eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Schon integriert: e-bike manufaktur Modelle 2018 mit 48V Automatik

von Julia Oesterreich
11. August 2017
in E-Bikes
3
e-bike manufacture 2018 mit integriertem Akku und 48 Revolution Antrieb von Continental
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

e-bike manufaktur setzt 2018 auf frisches Design, hohe Zuladung und das neue 48 Volt Antriebskonzept mit integriertem 600 Wh Akku von Continental.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Die elektrische Schwestermarke der vsf fahrradmanufaktur präsentiert ein rundum erneuertes Sortiment für das Modelljahr 2018. In den reichweiten-starken und mit allem Komfort ausgestattet Reise-, Touren- und City-e-Bikes steckt erstmals der neue 48V Antrieb von Continental. Dieser bezieht seinen Strom aus einem 600 Wh Akku, der komplett im verbreiterten unterhob verschwindet.

Modelle der e-bike manufaktur 2018 mit 48 Revolution und 48 Prime Antrieb von Continental

Durch die neue Antriebsoption erweitert sich die Modellpalette von E1NS bis zu 19ZEHN (in Zweierschritten gezählt). Dabei reicht das Angebot vom bequemen Tiefeinsteiger bis zum gestandenen Reise-Pedelec mt extra-hoher Transportkapazität.

Als einer der ersten e-Bike Hersteller kann die e-bike manufaktur 2018 das brandneue 48-Volt Antriebssystem von Continental präsentieren. Sogar eine Weltneuheit ist mit an Board: Der 48 Revolution mit eingebautem, stufenlosen Automatikgetriebe, von der e-bike manufaktur in das Modell 8CHT platziert.

Continental 2018 48V-Antrieb

Das aus dem Automotive-Bereich übernommene 48-Volt System ist mit einem integriertem Akku verbunden. Dieser hat nicht nur 600 Wh Kapazität, er ist auch so in das Rohr integriert, dass die gleiche Stabilität für Wave- und Diamantrahmen garantiert ist. Laden kann man den Akku im und außerhalb des Bikes. Zur Anzeige der Fahrdaten gibt es ein gut ablesbares Display, bedient wird der Antrieb mit dem linken Daumen. Dieser kann  Einstellung zu Stufe, Gang und Lichtanlage vornehmen. Im Fall des 48 Revolution Antrieb wählt man hier auch zwischen Automatik und Manueller Schaltung. Wie sich der brandneue Antrieb im Praxiseinsatz macht, steht hier.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

 

e-bike manufaktur 8CHT Gates_NuVinci_800px

City-e-Bike 8CHT mit Automatik-Schaltung im 48 Revolution Antrieb

Im 8CHT kommt der neue Continental 48 Revolution Motor zum ersten Mal vollwertig zum Einsatz. Und Nutzer oder Nutzerin des Tiefeinsteiger-Pedelecs genießen eine automatischen, integrierten Schaltung. Durch die Vollautomatik und den starken Motor entsteht ein komfortables, aber immer gut kontrollierbares Fahrerlebnis. Mit voreingestellte Lieblingskadenz kümmert sich das 8CHT eigenständig darum, Antrieb und die integrierte stufenlose Automatik-Getriebeschaltung harmonisch anzupassen.

Gleichzeitig bleibt die Option für manuelles Schalten erhalten. Auch in Sachen Design machen sich technische Vorteile der 2-in-1 Integration bemerkbar: Weniger Schnittstellen im Antriebsstrang und besseres Handling durch einen tiefen Schwerpunkt sorgen für Langlebigkeit und Balance. Das 8CHT ist ab dem 1. Quartal 2018 erhältlich und hat eine UVP von 4.299,90 Euro.

Stromversorgung und Bluetooth Verbindung über das Display

Zusätzlich bietet Continental mit dem 48 Prime Motor eine gleich starke Version an, die allerdings mit einer Reihe von Ketten- und Nabenschaltungen kombiniert werden kann.

Expedition: Das 17ZEHN ist ein Trekking-e-Bike mit 600 Wh im Rohr

Das 17ZEHN ist mit Shimano Alfine 11-Gang Schaltung, Gates Karbonriemen und Scheibenbremsen ausgestattet. Für Unterstützung sorgt der neue Continental 48 Prime Mittelmotor, der wie der 48 Revolution 70 Nm maximales Drehmoment aus seinem Inneren kitzeln kann.

17ZEHN Heavy-load e-Tourenrad der e-Bike manufaktur mit Conti 48 Prime Motor
17ZEHN Heavy-load e-Tourenrad aus der Expedition Reihe der e-bike manufaktur 2018

Allerdings ist hier, im Gegensatz zur eingebauten Automatik im Revolution,  eine manuelle Kettenschaltung für die Wahl des richtigen Gangs zuständig. Im breiten Unterrohr ist der Akku mit über 600 Wh untergebracht. Durch seine Integration in den Rahmen bleibt nun genug Platz im Rahmendreieck für einen oder sogar zwei Getränkehalter.

Das Reise-Pedelec hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 kg, womit es einen neuen Standard in der Branche für diesen Bereich setzt. Ausgestattet ist das Rad mit feinen Komponenten wie Busch & Müller Lumotec IQ – X E  Scheinwerfern und hydraulischen Deore Scheibenbremsen von Shimano. Dazu rollt das 17ZEHN der e-bike manufaktur passenderweise mit Continental Travel Contact Mänteln auf den 28-Zoll Reifen.

Auch interessant

Fiido M31 - eBikeNews
Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Fiido hat bisher günstige E-Bikes angeboten, nun will der Hersteller ein höheres Preissegment erobern und präsentiert starke neue Modelle.

e-bike manufaktur 17ZEHN MY2018 Lenkereinheit

Entsprechend der hochwertigen Ausstattung mit Gepäckträger vorne und hinten, Karbonriemen mit Schutzabdeckung, Trekking-Lenker mit Ergo-Griffen und Hörnchen an den Enden, etc. liegt der UVP bei 4.399,90 Euro. Dies macht es zum teuersten Rad in der neuen e-bike manufaktur Modellpalette. Die Modelle der e-bike manufaktur mit 48 Prime Antrieb kommen noch Ende 2017 auf den Markt.

“connected bikes” App

Über die “connected bikes” Smartphone App sind Fahrdaten abrufbar. Außerdem kann man ihr Navigationsprogramm nutzen. Dazu lassen sich Wartungsintervalle checken. Darüber hinaus erlaubt die App auch den e-Bike Herstellen einen Zugang zum System, über den Verbindung zwischen Rad, Endkunde und Hersteller für spätere Serviceleistungen gehalten werden kann.

Langfristige Bindung von e-bike Manufaktur und Continental

Durch die Zusammenarbeit mit Continental steht der e-bike manufaktur ein Antriebskonzept zur Verfügung, das die gewünschten Kriterien für einen nachhaltigen Relaunch erfüllt. Das Engagement von Continental im e-Bike Antriebssegment ist langfristig gedacht. Durch eine enge Abstimmung zwischen den Entwicklungsabteilungen beider Unternehmen für das Modelljahr 2018 konnte eine Roadmap für die kommenden Jahre erstellt werden.

roher Wave-Rahmen nach Gravity Casting_800px

Der Leiter von Marketing und Produktmanagement bei Mutterfirma Cycle Union, Rainer Gerdes, nannte Gründe, warum die Wahl auf den neuen Continental Antrieb fiel. Nach einer Zeit der intensiven Produktentwicklung stellt die e-bike manufaktur ihr komplettes Portfolio neu auf. Dabei lautete eine Vorgabe, künftig alle Modelle mit einem Akku-integrierten Rahmendesign anbieten zu können.

Daher war entscheidend, dass für den Continental Antrieb das zentrale Rahmenelement aus einem Gussteil gefertigt ist. Im aufwändigen Gravity Casting Verfahren wird das flüssige Metall zunächst in eine Form gegossen. Anschließend verteilt es sich durch Drehbewegungen und Erdanziehung gleichmäßig in alle Ecken. Dadurch erfüllten sowohl Diamant- als auch Wave-Rahmen die Anforderungen an Steifigkeit, die ein e-Bike der Premium-Klasse mit sich bringt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
    UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
    Drei auf einen Streich: Mit den Fahrrädern zum Weltrekord
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
    Dieser Motor zieht über eine Tonne: Bafang stellt Cargo E-Antrieb vor
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 3

  1. Raimund Volpers says:
    6. März 2018 um 21:25 Uhr

    Ich frage mich, ob E-Bike Hersteller schon mal überlegt haben, wie ein solches Bike (immerhin ca. 25 KG ohne Gepäck) getragen werden kann. Z. B. ein Kantenfreier Durchgriff am/im Rahmen im Bereich des Mittelmotors. Sowas könnte in manchen Situationen sehr hilfreich sein.

    Antworten
  2. Rainer Keller says:
    12. August 2017 um 07:22 Uhr

    Was würde das Rad denn Kosten ???ca

    Antworten
  3. Ralph Wegner says:
    12. August 2017 um 06:53 Uhr

    Bin gespannt auf die Automatik, auf die 11 Gang Alfine weniger…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2022: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter