eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Diavelo Shaft Drive YES E-Bike: Pedelec mit Kardanmotor ohne sichtbaren Antrieb (Video)

von Christian Schindler
5. September 2013
in E-Bikes
7
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000177 - ebike-news.de
37
SHARES
3.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mittelmotoren beherrschen aktuell den Markt der E-Bike-Antriebe, gefolgt von Nabenmotoren, so eine aktuelle Auswertung. Eine komplett neue Antriebsart soll jetzt allerdings 2014 auf den Markt kommen: Der Kardanmotor. Eingebaut in ein E-Bike von Diavelo, verbirgt sich die komplette Einheit aus Akku und “Shaft Drive” hinter einem mutmaßlichen Kettenkasten und fällt damit kaum auf. Ein Video und Fotos im Artikel.

Bereits auf der Eurobike 2012 war ein erster Prototyp des neuartigen Shaft Drive-E-Bikes zu sehen. In der Zwischenzeit hat der Hersteller Protanium daran weiterentwickelt. Herausgekommen ist ein weitestgehend unsichtbarer Antrieb, der in einem Elektrorad aus Karbon untergebracht ist.

P1000177

“Wir wollten ein E-Bike entwickeln, dass nicht wie eines aussieht”, so Brian Hoehl, Director bei Protanium. Daher haben sich die Macher beim dänischen Unternehmen auch auf den Slogan “Yes, it’s electric” geeinigt. Zukünftige Käufer werden wohl Freunden und Bekannten erklären müssen, dass im E-Bike, das bei der Marke Diavelo erscheinen wird, tatsächlich ein moderner Elektro-Antrieb den Fahrer beim Treten unterstützt.

P1000174

Mit der Kamera war es kaum möglich die Kardanwelle beziehungsweise den Motor um die Kardanwelle zu fotografieren – zu gut verdeckt war sie vom vorgetäuschten Kettenkasten, der die Akkuzellen aufnimmt.

Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000174 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000173 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000190 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000189 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000187 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000186 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000185 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000184 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000175 - ebike-news.de
Diavelo | Kardanmotor | Kardanwelle - P1000176 - ebike-news.de

Ein selbst entwickeltes Vorderkabel aus Karbon und Scheibenbremsen aus dem Mountainbike-Bereich geben dem “Yes-Bike” das Zeug als E-Bike eine gute Figur zu machen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Videointerview mit Brian Hoehl

Diavelo - First shaft drive e-bike with hidden power

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
    Gram und Gram RC: Thok macht E-Fullys jetzt auch aus Karbon
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share15Tweet9Pin3Send

Kommentare 7

  1. Dr.-Ing. Tile Brakebusch, Maffeistr.20 93059 Regensburg says:
    1. März 2019 um 19:28 Uhr

    Ich suchedringend ein e-bike mit Kardan typ wave (tiefeinstieg)

    Antworten
  2. Michael says:
    18. April 2015 um 07:23 Uhr

    Jetzt haben wir 2015. Sollte man solche anscheinend nur zur Imageförderung des Herstellers publizierten Artikel und Videos nicht besser entfernen wenn immer klarer wird, dass es sich hier nur um Prototypen handelte, welche nie ernsthaft zur Serienreife geführt werden?
    Email Anfragen nach der Markteinführung an den Hersteller bringen keine Reaktion. Auch keine aktuellen Pressemitteilungen mehr zum Yes Bike. Und trotzdem wird dem Hersteller hier weiter eine kostenlose Werbeplattform geboten.

    Antworten
  3. R. Nebesky says:
    21. Oktober 2014 um 19:15 Uhr

    Was nützt eine tolle Idee, wenn das bereits 2012 vorgeführte e-bike nicht Serienreife erlangt?!

    Antworten
  4. Marcus says:
    24. Oktober 2013 um 06:16 Uhr

    I would buy this in an instant if it had the battery in the frame like the au2bahn, but I will never buy it with this battery that looks like a chain. This is quite ugly. The appeal of a shaft motor is that it doesn’t have a chain. Besides, an electric bicycle really needs a removable battery to be practical.

    Antworten
  5. Glatz says:
    22. Oktober 2013 um 09:06 Uhr

    Hallo,

    das Ebike ist für mich nur interessant, wenn es mit eine Nabenschaltung ausgestattet ist, 7 oder 9 Gänge.

    Antworten
  6. Albert Walter says:
    9. September 2013 um 15:19 Uhr

    Ich finde das diavelo E-bike shaft-drive und das au2bahn beide aus carbon schon vom Gewicht her eine Revolution. Gibt es das shaft-drive auch als schnelle Version? Wieviel kg wiegt das E-bike, ist es auch als Damenrad käuflich? Kann das Kardanrad auch mit nuvinci autumatik ausgerüstet werden? Wo geht es preislich los? Schade dass in Deutschland das Händlernetz so dünn ist und die paar Händler total desineresse zeigen(drei sagten mir dass sie nicht auf der Eurobike 2013 waren. Ich möchte für meine Frau und mich im Frühjahr 2014 ein leichtes leistungstarkes hochwertiges E- Bike anschaffen.
    Mfg . Albert Walter

    Antworten
    • eBike-News says:
      9. September 2013 um 16:18 Uhr

      Vielen Dank für die Fragen. Wir haben folgende Antworten vom Hersteller erhalten: Eine schnelle Version des Shaft Drives gibt es nicht. Das Gewicht ist schwierig anzugeben, da es von E-Bike- zu E-Bike-Modell unterschiedlich ist. Ein Damenrad wird es ebenfalls mit dem Kardanmotor geben. Prinzipiell ist der Antrieb mit jedem Rad nutzbar. Mit der NuVinci-Automatikschaltung lässt er sich nicht kombinieren. Der Preis: Ab 2.150 Euro.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter