eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets

Segway-Konkurrent YikeBike jetzt in Deutschland zu kaufen (Update)

von Christian Schindler
20. Dezember 2011
in Technik & Gadgets
2
Leichtbau | Leichtes E-Bike | Segway - carbonandfusion261 - ebike-news.de
34
SHARES
3.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Schon im September 2009 wurde das YikeBike, eine Art fahrbarer Stuhl mit Elektroantrieb, auf der Eurobike vorgestellt. Neben der Urvariante aus Karbonfaser ist mittlerweile auch eine schwerere, aber preiswertere Version aus Aluminium beim neuseeländischen Hersteller verfügbar. Bisher war es Interessenten hierzulande schwer möglich, den innovativen Segway-Konkurrenten zu kaufen. Jetzt ist das Gefährt auch in Deutschland verfügbar. Ein Grund, um es  genauer zu betrachten.

E-Bike oder nicht?

Der Hersteller, YikeBike Ltd., bezeichnet sein Fahrzeug als weltweit kleinstes, leichtestes und kompaktestes E-Bike. Eine mutige Aussage, da dies auch andere Firmen von ihren E-Bikes  behaupten. Der Hauptunterschied zu Pedelecs liegt an den fehlenden Pedalen, der Faltbarkeit und dem ungewöhnlichen Design. Die Konstruktion aus einem großen Hauptrad und einem kleinen Rad als Stütze wirkt wie die Erweiterung eines Einrades. Der Fahrer sitzt auf dem Designbike und umfasst – links und rechts den Lenker, der allerdings zu normalen Fahrrädern, hinter dem Rücken angeordnet, mit seinen Griffen nach vorne ragt.

Die Technik

Das YikeBike mit einem Frontrad von 20 Zoll und einem 8 Zoll-Hinterrad schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 23 Stundenkilometern bei einer modellabhängigen Reichweite von rund zehn Kilometern. Im Innern werkelt ein 450-Watt-Motor, der seinen Strom aus einer Nano-Lithium-Phosphat-Batterie, bezieht. Via Schnelllader ist der Akku in 55 Minuten aufgeladen. Mitgeliefert wird jedoch ein Ladegerät, das dafür zwei Stunden benötigt. Die maximale Reichweite liegt mit einem Batteriepack bei 10 km, mit zusätzlichen Akkus kann sie erweitertet werden. Helle LEDs auf der hinten liegenden Lenkstange sollen für Sicherheit sorgen und signalisieren das Bremsen. Apropos Bremsen, jeder Bremsvorgang speist die frei werdende Energie wieder in den Akku zurück.

[nggallery id=40]

Falten und mitnehmen

In 15 bis 20 Sekunden soll sich das Elektrorad falten lassen. In komprimiertem Zustand entsprechen die Dimensionen des Rades einer größeren Tasche – 43 Liter Volumen gibt der Hersteller an. Theoretisch lässt sich das Rad damit überall mitnehmen. Aber es gibt nicht nur beim Gewicht Unterschiede zwischen den Modellvarianten.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Verfügbarkeit und Preise

Ursprünglich wurde das YikeBike in Karbonbauweise angeboten. Der Vorteil war das niedrige Gewicht von 11 kg.  Allerdings sind die Kosten aufgrund des teuren Materials hoch. Aktuell stehen daher zwei Versionen des YikeBike zur Auswahl, wahlweise das leichte Urmodell und eines aus Aluminiumbestandteilen das 13 kg wiegt.

[nggallery id=41]

In Deutschland sind die beiden Modelle über “Der Mover” in Darmstadt zu beziehen, die die E-Räder aus Neuseeland importieren. Daher liegen die Preise auch höher als auf der Herstellerseite angegeben. Für das Carbon-Modell sind inklusive Zoll und Mehrwertsteuer 3.890 Euro zu berappen und für die Alu-Druckguss-Variante 3.390 Euro. Die Lieferzeit beträgt ungefähr 14 Tage. Wahlweise lassen sich diverse Extras dazu bestellen, von Zubehör wie einem Batterierucksack zur Reichweitenerhöhung bis hin zum eigenen Fahrradständer.

Update (23.12.2011): Die Firma yoove in Berlin wird ab Mitte Januar YikeBikes in ihrem Geschäft anbieten. Die Carbonvariante soll ab 4.300 Euro und das Alu-Modell ab 3.300 Euro kosten.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
    Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share14Tweet9Pin3Send

Kommentare 2

  1. Chris says:
    12. April 2012 um 10:18 Uhr

    Hallo Zusammen,

    natürlich dürfen wir als Händler des YikeBikes in Deutschland nicht fehlen. Auch in Stuttgart kann man das YikeBike bei Stromregal.de live erleben und Probefahren.

    Viele Grüße
    Chris

    Antworten
    • Ubootwerft says:
      1. April 2013 um 14:14 Uhr

      Hi ,,leider darf mann es in deutschland nicht fahren ! keine Strassenzulassung! Ja so ist das ,,nur in deutschland,,das sollten mal Die grünen im Bt beqwatschen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter