eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Persönlicher binova Service ermöglicht Zugang zum System

von Julia Oesterreich
29. Juni 2018
in Antriebe
0
Binova Service Komfort Test
29
SHARES
2.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Über den binova Service bekommen Kunden direkten Zugang zum Antrieb und können das Fahrprofil verändern oder Updates vornehmen – je nach persönlichem Bedarf.

Mit dem Kauf eines binova flow@ Antriebs erhalte ich persönliche Log-In Daten, die einen direkten Zugang zum Antriebssystem ermöglichen. Steht ein Update an, oder Lust kommt auf, das Fahrprofil des Motors zu verändern, kann ich dies über das Online-Servicetool selbstständig durchführen.

Der persönliche binova Service Log-In

Binova Service Log-In Ganz gleich, ob ich ein rethink@ e-Bike fahre, oder mir mein Fahrrad mit einem binova flow® Antrieb ausstatten lasse. Als Eigner/in eines binova flow® Antriebs, habe ich über den persönlichen Service Log-In jederzeit Kontakt zum System – und bei Bedarf auch gleich zum hauseigenen Kundenservice.

Dazu logge ich mich einfach unter der Seite www.binova-flow.de/downloads  im geschützten Service-Bereich mit meinem Passwort ein. Schon habe ich Zugang zu allen wichtigen Daten. Über das Servicetool kann ich Updates aufspielen, Diagnosen durchführen lassen und Hinweise zu nötigen Wartungsarbeiten erhalten. Dadurch braucht es keinen Termin beim Fahrradhändler mehr, um den Zustand des Motors professionell zu überprüfen.

Vor allem aber kann ich über den persönlichen Log-In das jeweils gewünschte Fahrprofil einstellen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

BInova Service Fahrprofil Hill Individuelle Einstellung des Fahrprofils

Das Besondere am binova flow® Antrieb, der auch serienmäßig in den rethink® e-Bikes verbaut ist, dass ich zu jeder Zeit das Fahrprofil verändern kann.

Fahrprofil bedeutet, dass ich das Ansprechverhalten meines binova flow® auf die Gegebenheiten einstelle. Bin ich z.B. in der Stadt unterwegs, muss viel Anfahren und habe auch mal einen steileren Abschnitt zu überwinden, nehme ich das City Profil. Es ist optimal für das Stop and Go der Stadt. Denn durch sein intelligentes, harmonisches Reaktionsvermögen verzeiht das System auch kleine Schaltfehler. Zum Beispiel wenn vergessen wurde vor dem Anhalten an der Ampel rechtzeitig runter zuschalten.

Fahre ich in die Berge oder plane ich eine lange Tagestour im Flachland, wähle ich dagegen das Hill oder das Tourenprofil – je nach Bedürfnis. Selbstverständlich bleiben dabei die 4 Unterstützungsstufen wie gewohnt erhalten.

Binova Service Fahrprofil Special

Fahrprofile für Spezialräder

Mit dem Fahrprofil „Special” bietet binova auch ganz persönliche Einstellungen an: Da das Nachrüstsystem über die Software stark an individuelle Herausforderungen angepasst werden kann, lassen sich auch Fahrprofile für einseitig gelähmte Menschen und Handbikefahrer realisieren. Auch zu Trainingszwecken im Rehabereich ist der binova flow® im Einsatz.

Binova Service Fahrprofil Cargo Zudem sind Sonderprogramme für Trikes, Liegeräder oder im Bereich Cargo vorhanden. Natürlich lassen sich diese Profile ebenfalls für die verschiedenen Fahrsituationen anpassen. Also auch hier kann ich zwischen den Unterstützungsstufen City, Hill oder Tour wählen – je nach dem, was ich gerade brauche.

Fehler auslesen, Hilfe erhalten und Updates aufspielen

Was ist, wenn es mal nicht so läuft wie es soll? Auch dann gibt es dank des Servicetools eine Lösung: Ich melde das Problem dem binova Service Team. Dazu lese ich einfach den Fehlerspeicher aus und sende die Datei an binova. Innerhalb kurzer Zeit kommt dann ein Anruf oder eine Mail, die mir erklärt, was zu tun ist.

Auch interessant

Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
Dicke Reifen wie bei einem Motorrad, der Rahmen eines City-Bikes. Hier erfährst du, wie sich das Himiway Cruiser Step-Thru fährt.

Manchmal kommt es dazu, dass man den Akku abnimmt, ohne das System vorher richtig abgeschaltet zu haben. Auch diesen Fehler kann binova über das Servicetool sehen und dann noch einmal auf die korrekte Bedienung hinweisen.

Außerdem lassen sich über die online Verbindung bei Bedarf Software Updates für den Motor aufspielen. So bleibt das System auch bei Neuerungen immer auf dem aktuellsten Stand.

So stelle ich die Verbindung her

Wie ich dabei vorgehen muss, steht in der Betriebsanleitung sowie direkt online im Servicetool unter dem Bereich Hilfe. Dort sehe ich Schritt für Schritt, wie ich binova flow® mit meinem Rechner und dem mitgelieferten Kabel verbinde. Außerdem wird genau erklärt, wie ich das System aktualisiere oder das Fahrprofil wechsele.

Binova Service Motor Hersteller

Der binova Service für Einbau und Wartungsarbeiten

Sowohl für den Einbau des binova flow@ Antriebs, als auch für jegliche Wartungsarbeiten, kann ich zu jedem Händler meines Vertrauens gehen. Denn dieser erhält über die Betriebsanleitung einen ausführlichen Serviceteil. Ein Fragenkatalog schult das Auge und macht auch für e-Bike Einsteiger ein sicheres Einschätzen für anstehende Wartungsarbeiten möglich.

Aber auch hier gibt es die Möglichkeit mit dem Hersteller direkt zu arbeiten. Einerseits kann man das eigene Rad direkt zu binova nach Dresden schicken, wo das Werkstattteam den Motor einbaut und dann als fahrfertiges e-Bike zurück sendet. Oder aber man bringt das Rad persönlich vorbei und lässt sich eine Übernachtung in der Elbstadt spendieren, während das Team den Motor montiert.

Testrad nach Hause bestellen

Wer den binova flow@ Antrieb erst einmal selber ausprobieren möchte, findet bei einem ganz besonderen binova Service sein Glück: Ein Testrad für 2 Wochen leihen und dieses zuhause in der gewohnten Umgebung fahren. Für diesen bequemen Service fallen lediglich die Versandkosten an.

Auch interessant

Tenways - 15 kg E-Bike Test
Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
    Leasing mit BusinessBike: So einfach sparst du bis zu 40 % beim E-Bike Kauf
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • 110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
    110 Newtonmeter E-Bike-Antrieb: Der Ananda M100 im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
    Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share11Tweet7Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter