• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Spenden gesucht für das Radverkehrsgesetz Berlin

von Julia Oesterreich
11. November 2016
in Branchen News
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Volksentscheid Fahrrad bittet um Unterstützung. Bis Ende Dezember sollen 100.000 Euro zusammen kommen, um das Radverkehrsgesetz durchzusetzen.

Der Volksentscheid Fahrrad ist eine Berliner Erfolgsgeschichte. Bislang. Die Bürgerbewegung für bessere, sicherere Rad-Infrastruktur konnte schnell und effektiv sieben Prozent der Wählerinnen und Wählern für ihre Sache motivieren. Doch die Politik ist zäh und will die Forderungen verwässern. Die Rad-Aktiven können den Druck weiter hoch halten, aber das kostet Geld. Daher ist das nächste Ziel bis Weihnachten 100.000 Euro an Spenden zu sammeln. Finanzieller Anschub, damit sich Berlin aktiv dreht.

Hier der Link zum Spendenformular.

Radverkehrgesetz für sicheres Ra
Mahnwache von Aktivisten des Volksentscheid Fahrrad an der Beusselstrasse, Berlin, 24.10.2016. Am Vortag war hier eine Radfahrerin durch einen abbiegenden LKW getötet worden.

Mehr Geld für mehr Fahrradfreundlichkeit

Die fast ausschließlich ehrenamtlich engagierten Menschen hinter dem Volksentscheid Fahrrad bitten um Bürger-Hilfe für das RadverkehrsGesetz Berlin. In wenigen Wochen hatten es die vielen Freiwilligen Anfang 2016 geschafft, über 100.000 Unterschriften für die Einführung eines neuen Radverkehrsgesetzes zu sammeln. Für ihr Engagement zur Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrende gab es sogar einen Award auf der Eurobike 2016.

In dem RadG genannten Vorschlag sind zehn Forderungen enthalten, die dafür sorgen sollen, dass die Hauptstadt endlich fahrradfreundlicher wird. Breite Radwege, grüne Welle, vernünftige Abstellmöglichkeiten und vor allem mehr infrastrukturelle Sicherheit für Fahrrad-Nutzer sollen Berlin für alle erfahrbar machen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
Vorschlag für sichere Radspuren: Straße Tempelhofer Ufer mit Radweg, Composing: Rabea Seibert
Straße Tempelhofer Ufer mit Radweg, Composing: Rabea Seibert

 

Hier das komplette RadGesetz zum Nachlesen.

Mehr Druck für mehr Bewegung

Gerade erst waren Wahlen in Berlin, es gibt einen neuen Rot-Rot-Grünen Senat. Dieser will sich laut ersten Berichten aus den Koalitionsverhandlungen zwar durchaus für den nicht-Autoverkehr stark machen. Aber lange nicht in dem Umfang, wie es der Volksentscheid fordert. Daher steht für die Initiative fest, dass der Senat nur über das bereits erarbeitete Radverkehrsgesetz zu einem wirksamen Einsatz für den Radverkehr verpflichtet werden kann. Die Initiative ist vorsichtig geworden, nachdem der bisherige Senat die Annahme des Volks-Vorschlags durch überlange Prüfungsverfahren eher blockiert als gefördert hat.

Um weiter Druck zu machen braucht der gemeinnützige Trägerverein der Initiative, Netzwerk Lebenswerte Stadt, finanzielle Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger. Jeder Beitrag hilft. Ob klein oder groß, mit einem monatlichen Spendenbeitrag ist der Initiative am besten gedient. Von dem Geld sollen drei zusätzliche Festanstellungen entstehen. Außerdem braucht die Initiative das Geld für Büro- und Infostandmiete und Druckkosten. Die Zusatzhilfe soll ermöglichen, das RadGesetz bis zum März nächsten Jahres auf den Weg zu bringen.

Und dabei auch so schöne medienwirksame Aktionen wie “Senat lässt Volksentscheid absaufen” einstreuen. Bei diesem Event stürzte sich eine Reihe von Freiwilligen auf ihrem Fahrrad beherzt in die Oktober-kalte Spree, direkt vor den Augen des Regierungsviertels.

Forderung der Initiative an die Politik: Das Radverkehrsgesetz nicht Absaufen lassen
Aus Protest gegen die Verzögerungstaktik des Berliner Senats springen Aktive des Volksentscheid Fahrrad mit ihren Fahrrädern in die Spree. 12.10.2016

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
    Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
    E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs im Gesetz: Was geht, was geht nicht?
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
    Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • 7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
    7 Prozent Mehrwertsteuer: E-Bikes könnten bald billiger werden
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Livall Evo21: Neuer, smarter Fahrradhelm aus München
    Livall Evo21: Neuer, smarter Fahrradhelm aus München
  • “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
    “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Das gab es noch nie: beheizte Fahrradbrücke sorgt für warme Reifen
    Das gab es noch nie: beheizte Fahrradbrücke sorgt für warme Reifen
  • E-Bike-Liebe: Mit diesem Code bekommst du Valentinstags-Rabatt bei Fahrrad XXL
    E-Bike-Liebe: Mit diesem Code bekommst du Valentinstags-Rabatt bei Fahrrad XXL
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Upcycling und unplattbar? So baust du Fahrradreifen aus einem PVC-Rohr
    Upcycling und unplattbar? So baust du Fahrradreifen aus einem PVC-Rohr
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    587 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
    Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter