eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Canyon Pathlite:ON: Neues E-Bike für Abenteuer und Alltag vorgestellt

von Nils
4. März 2020
in E-Bikes
2
Canyon Pathlite vorgestellt
160
SHARES
15.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bräuchte Silvester Stallone ein E-Bike für alle Fälle, würde er sicher mit dem neuen Canyon Pathlite:ON liebäugeln. Ausgerüstet für das Ärgste: In Vollausstattung wirkt das elektrisch unterstützte Trekkingrad, als ob es selbst anspruchsvollsten Belastungen in jedem Terrain standhalten kann. Doch auch als Alltagsflitzer ist das neue E-Bike interessant.

Canyon bietet mit dem Pathlite:ON gleich eine ganze Modellreihe von E-Bikes an. Die Modellbezeichnungen der fünf Trekkingräder reichen von Pathlite:ON 5.0 bis zu 9.0. Wir stellen euch hier die nagelneuen Alleskönner aus Koblenz vor.

Das Canyon Pathlite:ON zeigt sich als Allrounder E-Bike

Ein Herz für Abenteurer

Das Herzstück des Canyon Pathlite:ON ist der Bosch Motor der Performance Line CX. Diese 2,9 Kilogramm leichte Elektrounterstützung wird eigentlich nur dort verbaut, wo hohe Ansprüche gefordert sind. Mit 75 Newtonmetern Drehmoment gibt er die nötige Power, um auch steile Bergstraßen zu bezwingen und starken Gegenwind mit einem Schmunzeln wegzustrampeln.

Performance Line CX am Trekkingbike

Natürlich braucht ein solches Arbeitstier gerade auf längeren Touren auch genügend Energiezufuhr. Mit der Dual-Battery Technologie von Bosch ist das am Pathlite:ON kein Problem. Die beiden Akkus mit insgesamt 1000 Wattstunden (2 x 500 Wh) Kapazität sorgen auch auf längeren Ausritten und höherer Belastung für ausreichend Saft.

Dabei wird ein Akku im Unterrohr untergebracht, der andere darüber. Beide Akkus sind zum Laden entnehmbar.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Dual Battery System von Bosch am Canyon Pathlite:ON

Ausstattung für alle Fälle

Nicht nur mit Akkus lässt sich der robuste Aluminium Rahmen des Canyon Pathlite:ON beladen. Auch zwei Flaschenhalter finden innerhalb des Raums zwischen den Rohren Platz. Wenn dir das immer noch nicht genug Ausrüstung ist, kannst du das Bike dank des Ortlieb Quicklock 3.1 mit weiteren Taschen am Gepäckträger beladen.

Das ist nicht nur praktisch für lange Fahrradtrips, sondern auch für Ausflüge mit der Familie. Denn das Trekking-Bike soll nicht nur den Ansprüchen von längeren Touren genügen, sondern auch den Bogen zum alltagstauglichen Tourenrad schlagen. Deshalb gibt dir Canyon sogar die Möglichkeit, am Pathlite:ON einen Anhänger zu befestigen.

Trekkingbike mit Anhänger

Mit 21 Kilogramm (Pathlite:ON 6.0) bis zu 26 Kilogramm (Pathlite:ON 9.0) Gesamtgewicht fällt die Modellreihe allerdings nicht gerade in die Fliegengewichtsklasse fallen. Bei dem leistungsstarken Motor, sollte das jedoch kaum ins Gewicht fallen.

Solide Technik auf aktuellem Stand

Neben Motor und optionaler Ausrüstung, ist das Trekking-E-Bike außerdem mit einer Suntour Federgabel mit 100mm ausgerüstet und fängt so die meisten Erschütterungen auch abseits asphaltierter Straßen ab. Die Schaltung läuft über die XT Technologie von Shimano, genauso wie die hydraulischen Scheibenbremsen.

Auch die Beleichtung, die nur bei den Modellen ab Pathlite:ON 7.0 verbaut wird, ist auf dem aktuellen Stand der Dinge. Die hochklassigen Lichter von Supernova bieten dir nicht nur eine hohe Effizienz und Robustheit, du kannst auch zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln. Damit bist du sowohl im Straßenverkehr, als auch zwischen Wald, Bergen und Feldern gut aufgehoben.

Supernova Licht bei Canyon

Verschiedene Ausführungen und Größen

Bei den verschiedenen Versionen des Pathlite:ON h verändert sich am Rahmen nichts. Die Unterschiede bestehen in der Wahl der Gangschaltung und Bremsen, sowie zwischen Modellen mit Dual-Battery oder einzelnem Akku im Unterrohr.

Auch interessant

Trekking-E-Bike Cross - eBikeNews
Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Trekking-E-Bikes bieten maximale Flexibilität. Wir erklären, was das E-Trekkingbike auszeichnet und ob es die richtige Wahl für dich ist.

Canyon | Dual-Battery | E-Trekkingrad - Canyon Trip E Bike - ebike-news.de

Das günstigste Modell Pathlite:ON 5.0 ist mit 2.499 € recht günstig, wenn man bedenkt, dass hier bereits ein Bosch Performance Line CX Motor verbaut ist und auch die restliche Ausstattung eine solide Grundlage bildet. Am Ende der Preisliste findet sich das Pathlite:ON 9.0 mit einem Preis von 4.999 €.

Alle Modelle gibt es in den Größen S, M, L, und XL. Das Pathlite:ON 5.0 und 6.0 ist sogar als XS Version erhältlich.

Canyon vertreibt seine Bikes direkt über die eigene Website an ihre Kunden und liefert mittlerweile weltweit.

Für wen ist das E-Trekking-Bike von Canyon interessant?

Mit dem Canyon Pathlite:ON bedient der Koblenzer Hersteller die Biker, welche ein robustes Allrounder-Bike benötigen. Durch Features wie dem guten Lichtsystem, nicht allzu sportlichem Rahmen oder Gepäckträger und Schutzblechen eignet sich das Bike gut für den Alltags- und Pendelverkehr.

Das Canyon Pathlite:On in der Stadt

Durch die verbaute Technologie, welche zum großen Teil aus dem Mountainbike-Segment kommt, lässt sich das Pathlite:ON jedoch auch für viele anspruchsvollere Aktivitäten sogar auf unbequemen Terrain nutzen. Die optionale zusätzliche Ausrüstung und das Dual-Battery System machen außerdem auch längere Trekking-Touren möglich. Das Canyon Pathlite:On wird damit zu einem E-Bike für Alltag und Abenteuer.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
    Probleme mit der Bremsanlage: Husqvarna, Gasgas und Raymon E-Bikes zurückgerufen
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • K.I.S.: Canyon stellt MTB mit innovativem Lenkassistenzsystem vor
    K.I.S.: Canyon stellt MTB mit innovativem Lenkassistenzsystem vor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
    Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Share64Tweet40Pin15Send

Kommentare 2

  1. Butze Karli says:
    8. März 2020 um 14:47 Uhr

    Interessantes Teil. Ist eine 45 km/h-Pedelec-Version verfügbar oder geplant?

    Antworten
  2. Manfred Scheuermann says:
    8. März 2020 um 11:35 Uhr

    Mein „Wunsch E Bike“ ist ein nochmals verbessertes Homage Rohloff E14
    von Riese und Müller. Eine Vollfederung ist für mich inzwischen unverzichtbar und eine Tagesleistungen bis zu 130 km muss möglich sein. Aber die bisherige Lösung mit Aufsatzakku macht den TiefEinsteiger Vorteil kaputt. Und der Carbon Rahmen brächte eine gute Gewichtseinsparung. Außerdem würde ich es jetzt nur noch mit dem neuen ABS von Bosch kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter