A2B Entz: Erstes E-Bike mit Continental-Antrieb

A2B ist der erste Hersteller, der ein E-Bike mit dem Antrieb von Continental herausbringt. Das A2B Entz soll in zwei Varianten auf den Markt kommen – in einer Standard- und Deluxe-Ausführung.

Anzeige

Das spezielle Conti E-Bike System soll klein, leicht und dennoch leistungsfähig sein. Der Motor ist beim Entz direkt im Rahmen integriert und soll 3,4 kg wiegen.

Das komplette Antriebssystem besteht aus einem Mittelmotor, der von Brose stammt, einem Display, einer Steuereinheit, einem Lader und einem Akku. Laut Continental sind alle Teile optimal aufeinander abgestimmt, was ein reibungsloses Zusammenspiel garantieren soll. Die Batterie hat eine Spannung von 36 Volt und ist in zwei Ausführungen erhältlich, entweder mit 11,25 oder 14,5 Amperestunden. Innerhalb von 2,5 Stunden soll sie vollständig aufgeladen sein.

Anzeige

A2B Entz – Luxus mit tiefem Einstieg

A2B hat das Entz nach eigenen Angaben entwickelt, da ein luxuriöses Modell mit tiefem Einstieg fehlte. Sowohl die Standard- als auch die Deluxe-Version wurden in Deutschland entworfen und gebaut. In der Standard-Ausführung kommt eine Nabenschaltung zum Einsatz. Die Deluxe-Version  integriert eine NuVinci-Harmony-Nabe. Damit können E-Biker zwischen einer Automatik-Schaltung und der manueller Übersetzungseinstellung wählen. Statt einer Kette erfolgt die Kraftübertragung von der Tretkurbel über den Continental Riemen. In der Kombination schaltet die NuVinci-Harmony-Automatic-Nabe geräuschlos und der Riemenantrieb sorgt für weniger Verschleiß.

Der Mittelmotor leistet 250 Watt, sitzt am Tretlager und beschert dem Entz dadurch einen tiefen Schwerpunkt, der gut für die Balance sein sol.

Das Display mit Hintergrundbeleuchtung am Lenker zeigt Geschwindigkeit, Distanz, Reichweite, Leistung und Akku-Ladezustand an.

Anzeige

Je nach Gelände und Unterstützungsstufe hat das A2B Entz eine Reichweite bis zu 100 km und ist mit einer maximal unterstützten Geschwindigkeit von 25 km/h ein klassische Pedelec. Preise für die Modelle sind noch nicht bekannt.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web