eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad AGOX
Home News E-Bikes

Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie

Wetterfestes Podbike aus Norwegen ist bald lieferbar. Das vierrädrige E-Bike stößt besonders auf dem deutschen Markt auf Interesse

von Dominik
11. Mai 2022
in E-Bikes
6
Podbike
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es ist die Symbiose aus E-Bike und Auto: Das Frikar von Podbike wird nun öfter auf europäischen und vor allem auf deutschen Straßen zu sehen sein. Nach über 3.500 Vorbestellungen, bei denen ein Großteil aus Deutschland kommen, beginnt der norwegische Hersteller mit der Produktion und liefert schon bald die ersten vierrädrigen Podbikes aus.

Hält jedem Wetter stand und verspricht Sicherheit

Bereits seit einigen Jahren präsentieren E-Bike-Hersteller, wie z.B. Canyon mit seinem Urban Mobility Concept, Designs für vierrädrige, schlanke E-Bikes für den herkömmlichen Straßenverkehr. Auch das 2016 aus einem universitären Projekt hervorgegangene Start-Up Podbike gehört mit seinem Frikar (ausgesprochen: Free-Car) dazu. 2022 kann nun der norwegische Hersteller, dank hoher Nachfrage an seiner Auto-Alternative, in die nächste Phase eintreten: Die Produktion in Serie.

Das Frikar Podbike entspricht den EU-Normen für Pedelecs und wird als E-Bike gelistet. Der Antrieb befindet sich in den Hinterrädern. Besonders auftrumpfen kann es mit seiner Überdachung: Diese ist allwettertauglich und schützt vor Wind, Regen, aber auch vor Aufprallschäden. Das verwendete Material ist laut Hersteller weitestgehend recyclebar, der Auto-Ersatz kommt auf ein Gewicht von insgesamt 80 Kilogramm. Übrigens: Bei schönem Wetter lässt sich die Überdachung auch abnehmen, das Bike wird dann zu einem Cabrio.

Podbike Street

Mehr E-Bike als Auto

In erster Linie ist das Podbike für Fahrten innerhalb der Stadt und dem Weg zur Arbeit ausgerichtet. Per Hassel Sørensen, Podbike Co-Founder und Chief Technology Officer, erklärt: „Unser Ziel ist die Entwicklung einer sicheren und nachhaltigen Alternative für den Weg zur Arbeit. Wenn man bedenkt, dass 50 Prozent aller Autofahrten weniger als fünf Kilometer lang sind, eignen sie sich bestens für den Einsatz des Frikars von Podbike“

Das mit zwei Motoren ausgestattete Frikar Podbike erreicht eine Unterstützung bis zu 25 km/h. Höhere Geschwindigkeiten wären laut Hersteller problemlos möglich, bei 50 km/h bremst es allerdings automatisch ab. Da es sich um ein als E-Bike gelistetes Gefährt handelt, dürfen Fahrer jedoch nicht auf Schnellstraßen fahren, sie benötigen allerdings auch keinen Führerschein für das Podbike.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Für mehr Langlebigkeit nutzt das Podbike einen Riemenantrieb statt Kette, um Verschleiß vorzubeugen. Der Akku hält laut Hersteller bei voller Ladung bis zu 80 Kilometer, wobei das E-Bike-Auto Ersatzakkus mitführen kann. Besonders praktisch ist der große Stauraum hinter dem Sitz, in dem auch ein Kindersitz befestigt und ein Kind mitgeführt werden kann.

Podbike in Serie

Begeisterte Testfahrer

Ursprünglich sollte der Auto-Ersatz bereits 2020 erhältlich sein, Lieferengpässe durch die Pandemie haben das jedoch verzögert. Im Oktober 2021 konnte der norwegische Hersteller dann endlich den bereits gut erschlossenen deutschen Markt mit dem Vorserienmodell vertraut machen: Podbike stellte das Frikar Podbike für Testfahrten zur Verfügung.

Viele Testfahrer heben vor allem die intuitive Bedienung, die Geräumigkeit und das Fortbewegen ohne Kraftaufwand hervor. Kritisiert wurde das Gefährt für den noch etwas lauten Motor. Da es sich zur Zeit der Tests jedoch noch nicht um ein Serienmodell handelte, verspricht der Hersteller, an diesem Kritikpunkt bis zum fertigen Produkt zu feilen.

Frikar Podbike // Testfahrt und erste Eindrücke // (2021 Launch in Idstein)

Preis und Verfügbarkeit

Die Auslieferung des Podbikes startet ab sofort. Die ersten Modelle werden durch Norwegen, der Heimat des Herstellers rollen, doch auch Deutschland soll möglichst schnell beliefert werden. Mit dem Großteil der über 3.500 Vorbestellungen gehört der deutsche Markt zur Priorität von Podbike.

Das Podbike wird in zwei Ausführungen erhältlich sein, der Standard-Version für 6.249 Euro und die Plus-Version für 6.899 Euro. Die Plus-Version kommt mit Extraausstattungen wie Teppich, Innenlicht oder Extrataschen für mehr Stauraum. Weitere Bestellungen können mit einer Anzahlung ab 300 Euro vorgenommen werden, wobei die Auslieferung bis Anfang 2023 dauern kann.

Auto | Cargo-E-Bike | E-Bike - cbee83ba97ba4633b1127d6449480d3e - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
    Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
  • 100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
    100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Brose Drive H Mag: Neuer Motor für E-Cargos kommt mit viel Power
    Brose Drive H Mag: Neuer Motor für E-Cargos kommt mit viel Power
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Gogobest GM26 Test: Top E-Bike mit Mittelmotor kostet nur 1.219 Euro
    Gogobest GM26 Test: Top E-Bike mit Mittelmotor kostet nur 1.219 Euro
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • 15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.499 Euro im Angebot
    15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.499 Euro im Angebot
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share10Tweet6Pin6Send

Kommentare 6

  1. Fritz says:
    20. März 2023 um 01:11 Uhr

    Also das Kapsel PEDELEC find ich auf dem Radweg ziemlich groß.
    Glaube nicht das sich das durchsetzt, schade für das Start- Hoch Unternehemen.
    So ein Gefährt müsste schon 50 km/h auf der Strasse laufen.
    Wäre dann ein Moped Auto also nix mit Bike..

    Antworten
  2. Stefan Kloos says:
    9. Januar 2023 um 11:08 Uhr

    Wo kann man das Frikkar probefahren?

    Antworten
  3. Reinhard Gocht says:
    13. Dezember 2022 um 18:17 Uhr

    schaut mal hier:
    https://www.arcimoto.com/

    Gruß aus traunstein

    Antworten
  4. Wolfgang Doering says:
    20. November 2022 um 13:00 Uhr

    Hallo zusammen,
    Vielen Dank für die vielen Berichte, Bewertungen etc. Ich möchte hier einmal kurz auf meinen Bedarf verweisen, der leider bei vielen Produkten nur selten berücksichtigt wird:

    Mein Weg zur Arbeit sind nur ca. 10km, aber hügelig – ein single-speed E- bike taugt für mich daher nicht. Die meisten E-Bikes sind dann zu schwer, um sie mit in die Wohnung zu nehmen – oder sie liegen jenseits von € 5000,-
    Da muss was passieren!

    Und jeglicher Autoersatz muss mindestens 100km/h fahren können, da es dann Landstraßen sind, die ich fahre, und ich möchte nicht von eine SUV- Mutti auf dem Weg zur Schule platt gemacht werden

    Antworten
    • Braaap says:
      22. Januar 2023 um 15:31 Uhr

      Bei 100 km/h ist so ein kleiner Ebike-Akku in ein paar Minuten leer. Und wenn schon Bikes mit solchen Akkus zu schwer sind, ist der Wunsch wohl völlig unrealistisch.

      Was sich wirklich ändern muss ist die Infrastruktur bei der man sich entscheiden muss zwischen permanenter Lebensgefahr und Rücksichtslosigkeit der Umwelt und anderen Menschen gegenüber.

      Ich würde eher empfehlen auf Wald- und Feldwege auszuweichen, da hat man seine Ruhe und saubere Luft. Und den Akku entweder später hochtragen oder mehr Sport machen. Probieren geht hier definitiv über studieren.

      Antworten
  5. Otto says:
    19. Oktober 2022 um 12:11 Uhr

    Danke für den Beitrag zum Kapsel-E-Bike. Ich bin schon länger auf der Suche nach weiteren Informationen hierzu. Der Beitrag hilft mir wirklich sehr!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
    Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung
    German Design Award: Diese 20 E-Bikes bekamen die Auszeichnung

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter