eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Bosch Uphill Flow – Vorreiter auf dem Weg nach oben

von Julia Oesterreich
17. Januar 2018
in Branchen News
0
Bosch Uphill Flow 01_Bosch_Uphill_Flow_Trail
30
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auszeichnung für die Bosch Uphill Flow Trail-Strecke in Bayern. Fahrtrainingskurse und spezielle Konstruktion machen die Route nachahmenswert.

Tourismus Auszeichnung für Bosch eBike Systems

Für die Realisierung eines Trails speziell für e-Mountainbiker im Bikepark Geisskopf hat Bosch eBike Systems den “Design & Innovation Award” im Bereich “Tourismus” erhalten. Durch die Konstruktion, die mit Trail Designer Diddie Schneider entstand, bringe Bosch den – im wahrsten Sinne – aufstrebenden neuen Sport weiter voran. Vergeben wird die Auszeichnung von einer gemeinsamen Jury der Branchenmagazine Enduro, E-Mountainbike und Gran Fondo. Deren Experten vergleichen neue Angebote und testen sie persönlich auf ihre Anwenderfreundlichkeit.

Für dieses Projekt brachte Stefan Schlie, Bikeguide und eMTB Trainer, zwei Köpfe zusammen, die jeweils auf ihre Art am perfekten Flow arbeiten. Diddie Schneider konzipiert und baut Bikeparks. Claus Fleischer beschäftigt sich als Chef der Bosch eBike Systems schon seit langem mit den neuen Möglichkeiten im Gelände, die erst durch e-Bikes geschaffen wurden. Gemeinsam haben sie in Geisskopf bei Bischofmais den Bosch Uphill Flow Trail geschaffen.

Bosch Uphill Flow 03_Bosch_Uphill_Flow_Trail_Fleischer_Schneider
Diddie Schneider und Claus Fleischer arbeiten am Konzept des Bosch Uphill Flow Trail

Bosch Uphill Flow eBike Trail

Seit Mai 2017 ist der Bosch Uphill Flow Trail im MTB Zone Bikepark Geisskopf offen und für e-MTB Fahrende reserviert.

Gemacht für e-Biker unterschiedlicher Könnensstufen führt der Uphill Flow Trail über drei Kilometer und 280 Höhenmeter. Dabei wechseln sich Anstiege und Flow-Passagen ab, außerdem sind Hindernisse und spezielle Kurven eingebaut. Zahlreiche Wellenkombinationen, Anliegerkurven und häufige Kurswechsel machen den Kurs bei Anfängern wie Experten beliebt – hier lassen sich e-Bikes mit anzugsstarkem Motor besonders gut ausfahren. Die gesamte Strecke ist so gestaltet, dass es an keiner Stelle zu einer Abriegelung des Motors kommt.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Bosch Uphill Flow 02_Bosch_Uphill_Flow_Trail

Alternativen je nach Fahrkönnen

Entlang des Trails sind noch mal anspruchsvollere Varianten zum Hauptweg angelegt. Auf rund 20% des Weges gibt es abseits entweder rot oder schwarz markierte Zwischenabschnitte. Rot bedeutet, dass hier natürliche Hindernisse, wie starkes Wurzelwerk, Steinen und schmalere, naturbelassene Wegen enthalten sind. Unter der schwarzen Fahne geht es noch ein bisschen härter zu. Hier stellen künstliche und natürliche Trailelemente selbst erfahrene e-MTB Künstler vor höchste Herausforderungen, was Fahrtechnik und Antriebsnutzung angeht.

Die Zusammenführung der alternativen Wege geschieht immer an besonders breiten, übersichtlichen Stellen. So können auch ambitionierte Anfänger und Familien auf der “Normal”-Strecke unbehelligt ihren eigenen Flow genießen. An der Bergstation der Geisskopf Seilbahn endet die Strecke. Für den Weg nach unten stehen die zwölf anderen Trails des Bikeparks offen. Diese lassen sich passend zur eigenen Technikerfahrung auswählen.

Flow – da wo das Grinsen entsteht

Für den eMTB Experten Stefan Schlie bezeichnet Flow den magischen Moment zwischen Unter- und Überforderung beim e-Bike fahren. Jener, an dem alles wie von selbst ineinander greift und gleichzeitig der Fokus maximal ist. Hier ist man gefordert und erlebt Bestätigung. Für den Trailbauer Diddie Schneider ist der Flow beim Mountainbiking mit dem Wedeln beim Skifahren zu vergleichen. Eine gleichsame Beanspruchung von Kopf und Körper lässt die Endorphine wallen.

Dafür nötig ist schon bei der Planung ein Gefühl für das dreidimensionale Wirken der Kräfte bei der Fahrt. Dabei wird die optimale Führung durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Wellen- und Kurvenelementen am Geisskopf erreicht.

Wie man zum Flow Gefühl am Berg kommt lässt sich lernen. Dafür bietet der Bikepark Geisskopf Schulungen in Fahrtechnik an, für Erwachsene, Kinder und Familien. Darunter befindet sich auch ein Kurs, der die Eigenheiten des e-Mountainbikings vermittelt.

Sneak Bosch Uphill Flow Guide Stefan Schlie
Stefan Schlie in Aktion als eMTB Coach

Umweltaspekte beim e-Mountainbiking

Für den Bau des Bosch Uphill Flow Trails hat man auf eine möglichst geringe Belastung der Natur geachtet. Zwar mussten auch für dieses Projekt einige Bäume ihr Leben lassen, aber die Anzahl hielt man bewusst gering. Statt dessen führt der Trail durch intelligente Linienführung um Hindernisse herum oder nutzt sie als Element der Strecke aus. An vielen Stellen wurden empfindliche Stellen wie Feuchtgebiete oder abfallende Passagen mit weichem Boden, an denen es sonst zu Stauungen kommt, mittels Holzplanken überbrückt.

Auch interessant

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews
Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
Das Smart System bekommt ein Navi-Update und mehr Individualität. Was genau sich hinter dem Update verbirgt, haben wir zusammengefasst.

Ebenfalls aus lokal produziertem Holz gebaut sind alle Wallrides, die zusätzlichen Fahrspaß und Aussichten aufs Panorama bieten. Der Hauptweg des Bosch Uphill Flow Trails ist mit dem Bagger ausgehoben, der die Humusschicht entfernt und durch härteren Brechsand ersetzt hat. Außerdem wurden Drainagen für das Ablassen von Regenwasser eingefügt, so dass die Strecke auch im nassen Zustand gut befahrbar ist und Erosion vermieden wird.

Sneak Bosch UphillFlow e-MTB Fahrtraining Guide _I5A3087

Nachahmer gesucht und gefunden

Aufgrund des großen Erfolgs dieses Pilotprojekts, bei dem ein e-Bike Hersteller Geld, Name und Know-how einbringt, um einer jüngeren und breiteren Zielgruppe das Vergnügen e-Mountainbiking näher zu bringen, gibt es schon jetzt weiter Aufbrüche. In der französisch-schweizerischen Tourismusdestination Portes des Soleil sowie im italienischen Gröden in Südtirol entstehen zur Zeit ähnliche Trails.

Fotos: Bosch eBike Systems

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
    Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
    High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
    E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
Share14Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
    Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter