• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

M1 SPITZING: Weltweit erstes Race-Pedelec fährt 75 km/h

von Christian Schindler
6. August 2014
in E-Bikes
Lesezeit: 2 mins read
A A
1
M1 Spitzing 45° Front / Foto: M1 Sporttechnik

M1 Spitzing 45° Front / Foto: M1 Sporttechnik

78
SHARES
7.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Hersteller M1-Sporttechnik und TQ-Systems haben eine neue E-Bike-Kategorie entwickelt: das Race-Pedelec. Durch den leichten Carbon-Rahmen und einen sogenannten Pin-Antrieb fährt es bis zu 75 km/h. Zu viel für den Fahrradweg, aber genug für einen Geschwindigkeitsrausch – das ist das R-Pedelec Spitzing.

Die Kooperation der beiden deutschen Unternehmen hat das weltweit erste R-Pedelec hervorgebracht, das auch schon bald zu fahren ist.

Schon zur EuroBike 2014 soll das superschnelle E-Bike am Stand von M1-Sporttechnik zu sehen sein. Im Rahmen des sogenannten Demo Day soll es vom Fachpublikum getestet werden können.

Das erste seiner Art

Von der Fahrradmanufaktur M1-Sporttechnik stammt das Race-Pedelec Spitzing in Carbon-Bausweise. Der Luft- und Raumfahrtspezialist TQ-Systems steuert den neuartigen Pin-Antrieb bei.

M1 Spitzing / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing / Foto: M1 Sporttechnik

Der Antrieb punktet durch die Leistungsdaten: 4,5 Kilogramm leicht ist er und liefert eine Maximalleistung von 850 W bei 120 Nm Drehmoment. So ist eine Höchstgeschwindigkeit von 75 Km/h zu erreichen. Für alle, die auf Beschleunigung stehen: Ein Spurt von 0 auf 50 Km/h schafft das Spitzing in 7,5 Sekunden. Der Hersteller bezeichnet den neuen Antrieb als revolutionär. Er sei sehr kompakt, flüsterleise und wartungsarm. Die Betriebsspannung liegt bei 48 Volt, der Akku hat eine Kapazität von 877 Wh.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

 

M1 Spitzig: Detail Antrieb und Batterie / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzig: Detail Antrieb und Batterie / Foto: M1 Sporttechnik

 

So viel Power und Leistung ist allerdings nicht auf der Straße zu fahren. Momentan ist das Spitzing nur bei Rennen oder auf Privatgrund einzusetzen. Dennoch sei das sogenannte R-Pedelec keine Spielerei, sondern vielmehr eine Machbarkeits-Demonstration. Eine straßentaugliche Variante als Pedelec und S-Pedelec-Version ist laut M1 Sporttechnik in Planung.

Das Spitzing ist ein Enduro-E-Bike mit Vollfederung, das jeweils 150 mm Federweg vorne und hinten besitzt. Eine Nabenschaltung sorgt für die Übersetzung.

M1 Spitzing Detail Ausfallende und Nabenschaltung / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing Detail Ausfallende und Nabenschaltung / Foto: M1 Sporttechnik

 

Bei der Entwicklung des Spitzing kam M1-Sporttechnik bei diesem Projekt die Zugehörigkeit zur Fritzmeier-Gruppe zugute. Sie ist ein Zulieferer aus dem Automotive-Sektor mit über 3000 Mitarbeitern, darunter 150 Ingenieure. Das Unternehmen entwickelt moderne Technik mit besonderem Schwerpunkt auf Carbon. Interessantes Detail: Teile des BMW i8, einem teilelektrischen Sportwagen, werden im Münchner Süden bei Fritzmeier entwickelt und produziert.

M1 Spitzig: Detail Antrieb und Batterie / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing 45° Front / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing Detail Ausfallende und Nabenschaltung / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing Detail Oberrrohr und Boxed Suspension / Foto: M1 Sporttechnik
M1 Spitzing Detail Motorseite und Ladestecker / Foto: M1 Sporttechnik

 

Im Fahrradmarkt ist M1-Sporttechnik seit 1994 vertreten. Das erste entwickelte Rad war das Magma Red Hot – das erste Mountainbike mit einem echten Monocoque-Carbon-Rahmen.

Alle M1-Sporttechnik Modelle finden sich in der eBikeFINDER Marktübersicht.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
    Jetzt noch monströser: Mondraker stellt Crafty Carbon XR LTD vor
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • #24 Pedalsensor vs. Tretkraftsensor, E-Bike-Tests und nachhaltige E-Bikes
    #24 Pedalsensor vs. Tretkraftsensor, E-Bike-Tests und nachhaltige E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
    Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
  • Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
    Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
  • Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
    Dieses abgefahrene Debut-E-Mountainbike ist ein Exot auf dem Trail
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Freistehender Motor: E-Fully von Husqvarna optimiert Wärmeableitung und Fahrgefühl
    Freistehender Motor: E-Fully von Husqvarna optimiert Wärmeableitung und Fahrgefühl
  • Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
    Eigene E-Bikes von Yamaha : Japaner stellen Moro 07, Wabash RT und CrossCore R vor
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
Share30Tweet19Pin10Send

Kommentare 1

  1. Andi says:
    4. September 2015 um 10:16 Uhr

    Na wo bleibt sie denn, die straßenzugelassene Version des Spitzing M1 mit 75 km/h?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews

    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    492 shares
    Share 196 Tweet 123
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    481 shares
    Share 192 Tweet 120
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test

    539 shares
    Share 215 Tweet 135
  • Tüftler baut verrücktes E-Bike mit 20-Zoll-Autofelgen von AMG

    338 shares
    Share 135 Tweet 84

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor

Neuste Beiträge

Mivice M080 gewinnt Award - eBikeNews

Mivice gewinnt Design and Innovation Award 2023: Heckmotor für E-Bikes überzeugt die Jury

vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

Fiido M31 - eBikeNews

Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

eBikeNews Podcast Cover Folge 26

#26 E-Bike Trends 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter