eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Technik & Gadgets

10 Minuten Ladezeit: Die Brennstoffzelle im E-Bike

150 Kilometer Reichweite in nur einer Kaffepause. Hier erfährst du, wie ein niederländisches Designerbüro australische Brennstoffzellen im E-Bike verwendet.

von Nils
30. Dezember 2021
in Technik & Gadgets
0
LAVO-Bike mit Brennstoffzelle - eBikeNews

Als Ersatz für Verbrennungsmotoren galt lange Zeit der Antrieb mit Wasserstoff als vielversprechende Zukunftslösung. Nun entwickelt ein niederländisches Designer-Büro den ersten Prototypen eines H²-E-Bikes.

Die Brennstoffzelle als Energiespeicher

Mit der fortgeschrittenen Lithium-Ionen Technologie hat die E-Mobilität einen Rückenwind bekommen, der bis heute anhält. Die Brennstoffzelle hinkt derweil hinterher. Die australischen Entwickler von LAVO wollen das ändern.

LAVO gilt als der erste kommerzielle Anbieter von Brennstoffzellen für den häuslichen Gebrauch. Kaum größer als ein Kühlschrank kann die Wasserstoffanlage Energie in der Höhe von 40 Kilowattstunden bereitstellen. In etwa so viel, wie ein BMW i3, zwei E-Smarts oder der Verbrauch eines deutschen Haushalts an drei Tagen. Verwendet wird dafür überschüssige Energie aus Solaranlagen.

Brennstoffzelle erstmals im Lasten-E-Bike

Ganz so viel Energie benötigt ein E-Bike nicht. Gerade deshalb bietet sich die Technologie in den Augen von LAVO auch als Energiekonzept für E-Bikes an. Für die Umsetzung der Technik an einem E-Bike holen sich die australischen Entwickler niemanden geringeres als die Designer von Studio Mom aus den Niederlanden ins Boot.

Studio Mom entwirft seit längerem Fahrräder und hat dem sportlich-elegantem „S-Pedelec No. 1“ von Gazelle seine Handschrift verpasst. Das Designer-Büro hat sich nachhaltigen Entwicklungen verschrieben und sieht die Brennstoffzelle primär als Option für Lasten-E-Bikes, möchte jedoch auch den Weg für weitere Entwicklungen ebnen.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Das erste Brennstoffzellen-E-Bike der Kooperation ist dementsprechend ein formschönes, futuristisches Lasten-E-Bike.

LAVO bike from studioMOM on Vimeo.

Modulares System für mehr Nachhaltigkeit

Das LAVO-Bike spricht die Sprache der Zukunft: Ein aalglattes, cleanes und funktionales Design lässt schon optisch darauf schließen, dass es hier um mehr geht, als nur ein weiteres Produkt auf dem Markt.

Im Zentrum des Konzepts steht die Brennstoffzelle, welche Wasserstoff in Strom umwandelt. Das geschieht während der Fahrt. Die Brennstoffzelle ist ein Energiewandler, Wasserstoff der Energieträger. Dementsprechend handelt es sich nicht um einen Akku im eigentlichen Sinne, auch wenn am Ende Strom für den Motor dabei rausspringt.

Und davon gibt es verhältnismäßig viel. Im LAVO-Bike sorgt ein nur 1,2 Kilogramm schwerer Tank für bis zu 150 Kilometer Reichweite. Doch das System strahlt weniger durch die Reichweite, sondern vielmehr aufgrund der geringen “Lade”-Zeit. In nur 10 Minuten ist der Wasserstofftank voll, etwa sechseinhalb Stunden weniger als ein vergleichbarer Bosch-Akku mit 750 Wattstunden Kapazität.

Bisher besteht nur das Konzept eines Lasten-E-Bikes mit Brennstoffzelle. Das E-Bike wurde von Studio Mom jedoch so entwickelt, dass es leicht in verschiedene Module zerlegt werden kann. So können im Baukasten-Prinzip verschiedene Teile für unterschiedliche E-Bike-Modelle genutzt werden.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Das ist praktisch für die Entwicklung neuer Modelle, aber auch nachhaltig im Sinne des Austauschs von einzelnen Teilen bei Schäden oder Verschleiß.

Brennstoffzelle bleibt vorerst Zukunftsmusik

Ob das LAVO-Bike vorerst ein Konzept-Bike und Prestige-Objekt der Hersteller von privat nutzbaren Brennstoffzellen bleibt, ist unklar. Hierzulande wird es nicht allzu schnell zu einem Durchbruch kommen. Die Infrastruktur für Wasserstoff ist in Deutschland sehr dürftig und so bleibt das Tanken mit dem E-H²-Bike eine Zukunftsvorstellung.

In Australien hingegen ist die H²-Revolution gerade in vollem Gange. Der Kontinent bietet mit seinen sonnigen, freien Flächen viel Raum, um die Solarenergie in Form von Wasserstoff zu speichern. Deutschland zählt ebenfalls als potenzieller Importeur, nutzt den sauberen Energieträger allerdings hauptsächlich für wissenschaftliche Zwecke.

Doch auch das kann sich bald ändern, denn auch bei uns forschen Energieunternehmen an der Umwandlung, Speicherung und dem Transport von Wasserstoff. Dementsprechend ist das letzte Wort im Bereich der Mobilität nicht gesprochen. Sogar Daimler setzt beispielsweise in Zukunft auf die Brennstoffzelle als Ersatz seiner dieselbetriebenen LKW.

Wie lange die Lithium-Ionen unsere E-Bikes dominieren wird ist deshalb noch nicht vorhersehbar. Die Brennstoffzelle brigt in jedem Fall großes Potenzial mit sich, die Herausforderungen von Gewinnung, Lagerung und Transport sind jedoch ebenso hoch. Gerade deshalb haben wir auch von vielen Pilot-E-Bikes mit Brennstoffzelle nur wenig neues gehört. Bis die nötige Infrastruktur für Wasserstoff flächendeckend bereitsteht, wird es daher noch einige Lebzeiten neu gekaufter E-Bike-Modelle dauern.

Bis dahin bleibt der E-Bike-Akku die grünste Alternative bei motorbetriebenen Fahrzeugen. Die Steckdose gibt es schließlich in jedem Haushalt.

Auch interessant

Thoemus-twinner-t1-black-satin-e-bike-news
Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
Twinner T1 Pro: Das S-Pedelec in extravagantem Design gibt es von knapp 10.000 bist fast 15.000 Euro. Was macht das E-Bike so besonders?
Brennstoffzelle | Design E-Bike | E-Bike - 6410f8952a9b4cd88ec33d4c34a65178 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
    Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Letzte Chance auf VanMoof E-Bikes: Bald steigt der Preis
    Letzte Chance auf VanMoof E-Bikes: Bald steigt der Preis
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • E-Bike-Tuner wird von Polizei entdeckt: So schaffte er es auf 100 km/h
    E-Bike-Tuner wird von Polizei entdeckt: So schaffte er es auf 100 km/h
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Auch das noch: VanMoof Kunden sollen 300 Euro Aufpreis für Pleite-E-Bikes zahlen
    Auch das noch: VanMoof Kunden sollen 300 Euro Aufpreis für Pleite-E-Bikes zahlen
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter