eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Smartes E-Bike, weit Vorne: Das MoDe:Flex von Ford

von Julia Oesterreich
25. Juni 2015
in E-Bikes
0
Ford | Klapprad | Smartphone App - 506A7566.0 - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vibrierende Lenkstange, automatische Blinker, Überholhilfe. In Palo Alto, San Francisco hat der US-amerikanische Autobauer Ford ein E-Bike präsentiert, das seinesgleichen sucht: Das MoDe:Flex. 

Autohersteller tun sich bekanntermaßen schwer mit der elektrischen Zukunft. Mit Fahrrädern haben sie eigentlich auch nichts am Hut. Doch gänzlich sperren gegen technologischen Fortschritt, Verkehrsentwicklung und Kundenwünsche kann man sich nicht.

ford-mode-link-2015-06-24-01

Das MoDe:Flex hat Zukunft im Gepäck

Mit dem MoDe:Me und dem MoDe:Pro stieg Ford im März dieses Jahres in den E-Bike Markt ein. Die ersten beiden Modelle waren zwar schon Teil eines größer angelegten Konzepts, doch sie konnten noch niemanden vom Hocker reißen. Das MoDe:Flex dagegen ist mit allem ausgestattet, was ein E-Bike der nächsten Generation haben kann.

Der Antrieb fällt bei allen drei Prototypen nicht üppig aus, die Leistung liegt bei 200 Watt mit einer 9Ah Batterie. Dennoch schaffte es der Autobauer mit diesem Modell Teile seiner technologischen Expertise in den angrenzenden Markt zu transferieren. Besonders bemerkbar ist das bei zwei Funktionen des MoDe:Flow, die diesen E-Bike Prototypen von anderen unterscheidet. Die enormen Fortschritte, die in der Sensorik gemacht wurden, und die immer wichtiger werdende Vernetzung der Verkehrsteilnehmer und ihrer fahrenden Untersätze.

29EC4DC900000578-3137360-image-a-5_1435141890681

Digitales Mobilitätsnetz

Fords E-Bikes sind als Teil eines digital miteinander verbundenen Systems zu begreifen. Die verschiedenen Verkehrsmittel Auto, E-Bike, Zug, Roller, etc. sollen sich optimal ergänzen. Mittels der Smartphone App MoDe:Links hat das MoDe:Flow Zugriff auf Satellitennavigation. Neben Streckenberechnungen zu Fahrtlänge, Untergrund oder Routenführung lassen sich damit auch Wettervorhersagen oder E-Mails abfragen. Für einen Autobauer ungewöhnlich ist die zusätzliche Funktion, sich die Zeitersparnis gegenüber der Fahrt mit dem Auto abbilden zu lassen.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Stolz ist man auch auf die Kompatibilität mit einer smartwatch, die den gesundheitsfördernden Aspekt unterstützen soll. Die watch misst den Puls und die App stellt anhand der Daten ein optimales Tour-Programm zusammen. Das ist so eingestellt, dass die Herzfrequenz immer unter einer bestimmten Grenze gehalten werden kann.

26490C6C00000578-0-image-a-28_1425464589920

E-Bike mit Vibrationsalarm

Neben der normalen Routenberechnung sendet die App zusätzlich Signale an die Lenkstange. Ultraschallsensoren vergleichen die digitalen Streckenvorgaben mit der tatsächlich vorhandenen Umgebung. Soll bald in eine Richtung abgebogen werden, fängt der linke respektive rechte Griff an zu vibrieren.

Für zusätzliche Sicherheit soll auch eine Funktion sorgen, die die E-Bikerin oder den E-Biker vor Gefahren wie Straßenschäden oder ein überholendes Auto durch einen Signalton und beidseitiges Vibrieren der Lenkstange warnt. Auch für die hinter einem Fahrenden wird gesorgt, denn jeder Richtungswechsel wird durch eine Blinkvorrichtung in den Lenkerenden angezeigt, die sich automatisch nach dem Fahrverhalten richtet.

Das MoDe:Flex, die dritte und interessanteste Ergänzung von Fords Smart Mobility Plan, besteht aus einem kantigem Rahmen, in dem Batterien und Motor sitzen. Die Räder sind jeweils leicht auszutauschen, so dass man das E-Bike optimal auf das Terrain und an den jeweiligen Benutzenden anpassen kann.

Der Rahmen lässt sich einfach in zwei Teile auseinander nehmen.

https://youtu.be/xap3vEfbuF4

Auch interessant

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
Hyundai launcht im Mai 2023 erstes E-Bike. Schlicht und futuristisch nach Vorbild des Kooperationspartners Rayvolt. Technik und Akku vollintegriert.

Aufladen kann man das E-Bike übrigens während es im Kofferraum mitfährt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
    Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Immer noch zum Tiefstpreis: Eskute City-E-Bike mit 720 Wh nur 1.299 Euro
    Immer noch zum Tiefstpreis: Eskute City-E-Bike mit 720 Wh nur 1.299 Euro
  • Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
    Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
    Himiway Big Dog: Kompaktes Transport-E-Bike im Test
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Das E-Bike für den Arbeitsweg: So will Coboc Pendler anlocken
    Das E-Bike für den Arbeitsweg: So will Coboc Pendler anlocken
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
    Shimano stellt neuen EP600 Antrieb vor und verbessert die EP8-Plattform
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
    Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter