eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Update: Xiaomi Himo E-Bike jetzt vorbestellbar

von Christian Schindler
25. Juli 2018
in E-Bikes
2
Himo | Kompakt E-Bike | Xiaomi - xiaomi bike 2 - ebike-news.de
49
SHARES
3.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Jetzt soll der absolute Preisknaller aus China kommen: Das E-Bike Xiaomi Himo für 230 Euro. Doch der Import nach Europa schraubt am Preis – siehe Update.

Update: siehe unten

Xiami Himo Mini e-Bike

Das E-Bike soll ein klassisches Pedelec sein, also nur beim Treten, den Motor dazu schalten. Normalerweise kosten günstige E-Bikes knapp unter 1.000 Euro – mit 1,699 Yen, umgerechnet 230 Euro wäre das Xiaomi Himo ein Preiskracher. Das E-Bike wurde über eine Crowdfunding Plattform finanziert.

Design und Ausstattung

Wie die meisten Produkte von Xiaomi ist das Design des Rads ansprechend und auch die Qualität soll gut sein. Der Akku, das elektronische System und andere Komponenten sind dabei geschickt in das Gesamtdesign integriert.

Himo | Kompakt E-Bike | Xiaomi - 135089 166830 166829 rc - ebike-news.de

Am Lenker befindet sich ein LCD-Display mit Knöpfen – darunter An/Aus und eine Umschaltmöglichkeit für die Unterstützungsstufen. Das Display zeigt unter anderem den Akkustand und die gefahrenen Kilometer an.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Himo | Kompakt E-Bike | Xiaomi - xiaomi bike 4 - ebike-news.de

Das E-Bike wiegt 16.7 kg ist damit verglichen mit anderen E-Bikes recht leicht. Der Rahmen – aus Aluminium gefertigt – beherbergt die meisten Kabel, was das Mini-E-Bike aufgeräumt erscheinen lässt. Für einfacheren Transport ist der Lenker klappbar. Trotz der geringen Größe ist Licht an Board: eine Vorderscheinwerfer mit hoher Helligkeit und ein Rücklicht, das nach Herstellerangaben so designt wurde, dass möglichst viele Verkehrsteilnehmer das Rad sehen – wichtig bei dieser Größe!

Himo | Kompakt E-Bike | Xiaomi - xiaomi bike 3 - ebike-news.de

Scheibenbremsen sorgen für die Verzögerung und sind mit dem Rücklicht verbunden. Bei einem Bremsvorgang leuchtet es stärker auf – wie bei einem Auto. Die speziellen Reifen sollen für eine gute Federung sorgen.

Motor, Akku und Ladung

Das Himo-Elektrofahrrad beherbergt einen 250 Wattmotor der im 12 Zoll-Hinterrad eingebaut ist. Der Akku hat 6 AH und liefert 36 Volt. 6,5 Stunden soll eine Akkuladung dauern. Dann sind bis zu 50 Kilometer Reichweite möglich.

Himo | Kompakt E-Bike | Xiaomi - xiaomi bike 6 - ebike-news.de

Verfügbarkeit und Preis des Xiaomi Himo

Momentan ist das Himo nur über eine chinesische Crowdfunding-Plattform für 230 Euro verfügbar und soll an Unterstützer ab 30. Juli in den Farben weiß und orange ausgeliefert werden. Wann das E-Bike in Europa zu kaufen ist, ist unbekannt. Wie jedoch schon beim Xiaomi QiCycle wird es voraussichtlich schnell Importeure geben.

Update: Himo jetzt in Deutschland erhältlich

Wie die Internet Plattform gearbest.de vermeldet, kann man bei ihnen jetzt das Xiaomi Himo vorbestellen. Allerdings liegt der Kaufpreis für die endgültige Version mit – zur Zeit – 473,27 Euro höher als in der Crowdfunding Phase.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
  • Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
    Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Mehr als ein Hype: Wattaway betreibt mit Solar-Radwegen Ladestationen für E-Bikes
    Mehr als ein Hype: Wattaway betreibt mit Solar-Radwegen Ladestationen für E-Bikes
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
Share14Tweet9Pin17Send

Kommentare 2

  1. Stefan Cordes says:
    2. September 2018 um 10:04 Uhr

    Das Bike ist nicht von Xiaomi.

    Antworten
  2. Toddi says:
    20. Juli 2018 um 10:42 Uhr

    LCD-Display… 😀

    naja…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    190 shares
    Share 76 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung

    152 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter