• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

BionX D-Series E-Bike-Motor: Neuer Naben-Antrieb mit hohem Drehmoment für den Berg

von Christian Schindler
1. September 2013
in Antriebe
Lesezeit: 3 mins read
A A
7
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - wpid Photo 01.09.2013 10341 - ebike-news.de
40
SHARES
4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der kanadische Hersteller BionX International Cooperation hat auf der Eurobike den neuen D-Series E-Bike-Motor für das Modelljahr 2014 vorgestellt. Er nimmt eingebaut einen Großteil des Durchmessers des Hinterrads ein und sieht daher wie eine Scheibe aus. Diese Konstruktion soll mehr Drehmoment und 250 Prozent mehr Dauerleistung ergeben. Außerdem lassen sich Standard 9/10 Kassetten von Shimano und SRAM verbauen.

Wheeler setzt seit Jahren auf die Hinterrad-Antriebe von BionX. Bei der D-Series haben daher beide Unternehmen eng zusammengearbeitet. So wird es auch vorerst nur bei Wheeler erste E-Bikes mit der Weltpremiere auf dem Antriebsmarkt geben.

P1000153

Der aktuelle BionX-Antrieb kommt Beispielsweise im smart-E-Bike zum Einsatz.

Großer Durchmesser und schlank Form

Auffällig groß im Durchmesser mit 360 mm, aber dafür recht schmal – so präsentiert sich der Motor als echter Eye-Catcher. Der Slogan des Unternehmens passt: “slim, sleek and powerful“. BionX folgt mit der Neuentwicklung dem starken Trend zum E-MTB für das Jahr 2014.

„Der neue Look erlaubte es unserem Engineering-Team, über den Tellerrand hinaus zu schauen und großartige technische Lösungen zu schaffen, die die BionX DNA der geräusch- und vibrationsfreien Motoren mit Generator-Modus/regenerativem Bremsen und der bewährten Trittkraftsensorik weiter vorantreiben. Unser D-Series Motor ist leicht, fährt sich sehr sportlich und kraftvoll und bleibt dabei stets dem BionX-Prinzip treu, wonach sich ein Pedelec immer wie ein normales Fahrrad handeln und fahren lassen sollte“, so  Werner Schiller, Sales & Marketing Director, BionX International.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

P1000151

 

Technische Features des BionX D-Series Antriebs

Mit der Einführung des D-Series Motors hat BionX vier neue technische Funktionen implementiert:

  • ITS (Increased Tangential Speed): Durch die Vergrößerung des Motordurchmessers bewegen sich die magnetischen Komponenten mit höherer Tangential- / beziehungsweise Umfangsgeschwindigkeit.
  • MCR (Magnetic Component Reduction): Durch die Vergrößerung des Motordurchmessers benötigt der Antrieb weniger elektrische Kraft, um Drehmoment zu erzeugen. Dies ermöglicht es, einen leichteren Motor zu bauen. Sowohl ITS als auch MCR stellen einen wesentlichen Beitrag zu der um 250% höheren Dauerleistung dar.
  • NSC (Non Structural Cover): Eine fahrdynamisch nicht belastete Konstruktion erlaubt die Verwendung von extraleichten Motorgehäusen mit außerordentlich schmalem Profil. Somit ergibt sich ein Gewicht von nur 3.9 kg.
  • STC (Spoke To Center): Die Speichen des D-Series Motors setzen im Zentrum des Motors an und ermöglicht somit ein dynamischeres Laufrad mit mehr Flex in vertikaler Richtung. Dies soll dem sportlich orientierten Fahrer mehr Komfort, mehr Grip und mehr Traktion auf dem Trail geben.

Die bekannte PSG-Technology, also die BionX Trittkraftsensorik, sorgt weiterhin für ein natürliches Fahrgefühl, auch der Generator-Mode, also die Rekuperation bleibt erhalten.

Die D-Series ist auch für S-Pedelecs (45 Km/h) vorbereitet.

Leistungsentfaltung und Entwicklung BionX D-Series

Mit 25 Nm Nominal-Drehmoment und bis zu 50 Nm maximal besitzt der neue BionX deutlich mehr Drehmoment, als die Antriebe der aktuellen SL 250 Serie (9/40Nm). So richtet sich die BionX D-Series an sportlichere Fahrer, sowohl für Offroad- als auch Onroad. Laut Informationen von Wheeler, steht der optimale Arbeitspunkt des Motors bereits bei 4 Km/h bereit, was dem Antrieb neue Stärken besonders für Bergauffahrten beschert.

Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - wpid Photo 01.09.2013 10341 - ebike-news.de
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - wpid Photo 01.09.2013 10342 - ebike-news.de
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - P1000154 - ebike-news.de
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - P1000153 - ebike-news.de
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - P1000151 - ebike-news.de
Heckantrieb | Hinterradantrieb | Nabenmotor - P1000150 - ebike-news.de

Für das Modeljahr 2014 werden einige OEM-Fahrräder powered by BionX™ mit dem neuen Motor ausgestattet sein – angefangen mit Wheeler, dem offiziellen Launch-Partner.

Alle aktuellen Modelle von Wheeler finden sich in der eBikeFINDER Datenbank.

Auch interessant

Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
    Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
    NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bike mal umgekehrt: So produzierst du Strom beim Work-Out
    E-Bike mal umgekehrt: So produzierst du Strom beim Work-Out
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neues Konzept-E-Bike Layers Pendler: Sieht so die urbane Zukunft aus?
    Neues Konzept-E-Bike Layers Pendler: Sieht so die urbane Zukunft aus?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • 100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
    100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
Share16Tweet10Pin4Send

Kommentare 7

  1. mik says:
    11. November 2017 um 09:06 Uhr

    wie stark zieht man das hinterrad vonn bionx an….nm..?

    Antworten
  2. Rolf Wimmer says:
    3. August 2017 um 19:30 Uhr

    Rolf 0.3.0.8 2017
    Hallo ich fahre jetzt seit 2 1/2 Jahren den neuen Motor und muss sagen ich bin mit dem Wheeler Bike zufrieden,
    vor allen Dingen was die Leistung anbetrifft,habe zwei Kollegen die den Brose Motor haben und kann sehr gut mit halten.Was ich toll finde das ich bergab fast gar nicht bremsen brauche.Ein Problem gibt es, was mir vorher nicht gesagt wurde,das bei sehr hoher Außentemperatur oftmals der Motor ganz aussetzt.An Sonsten bin ich sehr zufrieden.

    Antworten
  3. Sepp Gruber says:
    16. Juni 2017 um 12:42 Uhr

    Ich fahre nun seit einem Jahr zwei BIONX D – Serien Motoren auf KTM Rädern. Habe nur die Motoren getauscht und funktioniert! War bisher begeistert!
    Leider machte ich jetzt, da einer der Motoren einen Defekt hat sehr schlechte Erfahrungen mit BIONX!
    Der Motor dreht plötzlich ganz schwer (wahrscheinlich MOSFET durchgebrannt und Kurzschluss auf der Wicklung) BIONX verweigert mir die Garantie mit der Begründung, dass der Motor auf 45 km/h aufgemacht wurde (das war sicher nicht die Schadensursache und wurde auch vom Händler gemacht) – ok so weit so gut – heute ging mir auch der zweite Motor ein. Beide nach einem Jahr Betrieb und in der Garantiezeit. In Summe war es der dritte Totalschaden.
    Ich denke, man muss damit rechnen, dass die D – Serien Motoren, so gut sie momentan sein mögen, keine ausreichenden Betriebssicherheit haben, um sie empfehlen zu können. Außerdem sehr schlechtes Service.

    Antworten
  4. Martina Roessler says:
    29. April 2017 um 19:42 Uhr

    Wo kann ich Motor D-Series 45 kmh kaufen. Möchte ihn als zweit motor kaufen.

    Antworten
  5. christoph zeiler says:
    20. September 2015 um 23:02 Uhr

    Wo gibt es in Graz, Österreich eine Beratungs und Verkaufsstelle?

    Danke

    Antworten
  6. Kokor says:
    1. Dezember 2013 um 20:53 Uhr

    Hallo!Mich intieresieren alle hinten Radmotoren,neuikeiten vor allem damen e-bike mit dise systeme.Ich bedanke mich sehr Gruß Edward.

    Antworten
  7. Hans Lothar Kienbaum says:
    14. September 2013 um 14:52 Uhr

    Stehe kurz vor der Anschaffung eines e-Bikes. Preferiere den Hinterradantrieb, besonders die Technik von BionX. Den neuen Motor find ich technisch bestechend.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    630 shares
    Share 252 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    589 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    348 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
    Retro und Eleganz: Die E-Bikes von Ego
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
    Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
    NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter