• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Riese & Müller Neuheiten 2015: Sportive E-Bikes und ein kompaktes Pony

von Christian Schindler
11. August 2014
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
31
SHARES
3.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Riese & Müller stellt jetzt seine vollgefederten E-Bikes für 2015 vor. Auch die zweite Marke des Darmstädter Unternehmens blueLABEL bekommt Zuwachs: ein Kompaktrad namens Pony und das S-Pedelec Charger GT45 HS.

Riese & Müller hat für das neue Modelljahr 2015 seine Serie E-Bike-Serie Culture komplett überarbeitet. Sie soll sich an anspruchsvolle City- und Tourenfahrer richten. Auch das Homage bekommt eine Erneuerung zu spüren.

Culture 2015: sportlicher und frischer

Culture Harmony S Iceblue Metallic / Foto: Riese & Müller
Culture Harmony S Iceblue Metallic / Foto: Riese & Müller

Ein echter Klassiker ist das Culture von Riese & Müller, das nun für 2015 vollständig neu entwickelt wurde. Zwar sähe es seinem Vorgänger ähnlich, doch sei jedes Detail überdacht worden.

So ist der Hinterbau des vollgefederten E-Bikes neu: Statt einer Antriebsschwinge setzt die Fahrradmanufaktur auf einen klassischen Eingelenker, was die Fahrdynamik verbessern soll. Im Heck ist jetzt sowohl ein LED-Rücklicht als auch ein einfach zu handhabendes Kabelschloss integriert. Im Bereich des Durchstiegs schützt ein kratzfestes Trittblech den Rahmen – es ist austauschbar.

Riese & Müller setzt beim Antrieb auf ein Modell von Bosch aus der Active-Line. Für die Verzögerung sorgen hydraulische HS-11 Felgenbremsen von Magura.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Lieferbar soll das Culture ab September 2014 zu Preisen ab 4.199 Euro sein. Das neue Modell wird es in vier Ausstattungsvarianten geben.

Homage: Das Touren-E-Bike

Sportlicher und kraftvoller als sein Vorgänger soll das Homage des Jahres 2015 sein. Dafür setzten die Darmstädter auf eine klare Design-Linie und verpassen dem E-Bike 29er-Laufräder sowie den Bosch Antrieb der  Performance-Line.

Homage Nuvinci Rot / Foto: Riese & Müller
Homage Nuvinci Rot / Foto: Riese & Müller

Das Homage soll sowohl als Pedelec als auch als S-Pedelec auf dem Markt kommen. Die schnelle Variante heißt bei Riese & Müller Homage HS. Im Vergleich zum Vorgängermodell besitzt das neue Homage einen deutlich niedrigeren Durchstieg. Dennoch sei der Rahmen extrem steif und sorge für souveräne Fahreigenschaften auch bei hohen Geschwindigkeiten, wirbt der Hersteller.

Erhalten geblieben ist der in den Rahmen integrierte Gepäckträger, der auch die Ladung federt. Ab einem Preis von 4.599 wird das neue Homage ab Herbst 2014 erhältlich sein. Drei Pedelec-Versionen (25 km/h) stehen zur Wahl und drei S-Pedelec-Varianten (45 km/h).

blueLABEL Pony: Zum Fahren und Packen

Der Name Pony passt beim kleinen Kompaktrad mit 20“-Laufrädern. blueLABEL will damit ein urbanes, junges Publikum erreichen. Durch einen winkel- und höhenverstellbaren Vorbau und eine sehr lange Sattelstütze lässt sich das Pony sowohl an Körpergrößen zwischen 1,50 m und 1,95 m anpassen. Das Pony ist in zwei Kontrastfarben lackiert.

Bluelabel Pony NuVinci / Foto: Riese & Müller
Bluelabel Pony NuVinci / Foto: Riese & Müller

Auch ein Gepäckträger zählt zur Ausstattung, um in der Stadt auch kleinere Lasten transportieren zu können. Auch vom Pony soll es eine S-Pedelec-Variante geben.

Auch interessant

S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung - eBikeNews
S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
Der TCS hat neun verschiedene S-Pedelec einem ausführlichen Test unterzogen. Fast alle Modelle schneiden "sehr empfehlenswert" ab.

Lieferbar ist das Kompaktrad ab Herbst, Preise beginnen ab 2.999 Euro.

blueLABEL Charger GT45 HS S-Pedelec

Es soll die „ultimative Spaßmaschine“ sein. Das behauptet jedenfalls die Pressemitteilung von blueLABEL beim Charger GT45 HS. Das kann schon sein bei Ballonreifen mit der Größe 650B, also 27,5 Zoll den extrabreiten Felgen.

Fahrt bekommt das Charger durch den Bosch Performance Line Antrieb mit 350 Watt. Für die Federung sorgt eine Fox-Federgabel und für eine gutes Gefühl die an an den Rennsport erinnernde Lackierung. Damit ist das S-Pedelec komplett.

Bluelabel Charger GT45 / Foto: Riese & Müller
Bluelabel Charger GT45 / Foto: Riese & Müller

 

Die Reifen lassen sich dank der extrabreiten Felgen mit einem niedrigeren Luftdruck fahren, was gute Haftung und Traktion sowie für ein Hardtail hohen Komfort bedeutet.

Das Charger GT45 HS ist ab November 2014 erhältlich und soll 3.999 Euro kosten.

Aktuelle Modelle von Riese & Müller und blueLABEL mit allen technischen Daten sind im  eBikeFINDER abrufbar.

Auch interessant

Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike Charger4 mit 750 Wh Akku und damit größerer Reichweite als bei den Vorgängermodellen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
    Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
  • UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
    UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Multicharger 750: E-Lastenrad schafft 65 kg auf dem Gepäckträger
    Multicharger 750: E-Lastenrad schafft 65 kg auf dem Gepäckträger
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
    Ein digitales E-Bike? ASFALT GT2 wird als NFT veröffentlicht
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share12Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1627 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    400 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
    Charger4: Riese & Müller präsentiert Allrounder E-Bike
  • UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
    UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter