eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Der Herbst wird wild: Drei neue Norco E-MTBs aus Kanada vorgestellt

Die neuen Norco VLT E-Fullys heißen Range, Sight und Fluid. Hier erfährst du, was die E-Bikes besonders macht.

von Nils
14. Juli 2021
in E-Bikes
0
Norco Fluid VLT - eBikeNews
78
SHARES
7.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Fully | E-Mountainbike | Fully - ef625598be4e4b618ab2ce20fa5565d6 - ebike-news.de

Über dreißig verschiedene Kombinationen bieten die neuen VLT-Fullys von Norco – allesamt auf 29 Zoll. Du bestimmst über den Einsatzbereich, die Qualität der Teile und sogar deine Reichweite.

Norco E-MTBs aus Kanada

Im kanadischen British Columbia herrschen die besten Bedingungen für Radsportler mit Drang zum Abenteuer. Malerische Gebirgslandschaften und ruppiges Gelände durchzogen von Rad- und Wanderwegen. Der perfekte Ort, um ein E-Mountainbike für anspruchsvolle Fahrten zu entwickeln.

Genau das macht Norco. Die Fahrradbauer entwickeln bereits seit 1964 Fahrräder und stellen diese Woche die dritte Generation ihrer E-Bikes mit dem Titel „VLT“ vor. Wie ihre Vorgänger kommen die Norco E-Bikes in drei verschiedenen Versionen auf den Markt, deren Ausstattung du zusätzlich anpassen kannst.

Norco Sight VLT im Wald - eBikeNews
Eine Landschaft, wie gemacht für die Entwicklung eines E-Bikes wie das Norco Sight VLT

Shimano EP8 mit rekordverdächtiger Akku-Technologie

Basis bei allen Modellen von Norco ist der Shimano EP8 verbaut. Die Shimano-Technik ist wohl auch einer der Gründe, warum die neue Generation so früh folgt.

Viele Hersteller, wie z.B. Giant oder YT kamen dieses Jahr mit einem auffällig frühen Update ihrer gerade einmal ein-Jahr alten E-Bikes auf den Markt. Noch auffälliger: Bei den meisten dieser E-MTBs war die hauptsächliche Neuerung die Umstellung auf den EP8. Der leichte Motor bietet viel Kraft und soll in vielen Fällen durch seine Sensorik überzeugen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Norco Range EP8 - eBikeNews
Mit einem Antrieb wie dem EP8 klettert das Norco Range VLT auch im Gelände den Berg hinauf

Norco bietet da allerdings noch ein wenig mehr. Bei den Kanadiern kannst du deine Akkuleistung selbst wählen, an jedem angebotenen E-Fully. Im Angebot sind 500, 730 oder stolze 900 Wattstunden. Nur wenige Systeme liefern so viel Kapazität in einem Akku.

Für 900 Wattstunden war bisher immer ein Dual-System bzw. Range-Extender nötig. Die extraeffizienten Akkus wiegen jedoch weniger als ein Doppelsystem und stören das cleane Rahmendesign nicht im Geringsten.

Drei Bikes, drei Einsatzgebiete

Norco Range VLT - eBikeNews
Das Norco Range VLT C1

Die Norco VLT-E-Fullys gibt es in drei Ausführungen: Range, Sight und Fluid. Das VLT Range ist ein E-Bike für die großen Abenteuer. Mit dem Beinamen „C1“ bringt die Top-Ausführung mit Carbonrahmen so einiges an den Start, was du im schweren Gelände benötigst.

Gefedert von den 180mm Federweg der Fox Factory Float 38 und dem DHX2-Dämpfer gibt dieses E-Bike vor allem auf Enduro-Strecken und fortgeschrittenen All-Mountain-Touren ein gutes Bild ab. Vier-Kolben-Bremsen und die XT-Schaltung von Shimano ermöglichen dir dabei die nötige Kontrolle deiner Geschwindigkeit.

Norco Sight VLT C2 - eBikeNews
Das Norco Sight VLT C2

Etwa gemäßigter sind die Sight-Modelle, bei denen der Rahmen, je nach Variante, ebenfalls aus Carbon oder Aluminium gefertigt wird. Das Sight C1 ist das Vorzeige-Bike der Marke und besticht durch hochwertige All-Mountain-Ausstattung: Vier-Kolben-Bremsen und die GX-Schaltung von SRAM geben das Tempo vor.

Die Fox Factory Float 36 Federgabel mit 150 Millimetern Federweg und der Fox Float X2 schlucken die Unebenheiten des Geländes und sorgen für bestmögliche Kontrolle bei jeder Ab- und Auffahrt.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.
Norco Fluid VLT A1 - eBikeNews
Das Norco Fluid VLT A1

Als reines Trail-E-Bike bietet dir Norco das VLT Fluid an. Die beiden Versionen aus Aluminium bieten dir die 140 Millimeter Federweg der Rockshox 35er Federgabel und ein Shimano MT420-Bremssystem. Genau wie an den anderen Modellen, setzt Norco damit auch bei den günstigeren Modellen auf 4-Kolben-Bremssysteme.

E-Fully Akkukapazität im Realtest

Anders als viele andere Hersteller sind Norco mit allgemeinen Aussagen über die Reichweite ihrer E-Bikes vorsichtig. Anstatt eine ungefähre Reichweite anzugeben, erwähnen sie lieber die Ergebnisse aus einem Test mit einem Profi-Biker.

Dementsprechend hat der 500-Wattstunden-Akku den EP8 Motor im Eco-Modus 2100 Höhenmeter auf insgesamt 38 Kilometer versorgt. Beim 720-Wattstundenmodel reichte es für 2800 Höhenmeter auf 50 Kilometer und der 900er Akku hat ganze 3500 Höhenmeter auf einer Strecke von 63 Kilometer geschafft.

Norco betont aber, dass jede Strecke und jeder Fahrer seine eigenen Erfahrungen machen muss und ihr Test nicht für alle repräsentativ ist. Ihr Fahrer ist Profi und kann auch gut mit den eigenen Beinen strampeln.

Norco am Waldtrail - eBikeNews
Jede Fahrt ist anders – daher macht Norco keine falschen Versprechungen über die Akkureichweite der VLT E-Fullys

Norco VLT E-Fullys kaufen

Im nächsten Monat gehen die neuen E-Fullys mit EP8 in Kanada in den Verkauf. Erst später im Herbst 2021 ist der Verkauf im Rest der Welt geplant. Als preisliche Orientierung sind bisher nur Dollarwerte bekannt. So kosten die Norco E-Fullys von 4.199 US-Dollar (Fluid VLT A2) bis 8.599 US-Dollar (Sight VLT C1).

Zusätzlich musst du noch den BMZ-Akku für 749 (500 Wh), 999 (720Wh) oder 1.199 US-Dollar (900Wh) einplanen. Die genauen Euro-Preise werden erst später bekannt gegeben und auf der Website von Norco zu finden sein. Kaufen kannst du die E-Fullys von Norco jedoch nur im Fachhandel. Über die Händlersuche erfährst du, wo es die VLT-E-Bikes in deiner Nähe gibt.

Auch interessant

Cube Stereo Hybrid ONE55: Neues E-Fully mit Bosch und Carbon - eBikeNews
Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
    Root Miller Plus: Rose zeigt sein neues, vielversprechendes E-Fully
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
    Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share31Tweet19Pin8Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter