoment ist im Vergleich zum AEG Comfortdrive jedoch auf 50 Nm halbiert. Eine Rücktrittbremse ist in der C-Version des Antriebs verfügbar. Auch die Ecodrive-Motoren bieten fünf Unterstützungsstufen.

AEG Sportdrive

Eine Rücktrittbremse gibt es beim AEG Sportdrive, der sich vor allem für hohe Belastungen wie Bergetappen eignet, nicht. Mit diesem Mittelmotor können die fünf Unterstützungsstufen maximal 250 Watt Leistung und 100 Nm Drehmoment abrufen.

AEG Speeddrive

Der letzte Antrieb im Bunde bietet 500 Watt Leistung und 100 Nm Drehmoment. Verbaut wird der AEG Speeddrive in S-Pedelecs von Prophete, die mit den fünf Unterstützungsstufen bis zu 45 km/h fahren können.

Auch interessant

Schnäppchen: Netto verkauft spannendes E-Bike Zündapp Z810 zum günstigen Preis - eBikeNews
Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Alle AEG-Antriebe verfügen außerdem über Sensoren, die neben der Geschwindigkeit des E-Bikes auch die Trittfrequenz und Pedalkraft des Fahrers erfassen. Zum Schutz vor Dieben verfügt der AEG Comfortdrive und AEG Ecodrive außerdem über die sogenannte proKey-Chip-Technologie, die automatisch den Antrieb sperrt und entriegelt.

Vorteile der Prophete E-Bikes

Im Vergleich zu anderen günstigen E-Bikes, die vor allem aus Fernost kommen, bietet Prophete einige Vorteile:

  • Die Entwicklung und die Qualitätsprüfung der E-Bikes erfolgt ausschließlich in Deutschland. Aus Kostengründen musste die Fertigung der günstigen Modelle inzwischen allerdings nach Osteuropa verlegt werden.
  • Prophete bietet Garantiezeiten, die weit über dem Branchendurchschnitt liegen. Außerdem garantiert das Unternehmen, dass Ersatz-Akkus für mindestens fünf Jahre im Onlineshop erhältlich sind.
  • Der Prophete Home Service führt auf Kundenwunsch eventuell anfallende Reparaturen und Wartungen vor Ort durch.

Prophete E-Bike Modelle für 2020 im Überblick

Insgesamt bietet Prophete 21 verschiedene Pedelecs im kommenden Modelljahr an. Dazu kommen noch E-MTBs, die unter dem Markennamen REX* angeboten werden.

Prophete Geniesser E-Bikes für die Stadt

Die Prophete Geniesser Modellreihe umfasst aktuell sechs E-Bikes, die zwischen 1.049 Euro und 2.399 Euro verkauft werden. Konzipiert sind die komfortabel ausgerichteten E-Bikes für den Straßenverkehr in Großstädten und für kleinere Touren.

Das sogenannte „ONE-SIZE-FITS-ALL Konzept“ verzichtet auf verschiedene Rahmenhöhen und bietet stattdessen eine Reihe von Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Körpergrößen. Bis auf das günstigste Modell der Reihe verfügen all Geniesser E-Bikes von Prophete über einen AEG EcoDrive Antrieb. Erhältlich sind die folgenden Varianten:

Prophete Geniesser e9.3 City 28-Zoll

Das PROPHETE GENIESSER e9.3 City E-Bike ist mit einem Preis von 1.049 Euro das günstigste Modell des Herstellers. Neben dem Blaupunkt Antrieb mit 250 Watt verfügt das E-Bike über eine 3-Gang Nabenschaltung von Shimano und eine mechanische Felgenbremse. Das Gewicht liegt laut Produktdatenblatt inklusive des Samsung Akku bei rund 23 Kilogramm. Maximal können 150 Kilogramm zugeladen werden.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
PROPHETE GENIESSER e9.3 City E-Bike 28-Zoll
PROPHETE GENIESSER e9.3 City E-Bike 28-Zoll

Prophete Geniesser e9.6 City 28-Zoll

Kunden, die bei Prophete 1.399 Euro investieren, erhalten dafür das GENIESSER e9.6 City E-Bike mit AEG Antrieb. Die Schaltung und die Bremse sind mit dem GENIESSER e9.3 identisch. Laut Datenblatt liegt die maximale Zuladung, des 26 Kilogramm schweren E-Bike, bei 150 Kilogramm.

AEG Motor | Prophete - PROPHETE GENIESSER e9.6 City E Bike 28 Zoll - ebike-news.de

Prophete Geniesser e9.6 City 26-Zoll

Wenn es ein bisschen wendiger sein soll, bietet Prophete mit dem GENIESSER e9.6 City E-Bike für 1.399 Euro eine tolle Alternative mit 26-Zoll Reifen. Die sonstigen technischen Daten sind mit der 28-Zoll Version des GENIESSER e9.6 City E-Bikes identisch.

Prophete GENIESSER e9.6 City E-Bike 26-Zoll
Prophete GENIESSER e9.6 City E-Bike 26-Zoll

Prophete Geniesser e9.0 City 20-Zoll

Noch kompakter ist im Prophete Produktsortiment nur das 1.699 Euro teure GENIESSER e9.0 City mit 20-Zoll Rädern, das ebenfalls über einen AEG Antrieb verfügt. Aufgrund des kompakten Rahmens und der kleinen Räder ist das Prophete GENIESSER e9.0 City E-Bike mit 24 Kilogramm etwas leichter. Außerdem ist laut Datenblatt eine 7-Gang-Nabenschaltung statt einer 3-Gang-Nabenschaltung von Shimano verbaut.

Prophete Geniesser e9.0 City E-Bike 20-Zoll
Prophete Geniesser e9.0 City E-Bike 20-Zoll

Prophete Geniesser e9.7 City 26-Zoll

Das 1.799 Euro teure Prophete Geniesser e9.7 City E-Bike mit 26-Zoll Rädern überzeugt vor allem durch die hohe Reichweite von maximal 110 Kilometer. Laut dem Datenblatt lässt sich der AEG Sideclick Akku mit 417.5 Wh Kapazität in nur 4 Stunden wieder aufladen.

Prophete GENIESSER e9.7 City E-Bike 26-Zoll
Prophete GENIESSER e9.7 City E-Bike 26-Zoll

Prophete Geniesser e3.0 City 28-Zoll

Das Highlight der Baureihe ist das Prophete Geniesser e3.0 City E-Bike, das sich schon durch sein Design von den anderen Geniesser E-Bikes absetzt. Denn dieses Rad verfügt als einziges über einen im Rahmen integrierten Akku.

Die Reichweite liegt bei maximal 120 Kilometer. Auch die Ausstattung, wie die 8-Gang Kettenschaltung von Shimano und die hydraulische Scheibenbremse heben sich bei diesem 2.399 Euro teuren E-Bike vom Rest der Modellreihe ab.

Prophete GENIESSER e3.0 City E-Bike 28-Zoll
Prophete GENIESSER e3.0 City E-Bike 28-Zoll

Prophete Entdecker E-Bikes für lange Touren

Fahrer, die ihr E-Bike nicht hauptsächlich für Wege durch die Stadt nutzen, sondern lieber Touren unternehmen, spricht Prophete mit der Entdecker Modellreihe an. Angeboten werden zwei Ausstattungsvarianten mit Blaupunkt und AEG-Technik jeweils als Herren- und Trapezrahmen.

Prophete Entdecker e9.6 Trekking 28-Zoll für Damen und Herren

Das Entdecker e9.6 Trekking in der Damen– und Herren-Version kostet 1.349 Euro. Als Einstiegsmodell in die Prophete Trekking-E-Bike-Modellreihe wird ein Antrieb von Blaupunkt verbaut. Dieser hat eine Leistung von 250 Watt und unterstützt mit dem 374 Wh Akku den Fahrer für maximal 100 Kilometer.

Aufgeladen wird der Akku des 24 Kilogramm schweren E-Bikes laut Datenblatt 24 in nur 4,5 Stunden. Damit es auch im schwierigen Gelände zügig vorangeht, verfügen beide Versionen des E-Bikes über eine 24-Gang Kettenschaltung von Shimano. Für Komfort sorgt außerdem eine SUNTOUR Federgabel.

Prophete Entdecker e9.6 Trekking E-Bike 28-Zoll Damen
Prophete Entdecker e9.6 Trekking E-Bike 28-Zoll Damen
Prophete Entdecker e9.6 Trekking E-Bike 28-Zoll Herren
Prophete Entdecker e9.6 Trekking E-Bike 28-Zoll Herren

Prophete Entdecker e9.7 Trekking 28-Zoll für Damen und Herren

Auch das Prophete Entdecker e9.7 Trekking E-Bike wird als Damen– und Herren-Modell für jeweils 1.699 Euro angeboten. Unterschiede bei der Ausstattung gibt es laut Datenblatt nicht. Im Vergleich zum Entdecker e9.6 E-Bike ist das etwas teurere Trekking-Modell von Prophete mit einem AEG-Antrieb ausgestattet, der bis zu 100 Kilometer Reichweite bietet. Auch die restlichen Komponenten wie die 8-Gang-Kettenschaltung mit Rapid-Fire-Schalthebel von Shimano und die Scheibenbremse sind im Vergleich etwas hochwertiger.

Prophete Entdecker e9.7 Trekking E-Bike 28-Zoll Damen
Prophete Entdecker e9.7 Trekking E-Bike 28-Zoll Damen
Prophete Entdecker e9.7 Trekking E-Bike 28-Zoll Herren
Prophete Entdecker e9.7 Trekking E-Bike 28-Zoll Herren

Prophete Cargo E-Bikes für große Lasten

Abgerundet wird die Produktpalette durch drei Lasten-E-Bikes, mit denen sich auch große Gepäckstücke, Hunde und Kinder mühelos durch die Stadt befördern lassen.

Prophete Cargo E-Bike 3R E-Dreirad 26-Zoll

Das Prophete Cargo E-Bike 3R E-Dreirad für 1.999 Euro eignet sich besonders für Senioren, die Wert auf einen tiefen Einstieg und eine hohe Fahrstabilität legen. Angetrieben wird das E-Dreirad laut Datenblatt von einem 250 Watt Blaupunkt Motor. Dieser wird von einem 493 Watt Samsung Akku für bis zu 60 Kilometer mit Strom versorgt. Aufgrund der Bauweise ist das Prophete Cargo E-Bike 3R mit einem Gewicht von 46 Kilogramm allerdings alles andere als leicht.

Prophete Cargo E-Bike 3R E-Dreirad 26-Zoll
Prophete Cargo E-Bike 3R E-Dreirad 26-Zoll

Prophete 1.0 Cargo 26-Zoll

Das 3.599 Euro teure Prophete E-Bike 1.0 Cargo verfügt über einen AEG Antrieb und einen 576 Wh großen AEG Akku. Trotz des Gewichts von 49 Kilogramm laut Datenblatt soll der Antrieb eine Reichweite von bis zu 100 Kilometer ermöglichen. Dank der großen Transportbox vor dem Lenker lassen sich mit dem Prophete E-Bike 1.0 Cargo tägliche Einkäufe aber auch Getränkekisten problemlos transportieren. Abgerundet wird die solide Ausstattung durch die Shimano Acera 8-Gang-Kettenschaltung und die starre Aluminium-Gabel von Prophete.

Prophete E-Bike 1.0 Cargo 26-Zoll
Prophete E-Bike 1.0 Cargo 26-Zoll

Prophete 2.0 Cargo 26-Zoll

Im Vergleich zum Prophete E-Bike 1.0 Cargo unterscheidet sich das 3.649 Euro teure E-Bike 2.0 Cargo lediglich durch die Lademöglichkeit, in der ab Werk ein Kindersitz mit Gurt integriert wurde. Außerdem ist eine Abdeckung aus Folie gegen Regen vorhanden. Die Komponenten des E-Bikes sind hingegen zur normalen Lastenversion identisch.

Prophete E-Bike 2.0 Cargo 26-Zoll
Prophete E-Bike 2.0 Cargo 26-Zoll
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
    Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
    Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
    Lidl verkauft E-Bike unter 1.000 Euro und viele weitere Fahrradangebote
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share178Tweet112Pin42Send

Kommentare 1

  1. Christoph Brumberg says:
    3. Juni 2020 um 12:59 Uhr

    Leider liest man hier nichts über die Graveler Modelle von Prophete!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    622 shares
    Share 248 Tweet 155
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    388 shares
    Share 155 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    330 shares
    Share 132 Tweet 82

Auch interessant

  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
    Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter