eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Hofer E-Bike 2015: Billiges Alu-Elektro-Fahrrad 28” mit Frontmotor im Fakten-Test

von Christian Schindler
12. März 2015
in Tests
1
Hofer E-Bike 2015 - Alu-Elektro-Fahrrad 28” / Foto: Hofer

Hofer E-Bike 2015 - Alu-Elektro-Fahrrad 28” / Foto: Hofer

57
SHARES
5.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Alu-Elektro-Fahrrad 28” mit Frontmotor kostet billige 729 Euro und stammt vom österreichischen Discounter Hofer. Ab Donnerstag, den 19.3.2015 verkauft der Aldi-Ableger das Pedelec. Wir haben es für einen Fakten-Test unter die Lupe genommen. 

Beim Hofer-Pedelec des Jahres 2015 steht vor allem der Komfort im Vordergrund wie auch schon beim Modell aus dem letzten Jahr. Der tiefe Einstieg und die Einheitshöhe sollen möglichst viele Käufer für das E-Bike begeistern. So bezeichnet Hofer den Rahmen als hochwertigen Alu-Unisex-Rahmen, der eine Höhe von 46 cm hat. Für das Einstellen auf die jeweilige Körpergröße bleibt Kunden also nur die ausfahrbare Sattelstütze und die Justierung des Lenkers.

Ausstattung für Komfortfahrer

Die Griffe daran sind ergonomisch geformt, der Sattel hat ein Gel-Polster und die Vorderradgabel ist gefedert. Bei der Übersetzung baut der Hersteller auf eine Shimano 7-Gang-Nabenschaltung, die mit einem Drehgriff zu bedienen ist. Für die Verzögerung kommen zwei Systeme zum Einsatz: Alu-V-Bremsen vorne und eine Rücktrittbremse.

Hofer E-Bike 2015 - entnehmbarer Samsung-Akku / Foto: Hofer
Hofer E-Bike 2015 – entnehmbarer Samsung-Akku / Foto: Hofer

 

Reflex-Bereifung soll für mehr Sichtbarkeit sorgen. Zudem sollen die verwendeten Reifen vor einem “Platten” schützen. Hofer nennt das “Pannen-Stopp”. Wer bei Dunkelheit unterwegs ist, kann die LED-Beleuchtung vorne und hinten über das Bedienpanel am Lenker einschalten. Die Stromversorgung kommt direkt aus dem Akku. Zum mitgelieferten Zubehör gehören ein Gepäckträger, ein Rahmenringschloss und ein Seitenständer.

Frontantrieb mit Samsung Akku

Die Antrieb sitzt im Vorderrad – eine der günstigsten Varianten für Elektroräder. 36 Volt Spannung liegen am Motor an, der 250 Watt liefert. Damit erreicht das Hofer Alu-Elektro-Fahrrad 28” mit Frontmotor bis zu 25 km/h. Danach schaltet das Pedelec die elektrische Unterstützung ab. Wer das insgesamt 25,8 kg schwere E-Bike – maximales Gesamtgewicht ist 120 kg – zum Beispiel eine Anhöhe hochschieben muss, kann die Schiebe- und Anfahrhilfe nutzen. Sie bringt das E-Rad langsam zum Rollen, ohne das der Fahrer oder die Fahrerin in die Pedale treten muss.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Hofer E-Bike 2015 - Bedienteil / Foto: Hofer
Hofer E-Bike 2015 – Bedienteil / Foto: Hofer

Als Stromspeicher dient ein Akku von Samsung SDI mit 10 Ah. Er sitzt am Unterrohr und lässt sich entnehmen, indem der Sattel umgeklappt wird. Mit einem gefüllten Akku soll das E-Bike je nach Fahrweise maximal 60 km weit kommen. Dann muss es für eine Vollladung rund 4,5 Stunden an das mitgelieferte Ladegerät.

Hofer E-Bike 2015 - entnehmbarer Samsung-Akku / Foto: Hofer
Hofer E-Bike 2015 – entnehmbarer Samsung-Akku / Foto: Hofer

Service und Garantie

Die E-Bikes werden vormontiert ausgeliefert und sollen mit wenigen Handgriffen fahrbereit sein. Für die Lieferung verlangt Hofer durch eine Gutschein-Rabattaktion reduziert rund zehn Euro. Sollte der Kunde zum vereinbarten Zustellungstermin nicht anwesend sein, verfällt der Gutschein allerdings. Eine neuerliche Anfahrt wird separat mit dem Wert des Gutscheins verrechnet.

Der Discounter gewährt zehn Jahre Garantie auf den Rahmen, ein Jahr auf den Akku und drei Jahre auf Kleinteile.

Fazit

Ein E-Bike für 729 Euro ist ein sehr preiswerter Einstieg in die Pedelec-Welt. Günstige Elektroräder im Fachhandel beginnen bei mehr als 1.000 Euro. Prinzipiell sind die Erfahrungen mit E-Bikes vom Discounter sehr unterschiedlich, wie zum Beispiel Leser-Kommentare zum Aldi-Pedelec zeigen. Bei einem so billigen Elektrofahrrad muss der Käufer Abstriche machen. So ist das Alu-Elektro-Fahrrad 28” mit Frontmotor nur in einer Einheitsgröße erhältlich und daher nicht für jeden passend. Auch das maximale Gesamtgewicht schränkt ein: Fahrer über 94 kg müssen sich eh nach einem anderen Modell umschauen. Nur eine Probefahrt schafft Gewissheit – sie ist jedoch in den Geschäften nicht vorgesehen. Inwieweit ein Service durch den Hersteller gewährleistet ist, beantwortet das Hofer-Angebot nicht.

Technische Daten laut Hersteller

  • Motor: kompakter und leiser Vorderradmotor (36 V, 250 W), bis 25 km/h Fahrunterstützung, inkl. Anfahrhilfe
  • Akku: leistungsstarker SAMSUNG SDI Marken-Sitzrohrakku (36 V, 10 Ah), ca. 500 Ladezyklen, Ladezeit: ca. 4,5 Std.,
    Reichweite: ca. 60 km (je nach Fahrweise)
  • Display: Steuer-Display mit LED-Anzeige und Lichtfunktion
  • Rahmen: hochwertiger Alu-Unisex-Einrohr-Rahmen, Rahmenhöhe: 46 cm
  • Gabel: Alu-Kopf-Federgabel
  • Schaltung: SHIMANO 7-Gang Nabenschaltung mit Drehgriffschalter
  • Bremsen: Alu-V-Bremsen vorne und hinten, Rücktrittbremse
  • Griffe: ergonomische Komfort-Lenkergriffe
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer vorne und hinten, Stromversorgung erfolgt über Akku
  • Bereifung: Reflex-Bereifung mit Pannen-Stopp
  • Zubehör: Gepäckträger, Rahmenringschloss, Seitenständer
  • mit Schiebe- und Anfahrhilfe
  • Gewicht inkl. Akku: 25,8 kg
  • max. Gesamtgewicht: 120 kg

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
    E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
    UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • 200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
    200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
    Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • E-MTB für knapp 1.000 Euro: Fischer Montis 2.0 bei Lidl im Angebot
    E-MTB für knapp 1.000 Euro: Fischer Montis 2.0 bei Lidl im Angebot
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share23Tweet14Pin5Send

Kommentare 1

  1. Sören Timmermann says:
    1. Februar 2016 um 09:11 Uhr

    •max. Gesamtgewicht: 120 kg -> Die Angabe ist nicht korrekt, 150 kg ist richtig

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter