eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Weltneuheiten von DIA-VELO 2013: S-Pedelec Au2Bahn und E-Bike mit Kardanantrieb

von Christian Schindler
19. Februar 2013
in E-Bikes
0
Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO

Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO

82
SHARES
4.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

DIA-VELO überrascht mit einer Fülle E-Bikes für die Saison 2013. Flagschiffe sind das S-Pedelec Au2Bahn und ein Elektrofahrrad mit einer neuen Motorenkategorie – dem Kardanantrieb. Der Akku ist bei beiden Modellen Rahmen versteckt. Infos und Fotostrecken im Artikel.

Vielleicht ist die DIA-VELO noch nicht jedem ein Begriff, aber die Marke hat für 2013 echte Highlights – exklusiv für den deutschen Markt – zu bieten. Das Modell Au2Bahn und ein E-Bike mit dem Kardanantrieb stammen vom dänischen E-Bike-Produzenten Protanium, der mit der Marke DIA-VELO hierzulande die innovativen Elektrofahrräder vertreibt.

S-Pedelec Au2Bahn

Das S-Pedelec ist durch diverse Karbonteile 19,5 kg leicht und beschleunigt bis 45 km/h. Dafür sorgen der Protanium-Hinterradantrieb mit 500 Watt und ein neu entwickelter Akku mit Hochleistungszellen von Panasonic mit 36 Volt und bei einer Kapazität von 11,6 Ah und 417,6 Wh Gesamtleistung. Der Akku sitzt beim schnellen Pedelec Au2Bahn im Rahmen. Diese patentierte Inside-Frame-Technologie sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.

Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - S Pedelec dia velo - ebike-news.de
S-Pedelec_Au2bahn / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Nummernschild - ebike-news.de
Nummernschild Au2bahn / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Display - ebike-news.de
Display Au2bahn / Foto: DIA-VELO

Steuern lässt sich der hellblaue Flitzer mit orangefarbenen Streifen mittels der Bedieneinheit am Lenker. Das Digitaldisplay ist beleuchtet, sodass auch bei Dunkelheit der Unterstützungsgrad des Motors einstellbar ist. Außerdem funktioniert es auch als Schlüssel.

Das DIA-VELO Au2Bahn ist im Sommer  verfügbar.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

E-Bike mit Kardanmotor

Nabenmotoren und Tretlagermotoren sind die Platzhirsche bei den E-Bike-Antrieben – bisher. Jetzt schickt Protanium ein neues Konzept ins Rennen. Dabei umschließt der Motor quasi die Kardanwelle, die Tretlager mit Hinterrad verbindet. Der Kardanantrieb ohne Motorunterstützung existiert bereits seit dem Jahr 1890. Die Vorteile: keine Antriebskette, keine Kettenblätter und keine Kassette – alles Bauteile, die verschleißen könnten.

Bei der motorisierten Version ist der Antrieb in einem geschlossenen System untergebracht, sodass Verschmutzung und sonstige Einflüsse den Betrieb nicht beeinträchtigen können. Sowohl die Trittkraft des Fahrers, als auch die Leistung des Elektromotors wirken auf das Hinterrad und durch die Kompaktheit des Antriebs lässt sich Gewicht sparen. Lediglich 17,5 kg netto bringt das DIA-VELO Kardanmotor daher auf die Waage.

Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Protanium Kraftwerk motor - ebike-news.de
Kardanmotor Detailaufnahme / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Shaft 12 - ebike-news.de
Kardanmotor E-Bike von der Seite / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Shaft 13 - ebike-news.de
Kardanmotor E-Bike / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Shaft 14 - ebike-news.de
Kardanmotor Nahaufnahme / Foto: DIA-VELO
Au2Bahn | Kardanmotor | Kardanwellenantrieb - Kardanmotor - ebike-news.de
Kardanmotor / Foto: DIA-VELO

Das System beinhaltet zwei optische Sensoren von der Firma OSRAM, die Geschwindigkeit und Drehmoment messen. Gerade beim Anfahren und bei starken Steigungen soll damit ein gutes Fahrverhalten gewährleistet sein.

Ein Display am Lenker informiert über Ladezustand der Batterie sowie Fahrstrecke und bietet weitere wichtige Informationen. Neun Unterstützungsstufen sind einstellbar.

Zum DIA-VELO Kardanmotor gibt es zur momentan noch eine Lieferzeitangaben.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro
    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
    Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
    Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro
  • Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
    Kompaktes E-Cargo-Bike: Das Smoor Super Cargo kann 200 kg Zuladung
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
    E-Bike für Kinder: Decathlon stellt Mountainbike BTwin E-ST 500 vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
    E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Share20Tweet12Pin37Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter