• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

“Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern

Das Biomega PEK electric ist ein neues Cargo-E-Bike aus Dänemark. Das moderne Designer-Bike vereint flinke Fahreigenschaften mit Stauraum für Alltägliches.

von Nils
7. Dezember 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Biomega PEK electric - eBikeNews
59
SHARES
5.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wo sonst, wenn nicht in Dänemark, kann das Cargo-E-Bike neue Formen finden? Der Radbauer Biomega befindet sich zwar nicht in der Lastenrad-Hochburg Kopenhagen, sondern im etwas kleineren Silkeborg. Dennoch sieht man seinen Rädern die dänische Liebe zum modernen Design an.

Das Urban-Cargo-E-Bike

Korb Biomega PEK electric - eBikeNews
Der Metallkorb bietet viel Stauraum, ist jedoch gleichzeitig schön in das Design des Bikes integriert worden

Für die Entwicklung der schlichten und funktionalen Fahrräder und E-Bikes greift Biomega auf das Know-how des Designer-Trios KiBiSi zurück. Viele der schlanken Biomega Räder stammen aus der Feder der Entwickler, die sich dem organischen Minimalismus verschrieben haben und sich damit vom sterilen, leblosen Minimalismus abgrenzen wollen.

Beim Biomega PEK schwingt eben dieses Ziel deutlich mit. Es soll schlicht und schick sein, aber dennoch lebendig und vor allem nützlich. Dementsprechend spricht das PEK electric mit seiner sportlichen Sitzposition und den cleanen Strukturen die Formsprache urbaner E-Bikes, bietet jedoch einiges an Stauraum.

Jens Martin Skibsted, einer der Designer von KiBiSi, erklärt die Anforderungen an moderne Cargobikes so: „Es gibt viele Menschen da draußen – junge Leute, Familien und sogar ältere Stadtmenschen – die sich bewusst dazu entscheiden, mit Einkäufen, Kindern und mehr das Rad zu nutzen. Ohne Staus oder Verschmutzung zu verursachen. Und sie wollen cool aussehen.“

Eine Konkurrenz für das Auto?

Akku PEK electric - eBikeNews
Der Akku soll für bis zu 85 Kilometer Reichweite sorgen. Wahrscheinlich jedoch nur unter Idealbedingungen bei niedriger Unterstützungsstufe.

Bisher sind nicht alle Details des neuen E-Bikes bekannt, doch für den Antrieb setzt Biomega auf einen Nabenmotor im kleineren 20-Zoll-Vorderrad. Der Akku liegt sauber integriert im Oberrohr und soll mit seinen 509 Wattstunden Energie für bis zu 85 Kilometer Reichweite sorgen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Das klingt für ein Lasten-E-Bike selbst in niedriger Unterstützungsstufe erst einmal ein wenig optimistisch. Schaut man sich das Gewicht des Biomega PEK electric an, ist die Einschätzung jedoch nicht mit viel mehr gutem Willen entstanden als es bei anderen E-Bikes der Fall ist. Mit nur 26 Kilogramm ist das neue Lastenrad schließlich kaum schwerer als so manch ein konventionelles City-E-Bike.

Dennoch ist der stylische Metallkorb mit bis zu 50 Kilogramm belastbar und bietet viel Stauraum für Taschen und anderes Gepäck. Sogar ein Kindersitz kann hier montiert werden.

Über das Handling des E-Bikes gibt sich selbst der Designer Skibsted überrascht. „Es fühlt sich verrückt an, dass sich ein so großes Fahrrad so leicht wie ein Mountainbike fährt“, erklärt er. Mit Riemenantrieb und einer 8-Gang Nabenschaltung ist das Rad zudem relativ wartungsarm.

Durch das Design sind Biomega überzeugt, dem Auto weiter Konkurrenz machen zu können. „Your next car is a bike“ bleibt das erklärte Motto der Dänen.

Flink durch die Stadt ab März 2022

Biomega Lasten-E-Bike - eBikeNews
Scheibenbremsen, Nabenmotor, Riemenantrieb und eine robuste Schaltung. Viel mehr fällt bei so einem cleanen E-Bike äußerlich nicht auf.

Bis du das Biomega PEK in deiner Stadt fahren kannst, wird es noch ein paar Monate dauern. Ab März 2022 soll das neue E-Bike in Serie versandfertig sein. Noch läuft das Geschäft hierzulande fast ausschließlich über das Web, doch Biomega hat in Deutschland Großes vor. Bisher gibt es zwar nur einen Standort des Herstellers in Hamburg, dort präsentiert er aber seit Herbst 2021 seine gesamte Produktpalette an E-Bikes und Fahrrädern.

In näherer Zukunft planen die Dänen jedoch, über ganz Deutschland verteilt ihre Pforten zu öffnen. Vorzugsweise in der Großstadt. „Biomega hat einen bestehenden und wachsenden Kundenstamm in Deutschland. Die Erweiterung unserer Brandstore Präsenz in Deutschland ist ein natürlicher Schritt für uns“, erklärt Kenneth Dalsgaard, der CEO von Biomega.

Auch interessant

Bosch Performance Line CX am Rad
Bosch E-Bike Motoren
E-Bike Motoren von Bosch. In dieser Übersicht erfährst du alles, was du über die verschiedenen Modellreihen wissen musst.

Berlin, Köln, München, Frankfurt und Hannover sollen daher in naher Zukunft ebenfalls hinzukommen. Bis das soweit ist, kannst du dir die Produktpalette von Biomega im Store in Hamburg oder auf der Website ansehen. Dort ist das neue PEK electric bereits vorbestellbar.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Brose E-Bike Motoren
    Brose E-Bike Motoren
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
    PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
    Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
  • 10 Minuten Ladezeit: Die Brennstoffzelle im E-Bike
    10 Minuten Ladezeit: Die Brennstoffzelle im E-Bike
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • 7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
    7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
  • E-Bikes aus Plastik? Kunststoff-Bikes sollen Ökobilanz von Fahrrädern verbessern
    E-Bikes aus Plastik? Kunststoff-Bikes sollen Ökobilanz von Fahrrädern verbessern
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Das teuerste Serienbike der Welt? HPS und ARES entwickeln 9-kg-Flitzer
    Das teuerste Serienbike der Welt? HPS und ARES entwickeln 9-kg-Flitzer
  • Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
    Nur eine Ente? Citroën E-Bike vorerst vom Markt genommen
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Ökobike trifft Moderne: MyBoo E-Bikes werden smart
    Ökobike trifft Moderne: MyBoo E-Bikes werden smart
  • Das neue Cargo-E-Bike von Cube wurde mit BMW entwickelt
    Das neue Cargo-E-Bike von Cube wurde mit BMW entwickelt
  • Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
    Noch ein Antrieb ohne Kraftübertragung: Schaeffler stellt „Free Drive“ für E-Bikes vor
  • Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
    Yamaha baut E-Bikes: Videos zeigen sportliche Modelle und neuartiges S-Pedelec
Share23Tweet14Pin7Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1630 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    407 shares
    Share 162 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Brose E-Bike Motoren
    Brose E-Bike Motoren
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter