eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Univega E-Bikes 2019: Sollen Pendler-Leben und Mountainbike-Touren vereinfachen

von Michael Berger
29. März 2019
in E-Bikes
0
Univega - UNIVEGASUMMIT S 4 5 1 - eBikeNews

Die Derby Cycle Holding GmbH will im Kampf um Marktanteile auf dem E-Bikes-Markt ein Wörtchen mitreden. Der Hersteller setzt mit gleich mehreren Modellen seiner Marke Univega darauf, die deutschen Pendler und Mountainbiker mit seiner Produktpalette erreichen zu können. Nachfolgend blicken wir auf die 2019er E-Bikes von Univega im Detail.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Geo Light B: Das neonfarbene E-Bike von Univega

Bereits der Blick auf das Univega Geo Light B lässt eine der Besonderheiten erkennen: das Design mit seinen neonfarbenen Akzenten. So lassen sich die Elektroräder nachts besser erkennen und sind auch tagsüber ein echter Hingucker. Ferner setzt der Hersteller bei diesem Gefährt nach eigenen Angaben vor allem auf einen reichweitenstarken Akku, eine Shimano-Premium-Ausstattung und einen Rahmen mit Wave-Design.

Für den Antrieb sorgt bei dem Elektrorad ein Bosch Active Line Plus (36 V / 250 W). Beim Akku kommt doch ein PowerTube Li-Ion (36 V / 13,4 Ah (500 Wh)) zum Einsatz. Die Reichweite gibt der Hersteller dabei mit bis zu 150 Kilometern an. Die weiteren wichtigsten Details des Geo Light B sehen wie folgt aus (Angaben des Herstellers):

  • Schaltung: 9-G Shimano Deore
  • Schalthebel: Shimano Deore M590
  • Kurbel: Concept
  • Zahnkranz: Shimano HG400
  • Übersetzung: vorne: 38, hinten: 11-32
  • Kette: KMC X9
  • Bremse: Shimano MT400, hydraulische Scheibenbremse – BREMSSCHEIBEN: vorne: 180 mm, hinten: 160 mm
  • Scheinwerfer: Supernova E3
  • Rücklicht: integriert in Gepäckträger
  • Rahmen: Bosch Integrated Trekking, Aluminium
  • Gabel: Aluminium, mit integrierter Kabelführung und Steckachse
  • Pedale: Urban, mit rutschhemmender Beschichtung und Reflektor
  • Felgen: Schürmann Craft 35

Univega - UNIVEGA GEO LIGHT B - eBikeNews

Univega Geo LTD Di2: Tourentaugliches Trekkingrad mit elektronischer Schaltung

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein weiteres neues Rad, bei dem es sich nicht um ein E-Bike handelt. Da das Geo LTD Di2 jedoch eine Kombination aus Trekkingspaß und elektronischer Hilfe darstellt, folgt ein kurzer Blick auf das Rad. Univega bewirbt dieses Gefährt als erstes tourentaugliches Trekkingrad mit elektronischer Schaltung auf dem Markt. Dabei steht das Di2 für die elektronische Schaltung von Shimano. Interessant ist der Akku der Schaltung. Denn dieser lädt nicht nur in lediglich 90 Minuten auf, sondern leistet Unterstützung – je nach Fahrweise – von bis zu 2.000 Kilometern. Ansonsten handelt es sich um ein herkömmliches Trekkingrad.

Die E-Bikes Summit S 3.5 und 4.5 für Mountainbiker

Zu guter Letzt bietet Univega mit dem Summit S 3.5 und 4.5 in diesem Jahr noch Mountainbikes mit Elektroantrieben an. Angetrieben werden diese E-Bikes von einem Shimano Steps E8000. Dieses Aggregat bietet dem Nutzer eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Doch nicht nur der Akku bei diesem E-Bike stammt aus dem Hause Shimano. Auch Schaltung (10-G Shimano Deore beim 3.5 sowie 11-G Shimano Deore XT beim 4.5), Schalthebel (Shimano Deore M6000 beim 3.5, Shimano Deore XT M8000 beim 4.5), Kurbel (Shimano Steps), Zahnkranz (Shimano Deore), Bremse (Shimano MT400 beim 3.5 und Shimano Deore XT M8000 beim 4.5) und Rahmen (Shimano MTB) stammen aus dem Hause Shimano. Darüber hinaus besitzen beide Modelle eine RockShox Recon Gold RL Gabel, einen Concept Vorbau, einen Concept Riser Lenker, Ergon GA30 Griffe sowie MTB Flat-Aluminium-Pedale.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Univega - UNIVEGASUMMIT S 3 5 1 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Für rasante Touren durchs Gelände: Das Mondraker Crusher
    Für rasante Touren durchs Gelände: Das Mondraker Crusher
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • BH iAerolight: Neues E-Rennrad mit bis zu 180 km wiegt unter 12 kg
    BH iAerolight: Neues E-Rennrad mit bis zu 180 km wiegt unter 12 kg
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
    Trekking-Allrounder mit Auszeichnung: Gazelle launcht neues Eclipse-E-Bike mit 750 Wh
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Black Friday bei Geekmaxi: E-Bikes im Sale ab 570 Euro
    Black Friday bei Geekmaxi: E-Bikes im Sale ab 570 Euro
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • China-Kracher: Diese 8 E-Bikes kosten um die 1.000 Euro
    China-Kracher: Diese 8 E-Bikes kosten um die 1.000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
    E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share24Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Für rasante Touren durchs Gelände: Das Mondraker Crusher
    Für rasante Touren durchs Gelände: Das Mondraker Crusher
  • Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
    Lapierre stellt neues Light E-MTB E-Zesty vor
  • BH iAerolight: Neues E-Rennrad mit bis zu 180 km wiegt unter 12 kg
    BH iAerolight: Neues E-Rennrad mit bis zu 180 km wiegt unter 12 kg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter