• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Eurobike Award für pfiffiges E-Lastenrad muli mit variablem Ladekorb

von Julia Oesterreich
9. Juli 2018
in E-Bikes
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
e-Lastenrad Muli -Kids
56
SHARES
5.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nur 195 cm lang, aber vorne mit einem klappbaren Ladekorb, der 100l fasst. Oder einen schwingenden Kindersitz. Das e-Lastenrad muli vereint praktische Ideen.

Kaum auf dem Markt, schon gewinnt das leichte und innovative Lastenrad von mulicycles einen Gold Award bei der Eurobike 2018. Das Modell ist dank Pendix Antrieb auch in einer e-motorisierten Version erhältlich. Bei der Herstellung setzt das junge Unternehmen auf Nachhaltigkeit und kurze Lieferwege: Von Rahmen bis Montage erfolgen alle Fertigungsschritte in Deutschland.

Dies und die perfekt auf den urbanen Einsatz abgestimmte Geometrie und Ausstattung haben die fünfköpfige Fachjury überzeugt. Deren Statement, warum sie das muli ausgezeichnet haben:

“Beim ‚muli‘ stimmt alles. Durch seinen kurzen Radstand, die geringe Breite und den kleinen Rahmen lässt sich das Fahrrad von großen und kleinen Menschen einfach steuern. Besonders beeindruckt hat uns, wie einfach der Kindersitz ein- und ausgebaut und der Transportkorb zusammengefaltet werden kann. Insbesondere für Familien empfehlenswert.”

E-Lastenrad Muli: praktisch, variabel und kurz wie ein Fahrrad

Mit nur 195 cm Länge ist das e-Lastenrad muli gerade mal so lang wie ein Standard-Tourenrad. Mit dem Unterschied, dass es in der Breite variabel ist und jederzeit 100l Gepäck transportieren kann. Denn vor dem Lenker befindet sich ein zusammenklappbarer Metallkorb. Auseinander gefaltet ist dieser 60 cm breit und fasst Standard-Euro-Kasten. Genauso gut findet hier ein Kind Platz. Für das e-muli gibt es einen maßgeschneiderten Kindersitz. Dieser ist an flexiblen Bändern befestigt, so dass der Nachwuchs bei der Fahrt sanft mitschwingt.

Weil aber nun nicht jede Fahrt tatsächlich dem Transport von Kindern oder Gepäck dient, gibt es beim muli einen entscheidenden Kniff: Der Ladekorb lässt sich zusammenklappen. Mit einem Handgriff löst man die Sperre, schon klappen die beiden Seitenteile gegeneinander, so dass die Konstruktion nur noch 28 cm breit ist. Damit schrumpft die Silhouette des Rads und man kann Kurven dynamischer angehen.

Anzeige

Jeep Rabatt - eBikeNews
749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
1.599 Euro für einen echten Jeep? Als eBikeNews-LeserIn hast du nun die Chance, die coolen Trekking-E-Bikes von Jeep mit ordentlich Rabatt abzustauben.

e-Lastenrad muli cycle Ladekorb ausgeklappt für Kindersitz

Transport leicht gemacht

Die maximale Zuladung liegt bei 170 kg. Rechnet man mit einem Nutzergewicht von 80 kg, bleiben immer noch 90 kg, die das Gepäck wiegen darf. Von diesen passen 70kg in den Ladekorb. Das Eigengewicht des muli beträgt 24 kg ohne Akku und Antrieb, als e-Version wiegt es 30,5 kg.

Für den Ladekorb bietet der Hersteller zwei spezielle Auflagen an. Auf eine davon kann eine Eurobox mit den Maßen 40x60cm, wie man sie vom Einkaufen kennt, montiert werden. Die zweite Ausführung ist optional erhältlich und auf die Mitnahme eines Kindes abgestimmt. In einer “schwebenden” Aufhängung, ermöglicht durch die Befestigung mit Bändern, sitzt das Kind auf einem gepolsterten Sitzbrett. Dabei ist es über Gurte gegen das Herausfallen abgesichert.

Gegen schlechtes Wetter hilft ein Dach mit durchsichtigen Seitenfenstern. Als weitere Anpassung kann der Kindersitz mit Blick nach vorne oder mit Blick in Richtung FahrerIn angebracht werden. Gleichermaßen hat auch ein Standard-Babykorb, wie zum Beispiel von MaxiCosy, im Ladekorb Platz.

e-Lastenrad muli cycle Seitenansicht

Geometrie und Fahrgefühl

Gerade für enge Kurven, wie sie im Stadtverkehr oft auftauchen, ist das Mulicycle gemacht. Der vordere Reifen ist kleiner, so dass der Wendekreis ebenso klein ausfällt. Damit Menschen unterschiedlicher Körpergröße das Bike nutzen können, lässt sich der Lenker um 10 cm in der Höhe verstellen.

Mit schmalem Korb fährt sich das e-muli schnittig, wendig und fast wie ein normales (e-)Fahrrad. Aber auch mit voller Ladung gehen Balance und Handling dank guter Gewichtsverteilung schnell in Fleisch und Blut über. Dazu steuert der Tretlager-Motor von Pendix seinen Anteil bei. Die Unterstützung setzt mit kleiner Verzögerung ein, kommt aber mit allen Tempo- und Übersetzungswechseln gut zurecht. In der höchsten Stufe liefert er 200% Zusatzkraft. Mit 8-Gängen stellt die Shimano Alfine Nabenschaltung ausreichend Spielraum zur Verfügung.

Beim Abstellen hilft der Zweibein-Ständer dabei, das Bike in eine Umkipp-sichere Stellung zu bringen.

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Metz hat heute mit dem G8 CargoTec einen neuen E-Antrieb mit 125 Nm für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen vorgestellt.

e-Lastenrad muli cycle mit Pendix Antrieb und Akku

Pendix Antrieb sorgt für das e- am Lastenrad

Entwickelt wurde das muli als „normales“ Cargobike, erst seit letztem Jahr stellt das Team auch eine E-Version her. In der Frage des Antriebs fiel die Wahl auf den Pendix Motor. Dieser kommt als einfacher, aber wirkungsvoller Antrieb oft in Lastenrädern zum Einsatz. Insbesondere bei solchen, deren Aufbau nicht über die standardmäßig in China erhältlichen Rahmen erfolgt. Dies ist auch beim muli der Fall. Denn der Rahmen dieses innovativen e-Lastenrads kommt aus der Fertigung in Deutschland.

e-Lastenrad muli cycle Probefahrt

Das e-Lastenrad muli cycle Probefahren

Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, das muli-cycle e-Lastenrad zu testen. Dies kann  über den Fachhandel geschehen. In verschiedenen Orten in ganz Deutschland stehen Modelle zum Ausprobieren bereit. Eine List mit den entsprechenden Fachgeschäften befindet sich hier.

Darüber hinaus kann eine Probefahrt auch direkt beim Hersteller erfragt werden. Dazu sendet man einfach eine E-Mail mit dem eigenen Standort an muli-cycles. Dann versucht das Team, einen mit einem Probeexemplar in der Nähe zusammen zu bringen.

Zusätzlich ist es in Berlin und München möglich, das e-Lastenrad muli cycle für einen ganzen Tag auszuleihen. Wer sich bei dem Plattform-basierten Fahrrad- und e-Bike Portal listnride anmeldet, kann das Rad buchen und probieren, wie es sich im Alltag macht.

e-Lastenrad muli cycle Regenverdeck über Ladekorb mit Kindersitz

Neues Zubehör in 2018

In diesem Jahr wurde das Angebot an Zubehör für das muli noch mal ergänzt. So gibt es jetzt Schutzbleche für den hinteren und den vorderen Reifen. Ebenfalls neu hinzu gekommen ist das oben abgebildete Regenverdeck, das dank transparenten Seitenteilen den Blick nach draußen jederzeit frei lässt.

Außerdem passt nun auch ein weiterer Gepäckträger über das Hinterrad. Optional ist nun auch ein Nabendynamo erhältlich. Denn die mitgelieferte Lichtanlage holt sich ihren Strom nicht aus dem e-Bike Akku.

Auch interessant

Babboe erweitert Sortiment um Lasten-Fahrräder für den Güterverkehr - eBikeNews
Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
Lasten-E-Bikes oder Cargo-E-Bikes bringend deine Ladung schnell durch den Verkehr. Erfahre hier, worauf du beim Kauf achten solltest.

Bestellung und Versand

Über die Website von mulicycle kann man sich ein e-muli mit der gewünschten Ausstattung zusammen stellen. Zur Wahl stehen neben der Rahmenfarbe, die Art der Schaltung und der Lichtanlage sowie die Bestückung mit einer 300 Wh oder 600 Wh Akku-Option. Letztere ist für 250 Euro an Aufpreis zu haben.

Der Versand des muli erfolgt innerhalb 5-7 Werktage über eine Spedition, die einen 7,5t LKW nutzt. Daher muss sicher gestellt sein, dass das Fahrzeug Zugang zur Lieferadresse bekommt. Dagegen kommt das Zubehör über einen Standard-Versand zu den Kunden. Hierfür fallen keine Lieferkosten an, wenn das Zubehör zusammen mit einem muli bestellt wird. Der Preis für das e-Lastenrad muli liegt bei 3.940 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine
    Erstes E-Lastenrad von Moustache: Lundi 20 kommt mit Bosch CargoLine
  • Croozer Fahrradanhänger: Nachhaltiger Familienalltag mit praktischen Transportlösungen
    Croozer Fahrradanhänger: Nachhaltiger Familienalltag mit praktischen Transportlösungen
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
    “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
    Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
  • Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
    Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
  • Neues E-Lastenrad Loden One: Kompaktes E-Cargo mit zwei Ladeflächen und Start-Rabatt
    Neues E-Lastenrad Loden One: Kompaktes E-Cargo mit zwei Ladeflächen und Start-Rabatt
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Mit diesem Antrieb können Lasten-E-Bikes bald ohne Kette oder Riemen fahren
    Mit diesem Antrieb können Lasten-E-Bikes bald ohne Kette oder Riemen fahren
  • 800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test
    800 Euro E-Bike: Eleglide M1 Plus E-MTB überzeugt im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Porsche hebt mit neuer E-Bike Marke die Messlate für smarte Bikes an
    Porsche hebt mit neuer E-Bike Marke die Messlate für smarte Bikes an
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
    Bonc Bike: 16 kg E-Bike mit unsichtbarer Technik startet bei Indiegogo
  • Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
    Neuer E-Bike-Antrieb ohne Kette ist legal: EU-Kommission gibt „Go“ für serielle Hybride
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share21Tweet13Pin9Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

    2346 shares
    Share 935 Tweet 584
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot

    481 shares
    Share 191 Tweet 119
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da

    439 shares
    Share 175 Tweet 110
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor

    372 shares
    Share 148 Tweet 93

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie

Neuste Beiträge

rad-rhino-5-elektrisches-fatbike-im-einsatz

200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland - eBikeNews

3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt

Ouca Bikes stellt innovatives Cargo-E-Bike mit leistungsstarkem Revonte ONE vor - eBikeNews

Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE

eBikeNews Podcast Cover Folge 20

#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter