• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Tipps

O, du fröhliche!?! – Weihnachtsbaum mit dem e-Bike transportieren

von Julia Oesterreich
16. Dezember 2017
in Tipps
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Weihnachtsbaum mit dem (e-)Bike transportieren
38
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wenn das Zweirad das einzige Fahrzeug ist, stellt sich zu den Festtagen eine Frage: Wie – um Himmels willen – kann ich einen Weihnachtsbaum mit dem e-Bike transportieren?

Um eins vorweg zu nehmen: Beim Versuch, große und schwere Gegenstände auf dem Rad zu bewegen ist Vorsicht immer besser als Nachsicht. Daher sollte, wie bei jedem e-Bike Ausritt in der Öffentlichkeit, die Sicherheit an erster Stelle stehen. Sowohl die eigene, als auch die der Mitmenschen.

Aber auch Menschen, die sich für ein Zweirad als Fortbewegungsmittel entschieden haben, wollen es über die Feiertage schön haben. Deswegen haben wir ein paar Tipps zusammen gestellt, wie der Umzug eines Baums auf zwei oder drei Rädern zu bewerkstelligen ist.

Der beste Transporthelfer: Ein Cargo-e-Bike

Die einfachste Möglichkeit, den Weihnachtsbaum unbeschadet von A nach B zu bekommen, ist auf dem Cargo-(e-)Bike. Wer für die Kinder- oder Hundebeförderung schon ein solches zu Hause stehen hat, ist klar im Vorteil. Aber mittlerweile gibt es in vielen Städten auch die Möglichkeit, sich bei Läden, Vereinen oder von öffentlichen Stellen ein Lasten-e-Bike auszuleihen.

Hier eine kleine Übersicht an Lastenrad-Verleihern:

  • Kasimir Lastenrad in Köln,
  • Freie Lastenradler in Berlin
  • Klara-Bike in Hamburg
  • Lastenrad Verleih in Oldenburg
  • Cargobike in Stuttgart
  • Rad3 in Leipzig
  • und die Liste des VCD mit weiteren Adressen

Auch im Dunkeln sicherer Transport mit e-Lastenrädern

Besonders geeignet sind dreirädrige Lasten-e-Bikes, denn diese stehen beim Beladen sicher und sind für ein hohes Zuladungsgewicht ausgelegt. Fährt man ausreichend langsam, besteht auch beim um die Ecke fahren kaum Gefahr, die Balance zu verlieren. Wenn die Transportfläche vorne ist, muss natürlich darauf geachtet werden, dass der Baum einem nicht die Sicht versperrt.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Transport im Fahrrad-Anhänger

Eine zweite Option ist der Transport im Anhänger. Dabei gilt auch für Zweirad-Transportunterfangen: Wenn Gepäck Überlange hat, ist dies den anderen Verkehrsteilnehmenden durch das Anbringen eines roten Fähnchens oder Lappens am hinteren Ende anzuzeigen. Außerdem sollte das grüne, gute Stück gut befestigt sein. Am besten bringt man ausreichend reißfeste Seile schon mit zum Einkauf.

Alternative Longtail-Rad

Noch sind in Deutschland nur wenige Longtail-e-Bikes, also Räder mit verlängertem Radstand beziehungsweise Gepäckträger in Übergröße vorhanden. Aber einige Hersteller bieten diese Modelle schon an, ein gutes Beispiel ist das GSD e-Bike von Tern.

Auf dem Gepäckträger oder im Fahrradkorb

Auch wenn kein Cargo-e-Bike oder Longtail-Elektrofahrrad zur Verfügung steht, kann man einen Weihnachtsbaum mit dem e-Bike transportieren. Abhilfe schaffen hier Gepäckträger oder Fahrradkorb.

Wenn der Tannenbaum klein genug ist, lässt er sich auf den Gepäckträger schnallen. Dafür sind unbedingt genügend Bänder zum Festmachen nötig, damit nichts wackelt. Wenn vorne oder hinten ein fester Korb montiert ist, passt ein kleiner Baum im Topf hinein. Auch dieser sollte zusätzlich festgeschnallt sein.

Winter Landschaft

Baumlänge im Verhältnis zum e-Bike wählen

Oft ist das Besorgen eines Weihnachtsbaums mit allerlei romantischen Vorstellungen verbunden. Aber gerade in der Stadt geht es weniger darum, einen Baum aus dem Wald zu holen und auf dem Rentier-Schlitten nach Hause fliegen zu lassen, als überhaupt etwas grünen Schmuck ins Wohnzimmer zu bekommen. Daher sollte gelten: Weniger ist mehr.

Je kleiner der Baum, desto einfacher ist es, ihn mit dem Fahrrad nach Hause zu schaffen. Generell sollte man sich vor dem Einkauf ein paar Gedanken machen. Dabei ist der wichtigste Ansatz, die eigenen Kräfte nicht zu überschätzen.

Auch interessant

Trekking-E-Bike Cross - eBikeNews
Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Trekking-E-Bikes bieten maximale Flexibilität. Wir erklären, was das E-Trekkingbike auszeichnet und ob es die richtige Wahl für dich ist.

Sobald es auf den Weg nach Hause geht, sollte man die am wenigsten befahrene Strecke wählen. Gleichzeitig ist auf die Beschaffenheit des Untergrunds zu achten. Schnee, überfrierende Nässe oder gar vereiste Stellen erschweren eine sichere Fahrt. Je mehr Griffigkeit und Standfestigkeit erreicht werden kann, desto besser. Dazu ist es wichtig, andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen. Wenn es früh dunkel wird, sind zusätzliche Lampen empfehlenswert.

Weitere Hinweise, wie mit dem e-Bike auch bei widrigen Bedingungen im Winter eine sturzfreie Fahrt hinzubekommen ist, finden sich hier.

Nachhaltige Alternativen zur Nordmann-Tanne

Ein kleiner Weihnachtsbaum ist genauso schön, besonders weil es in diesem Fall nachhaltige Alternativen gibt. Zum Beispiel einen Baum im Topf, der nach den Feiertagen wieder zurück in die Erde gepflanzt werden kann. So kauft man sich kein Einmal-Produkt, das nach zehn Tagen als Müll deklariert wird. Außerdem wachsen die beliebten Nordmann-Tannen oft gar nicht in Deutschland und haben daher weite Transportwege hinter sich.

Viele der auf der Straße erhältlichen Weihnachtsbäume stammen aus Monokulturen, die stark mit Pestiziden belastet sind. Daher ist es ratsam, auch beim Tannen- oder Fichtenkauf auf ökologischen Anbau zu achten. Diese werden durch Herkunftszertifikate und Öko-Siegel angezeigt.

Die Webseite Utopia hat eine hilfreiche Liste zusammen gestellt, die erklärt, welche Alternativen es zur Monokultur-Nordmanntanne gibt und woran man nachhaltigen Grünschmuck erkennt.

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick:

  • richtiges Verhältnis zwischen Baumgröße und e-Bike Typ
  • einfache Route wählen
  • Baum gut befestigen
  • im Zweifel schieben
  • auf Nachhaltigkeit achten

Photo credit Titelbild: Josh Larios

Auch interessant

Elops R500E von Decathlon
ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
Decathlon veröffentlicht mit dem ELOPS R500E sein erstes E-Lastenrad mit extralangem Gepäckträger und Heckantrieb.

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Habt ihr noch weitere Tipps wie e-Biker die Feiertage ebenso schön wie stressfrei gestalten können?

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
    ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
    PINO CARGO: Das neue Bike von Hase transportiert Kind und Kegel
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
    Lasten-E-Bikes: Unterwegs mit viel Gepäck
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
    Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • E-Bike gebraucht kaufen: Tipps für den Erwerb aus 2. Hand 
    E-Bike gebraucht kaufen: Tipps für den Erwerb aus 2. Hand 
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
    Klappt gut: Legend E-Bikes so günstig wie nie in Deutschland erhältlich
  • “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
    “Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
Share22Tweet7Pin2Send

Kommentare 1

  1. Bernhard Edmaier says:
    17. Dezember 2017 um 18:58 Uhr

    Warme Hände in coolem Design beim Lastentransport in der kalten Jahreszeit mit Fahrradlenker-Handschuhen von bikepogies.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
    ELOPS R500E: Decathlon debütiert mit erstem E-Lastenrad
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern
    Innovatives E-Cargo: Envision Streek mit zwei Ladeebenen und drei Rädern

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter