• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Evation war gestern: Fazua bringt neue Motoren mit mehr Power und Auswahl

Fazua stellt auf der Eurobike das Ride 50 System vor. Hier erfährst du, was hinter dem Doppel-Update des Evation-Antriebs steckt

von Nils
1. September 2021
in Antriebe
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
578
SHARES
57.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Fazua konnte lange Zeit im Bereich leichter Sport-E-Bikes mit seinem kompakten System punkten. Nun kommen mit Ride 50 Trail und Ride 50 Street zwei neue Systeme von Fazua auf den Markt, die hinsichtlich Leistung und Effizienz punkten.

Fazua bleibt seinem Konzept treu

Der Münchener Hersteller Fazua hat sich eine kleine, aber ergiebige Nische für seine Antriebe ausgesucht. Jeder, der sportliche E-Bikes sucht, deren Unterstützung weder optisch auffällt, noch während der Fahrt allzu sehr im Vordergrund steht, konnte in dem System namens „Evation“ den passenden Motor finden.

Kompakt war der Motor, den du komplett aus dem Rahmen entnehmen konntest, sodass Radbauern ein möglichst schlankes Rahmendesign ermöglicht wurde. Zudem zählte der Evation zu den leichtesten Mittelmotoren auf dem Markt.

Die gute Nachricht: Daran hat sich bisher nichts geändert. Der neue Ride 50 Antrieb, den Fazua nun auf der Eurobike vorgestellt hat, ist ebenfalls ziemlich kompakt. Allerdings ist das neue System leistungsfähiger und sogar etwas leichter als der Vorgänger.

Auch interessant

Fazua Bottom Bracket - eBikeNews
Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
Fazua Ride 50 ist der neue E-Bike Motor für E-Rennräder, E-Road- und Gravelbikes sowie E-MTBs. Erfahre hier alle Besonderheiten des Antriebs.

Zwei ähnliche Systeme, optimiert für sportliche E-Bikes

Fazua Ride 50 Trail - eBikeNews
Das Komplettsystem des Fazua Ride 50 Trail. Wie zuvor, lässt sich auch hier der Motor inklusive Akku aus dem E-Bike entnehmen

Obwohl Fazua es geschafft hat, das Gesamtgewicht des Antriebssystems von 4,6 Kilogramm auf 4,4 Kilogramm zu reduzieren, kommt der Motor mit mehr Power. So soll er im „Attack“ Modus kurzzeitig mit 350 Watt Leistung fahren und statt der 55 Newtonmeter gibt es nun 58 Newtonmeter Drehmoment.

Weitere Änderungen gibt es hinsichtlich des Freilaufs. Fazua Motoren punkten im ausgeschalteten Zustand bzw. oberhalb der 25-km/h-Grenze durch freie Fahrt ohne zusätzlichen Tretwiderstand. Der doppelte Freilauf ist auch Teil des neuen Systems, wurde jedoch weiter optimiert. Durch die Erhöhung der Zähne um 67% soll der Kraftschluss wesentlich schneller hergestellt werden, damit du ein noch natürlicheres Bike-Erlebnis bekommst.

Empfohlene Beiträge
  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse

Trail und Street Modell mit unterschiedlichem Kühlsystem

Fazua Drive 50 Street
Das Drive 50 Street sieht dem Trail-Modell sehr ähnlich. Nur die Kühlrippen geben einen Hinweis auf einen anderen Einsatzbereich

Alle Änderungen betreffen beide neuen Modelle. Die Titel „Trail“ und „Street“ verraten schon den vorgesehenen Einsatz der Antriebe, die sich lediglich im Kühlsystem unterscheiden.

Der Fazua Ride 50 Trail ist für den Einsatz am E-Mountainbike bzw. Offroad-E-Bike optimiert. Bei diesem System findet die Kühlung hauptsächlich durch Wärmeabstrahlung statt. So überhitzt der Motor auch bei mühseligen Bergauffahrten im Gelände nicht.

Anders sieht es beim Fazua Ride 50 Road aus. Der Antrieb ist vor allem für Urban- und Road-E-Bikes entwickelt worden – E-Bikes mit denen du vor allem schnell über die Straßen fegst. Dementsprechend wird das System hier durch den Luftstrom gekühlt.

Auch interessant

Schaeffler Antrieb - eBikeNews
Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
Der Free Drive Antrieb des Automobilzulieferers Schaeffler verwandelt deine Kurbel in einen Generator. Erfahre hier vom neuartigen Prinzip

Attack-Modus für die entscheidenden Sprints

Mit der neuen Motoreinheit kommen die bekannten Steuerelemente von Fazua, die jedoch eine entscheidende Neuigkeit aufweisen: den Attack-Modus. Unabhängig davon, ob du gerade im Eco- oder Sport-Modus unterwegs bist, setzt dieser Modus für das nächste Überholmanöver oder den kurzen Sprint bergauf die maximale Energie frei.

Fazua scheint es mit dem Antrieb geschafft zu haben, sich selbst treu zu bleiben und dennoch mit neuen nützlichen Updates zu punkten. Wir sind gespannt, wie das System sich im Praxistest erweist.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
    Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
    Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Energy Bikes: Fazua erfindet sich und Fahrradklasse neu
    Energy Bikes: Fazua erfindet sich und Fahrradklasse neu
  • Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
    Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
  • #13 Neue E-Bike Antriebe von Bosch und Co 2022, Porsches digitales E-Bike, Airbag im Rucksack
    #13 Neue E-Bike Antriebe von Bosch und Co 2022, Porsches digitales E-Bike, Airbag im Rucksack
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
    Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
  • Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
    Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
  • E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
    Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Giant Reign E+ zeigt erstmals Motor auf Yamaha-Basis mit 85 Newtonmetern
    Giant Reign E+ zeigt erstmals Motor auf Yamaha-Basis mit 85 Newtonmetern
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Share231Tweet144Pin53Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    672 shares
    Share 268 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
    Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
    Dieser Mittelmotor bringt 160 Newtonmeter: Neuer Bafang-Nachrüstsatz setzt Maßstäbe
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Energy Bikes: Fazua erfindet sich und Fahrradklasse neu
    Energy Bikes: Fazua erfindet sich und Fahrradklasse neu
  • Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg
    Fazua Ride 60: Neues Antriebssystem mit 60 Nm wiegt nur 4,3 kg

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter