eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Schmuckstücke aus der Röder Custom e-Bike Manufaktur

von Julia Oesterreich
28. April 2017
in E-Bikes
11
Röder Custom e-Bike

Easy Rider im Jahr 2017. Aus der Röder Custom E-Bike Manufaktur kommen feinste e-Bike Unikate mit handgefertigtem Cruiser-Rahmen und abgefahrenem Design.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Die Röder Custom E-Bike Manufaktur

Sirko Röder ist Betriebswirt und Industriemechaniker. Vor allem aber ist er e-Bike Künstler. 2012 fing er an mit dem Fahrrad-Bau, seit 2014 entstehen in der „Röder — Custom e-Bike Manufaktur” selbst designte Räder mit E-Antrieb. Allesamt haben sie einen handgefertigten Rahmen, versehen mit ausgefallenen Ideen, die auf die individuellen Wünsche und den Körperbau der Kunden abgestimmt sind. Zwar stammen die Komponenten von bekannten Zulieferbetrieben aus dem Fahrradbereich. Aber wie sie hier eingesetzt werden, ist einmalig.

logo Röder e-Bikes Jedes Röder e-Bike ist ein Unikat, das entsprechend den Kundenwünschen gestaltet ist und voller eigener Ideen in Sachen Design steckt. Gemeinsam ist den Bikes ein breiter Radstand mit breiten Reifen: E-Bikes im Cruiser-Look. Jedes ist versehen mit einer individuellen Lackierung und eigenem Akzent in der Rahmengestaltung. Aggressiv-sportlich oder elegant im Retro-Look, Röder setzt sich beim kreieren seiner e-Räder keine Grenzen. Durch die sorgsam ausgesuchten Anbauten wie runde Scheinwerfer, Extra-Speichen oder matt-gebrannte Scheibenbremsen entstehen Akzente, die auffallen.

Bei dem Wiedererkennungswert von Röders Bikes ist es nicht verwunderlich, wie viele Firmen und VIPs sich schon ein Custom E-Bike haben anfertigen lassen. Wir haben eines auf der VELO Berlin Messe entdeckt, wo es mit einem dicken Schloss direkt am Metallfuß des Berliner Funkturms gesichert war.

Detail Ständer Röder e-Bike

Custom Made e-Bikes

Vom rein funktionalem Pendler-Pedelec kann bei Modellen wie dem Boardtracker e-Bike oder Breitbau #4 nicht die Rede sein. Diese e-Bikes im Cruiser-Motorrad Stil mit Pedalen und „Tank“ ziehen bei jeder Fahrt die Blicke auf sich. Viele Kunden fragen nach einem 500 W oder stärkerem Motor. Aber die Bikes lassen sich ebenso gut mit einem 250 W Antrieb bestellen und fahren. Diesen verbaut Röder grundsätzlich im Vorderrad, so dass hinten Platz für eine Schaltnabe ist.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

E-Bike Mod. 2016

Beispiel E-Bike Modell 2016

Ein Custom e-Bike aus der Barlebener Manufaktur von Sirko Röder ist nicht teuer. Das e-Bike Modell 2016 ist mit einem 250 Watt Crystalyte Nabenmotor und 36V 20 Ah Akku ausgestattet und hat eine 8-Gang Shimano Nabenschaltung. Selbst mit Echtleder-Sattel, LED Scheinwerfern vorne und hinten und hydraulischen Scheibenbremsen ist das e-Bike Modell 2016 schon für 2.999 Euro zu haben.

Breitbau Pedelec von Sirko Röder
Custom e-Bike Breitbau #4

Beispiel: Breitbau #4

300mm ist das Hinterrad dieses Pedelecs breit, 216 Speichen verteilen die Kräfte am Reifen. Vorne sind es 144, denn in der vorderen Nabe steckte ein 1500 Watt Motor, der auf 28 km/h gedrosselt und TÜV frei ist. Mit dem in einer Motorattrappe verstecktem 36V 30 Ah Akku sind Reichweiten bis zu 120 km zu erzielen. Die 8-Gang Shimano Nabenschaltung sorgt für feine Abstimmung. Apehanger Lenker, Sissybar und Motorradsitz für das einmalige Aussehen. Der Preis für das Zustrom e-Bike Breitbau #4 liegt bei 5.999 Euro.

Boardtracker Custom e-Bike
Boardtracker Custom e-Bike

Beispiel: Boardtracker E-Bike

Diese Sonderanfertigung versteckt den 48 V 12 Ah Akku elegant im cremeweissen „Tank“ am Oberrohr. Die Optik mit breitem Sattel in hellem Leder, dem weiten Lenker, Springergabel und Scheinwerfer in Messing-Optik erinnert an die 1920er/30er Jahre. Dagegen stehen die hydraulischen Scheibenbremsen und die 3-Gang Sturmes Schaltung für moderne Mechanik. Der Kaufpreis für das Boardtracker E-Bike liegt bei 3.699 Euro

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Chopper Hyper Gogo Cruiser 12 im Test: Elektromotorrad für Kids macht Dampf
    E-Chopper Hyper Gogo Cruiser 12 im Test: Elektromotorrad für Kids macht Dampf
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
    Himiway E-Bike Verlosung: SUV-Elektrorad mit fetten Reifen zu gewinnen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
    Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
  • China-Kracher: Diese 8 E-Bikes kosten um die 1.000 Euro
    China-Kracher: Diese 8 E-Bikes kosten um die 1.000 Euro
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Neues Cruiser E-Bike von Cowboy: Aufrechter sitzen im Hollandrad-Stil
    Neues Cruiser E-Bike von Cowboy: Aufrechter sitzen im Hollandrad-Stil
  • SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
    SMAFO 4: Tolles und erschwingliches E-Bike für die City im Test
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
    Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
  • B’TWIN Speed 900E Connect von DECATHLON: Neues E-Bike für die Stadt ‌ ‌für unter 2.000 Euro
    B’TWIN Speed 900E Connect von DECATHLON: Neues E-Bike für die Stadt ‌ ‌für unter 2.000 Euro
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 11

  1. Alexander says:
    24. August 2020 um 20:41 Uhr

    Ich persönlich habe noch kein Bike von Röder, werde mir aber bei nächster Gelegenheit eins kaufen. Ich finde es jämmerlich das man, nur weil man unzufrieden ist auf facebook eine Gruppe machen muss und dann in den Bewertungen auch noch dafür “Werbung ” macht. Zu so was lässt man sich einfach nicht herab. Man kann seine Meinung sagen, aber es gibt Grenzen.

    Antworten
  2. Michael Eisen says:
    18. Januar 2020 um 17:48 Uhr

    Hallo, zusammen, habe auch ein Röderbike, leider hat es zur Zeit gerade Probleme mit der Elektrik. Hat jemand für mich einen Schaltplan für die Elektrik zur Verfügung. Oder hat jemand einen Tipp, wer mir da weiter helfen könnte. Meldet Euch bitte bei mir. Michi

    Antworten
  3. johann launay says:
    12. Dezember 2019 um 20:15 Uhr

    I ordered 2 bikes in June 2017 and I paid an advance of 1350 €, he never gave me the bikes or refunded, he does not answer anymore, he scammed a lot of people, we have a facebook page with all the problems against him, it’s a hustler attention
    https://www.facebook.com/groups/1630432247267245/

    Antworten
  4. Andreas Ehret says:
    25. Juli 2017 um 13:09 Uhr

    Ich kann mich da nur anschließen.Habe vor etwa zwei Jahren ein Röder Bike mit Federgabel geschenkt bekommen. Die Gabel schlägt sofort durch und hat so gut wie kein Federweg. Herr Röder teilte mir telefonisch mit, dass ich Gabelöl nachfüllen soll. Seit dem tropft die Gabel. Nach einer erneuten Nachfrage teile mir Herr Röder kurz mit das diese Gabel eine Gasdruckgabel ist und ohne Öl funktioniert. Also hatte er mich seinerseits falsch beraten. Nun verweigert er die Kontaktaufnahme mit mir um das Problem zu lösen. Weiter deklariert er ein Kommentar in Facebook als Spam. Sehr guter Kundenservice Herr Röder!!!

    Antworten
  5. Sven kast says:
    10. Mai 2017 um 12:55 Uhr

    Hallo mein Name ist Sven Kast
    Auch von mir hat der gute Sirko Röder eine Anzeige bekommen.
    Er verweigerte jegliche Reparatur an meinen Bikes ich hatte 2 Stück……
    Alles fing schon in der Werkstatt bei ihm an und zog sich bis hin zum Verkauf meiner Bikes durch.
    Nicht mal 200 km schafften die Bikes in meinem Besitz.
    Ich bin enttäuscht von Sirko Röder seiner Reaktion und Handhabung von Problemen und Reparaturen in der Garantiezeit.
    Ich werde nie wieder ein bike von Röder Bikes kaufen und bin froh nichts mehr mit ihm zu tun zu haben.
    Anzeige läuft aktuell noch und der gute müsste sich auch schon diverse Male bei der Polizei erklären.
    Und auf seiner Hompage kann .an nur positive Reaktionen hinterlassen ….. Alles andere wird konseqent von ihm gelöscht.
    Ich war auch sehr zufrieden mit ihm…..
    Betonung liegt auf war.
    Einmal Röder Bikes und nie wieder.
    Unsre Gruppen im netzt sind voll mit solchen Geschichten.
    Und Sirko liest fleißig mit unter anderen Namen ….. nech Bernd Meyer…….
    Der Felix hat sowas von recht.
    Gruß aus Bremen

    Antworten
  6. Daniel Pullmann says:
    1. Mai 2017 um 13:08 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    wir haben Interesse diese E-Bikes zu vertreiben und einen Service für unsere Kundschaft anzubieten.
    Wir betreiben eine Service Werkstatt für Audi und VW.
    Es wehre nett wenn sich jemand von ihnen mit uns in Verbindung setzen würde.

    mit freundlichem Gruß

    Daniel Pullmann

    Antworten
  7. Felix says:
    29. April 2017 um 23:13 Uhr

    Wenn wir es genau machen wollen, dann mit den richtigen Links.

    – https://www.facebook.com/groups/1630432247267245/?ref=ts&fref=ts
    Röder-Bike, geschädigte und verlassene Kunden.

    – https://www.facebook.com/groups/1196177477104563/?ref=ts&fref=ts
    Röder Bikes hier wird über beweisbare Tatsachen geschrieben.

    – Haben Sie sich auch schon gefragt, warum es auf der Facebookseite von Röder-Bikes keine möglichkeit gibt diese Firma zu bewerten? Man sieht auch fast keine Komentare der Leute.

    Antworten
  8. Felix says:
    29. April 2017 um 22:40 Uhr

    Hallo Herr Röder, alles schön herunterspielen, wie es sie mit allen, wie sie es sagen, unangenehmen Kunden machen.
    Hier handelt es sich nicht um einen Konkurrenten, es handelt sich um einen ehemaligen Kunden.
    Der weder Bike noch Geld zurückgekriegt hat. Herr Sirko Röder hat bei mir über 4800 Euro Geldschulden.
    Beinhaltet Anzahlung des Bikes, Anwaltskosten und Mahnbescheid, wenn wir es dann schon offen sagen wollen.
    Ich will jetzt nicht noch öffentlich machen was er mir geschrieben hat, als er meinen Eintrag gesehen hat.
    Wer mehr über diesen Fall oder Fälle von Röder erfahren möchte, kann gerne unter Facebook nachsehen.
    – Röder-Bike, geschädigte und verlassene Kunden geschlossene Gruppe
    – Röder Bikes öffentliche Gruppe
    Besten Dank

    Antworten
  9. Schaäfer says:
    29. April 2017 um 22:08 Uhr

    Also wir sind mit unseren E-Bikes von der Firma Röder absolut zufrieden ! Auch Herr Röder als Mensch ist sehr nett und kompetent. Wir mussten zwar auch 2 Wochen länger warten, aber wer einmal in seiner Firma sich beraten lassen hat und gesehen hat, wie viele E-Bikes er zeitgleich fertigt, der versteht auch das. Wir würden jederzeit wieder dort bestellen, jedoch geben wir unsere Bikes nie wieder her ! Schöne Grüße aus Hessen.

    Antworten
  10. Röder says:
    29. April 2017 um 19:51 Uhr

    So ein Text kann nur von der Konkurrenz stammen. Sind Ihre Umsatzzahlen wirklich so gering, dass Sie zu solchen Kommentaren greifen müssen ?! Bauen Sie einfach bessere Bikes als so etwas hier zu schreiben.

    Antworten
  11. Felix says:
    29. April 2017 um 18:29 Uhr

    Ich habe bei Röder ein Solches E-Bike November 2016 bestellt.
    Jetzt haben wir Ende April. Ich habe weder Bike noch Geld zurückbekommen.
    Musste Rechtliche Schritte einleiten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Chopper Hyper Gogo Cruiser 12 im Test: Elektromotorrad für Kids macht Dampf
    E-Chopper Hyper Gogo Cruiser 12 im Test: Elektromotorrad für Kids macht Dampf
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter