eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

Xiaomi Himo V1: Das Mini-E-Bike im Praxistest

von Christian Schindler
22. Mai 2019
in Tests
1
Xiaomi Himo V1
108
SHARES
9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Derzeit sind chinesische Produkte besonders in den Schlagzeilen. Spätestens seit dem Rauswurf von Huawei durch Google bei Android sorgen Fabrikate Made in China für Furore. Ein Konkurrent von Huawei und seinem Smartphone-Renner P30 Pro ist Xiaomi. Allerdings konzentriert sich dieses Unternehmen nicht nur auf leistungsstarke Handys zu einem Tiefpreis – sondern produziert mit dem Himo V1 auch ein Mini-E-Bike. Wie sich das faltbare Gefährt so schlägt, zeigt unser nachfolgende Himo V1 Test.

Fazit

Der Preis des Xiaomi Himo V1 ist mit rund 650 Euro für ein faltbares E-Bike recht niedrig. Gearbest hat uns ein entsprechendes Gefährt zur Verfügung gestellt, das wir einem Praxistest unterzogen haben. Bevor wir ins Detail in unserem Himo V1 Test gehen können wir schon einmal feststellen, dass es sich um ein sehr kompaktes E-Bike handelt, das aber natürlich wegen seiner Größe Kompromisse eingeht, was beispielsweise am schwächeren Motor und der niedrigen Höchstgeschwindigkeit sichtbar ist. Ebenso ist das Elektrofahrrad in der Höhe nicht verstellbar.

Xiaomi Himo V1 Alltagstest

Immerhin aber bekommt Ihr mit dem Xiaomi Himo V1 ein günstiges elektrisches Faltrad mit einer Beleuchtung vorne und hinten, das sich zudem gut verstauen lässt. Der Clou ist sicherlich das integrierte Ladekabel. Wer kurze Strecken unterwegs ist, der kommt mit dem China-Mini-E-Bike voll auf seine Kosten. Gerade auf Campingplätzen oder an Bootsanlagen könnte das elektrische Klappbike in der Zukunft ein Renner sein.

Lieferumfang & Ausstattung

Blicken wir nun aber auf die Details des Xiaomi Himo V1. Beginnen wir mit dem Lieferumfang und der Ausstattung. Beim Kauf des faltbaren Mini-E-Bikes erhaltet Ihr ein bequem zu tragendes Faltbike mit einem 250-Watt-Hinterradmotor, der eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h bei einer maximalen Steigung von 20 Grad bietet. Hierbei gibt es einen Pedal-Modus und einen rein elektrischen Modus. Zudem ist ein 6Ah Lithium-Ionen-Akku integriert. Die Reichweite liegt den Herstellerangaben zufolge bei 30 Kilometern im reinen Elektro-Modus, während der Pedelec-Modus 50 Kilometer Unterstützung bietet. Nach 6,5 Stunden soll der Akku komplett geladen sein. Gänge sind keine vorhanden, benötigt dieses Gefährt in der Praxis allerdings auch nicht.

Xiaomi Himo V1 Test

Zudem sind 12 Zoll aufblasbare Gummireifen, eine LED-Beleuchtung vorne und hinten sowie Scheibenbremsen mit von der Partie. Am Lenker befindet sich zudem ein Mini-Display, das Euch die wichtigsten Daten liefert. Hier erfolgt zudem der Wechsel der jeweiligen Unterstützungsstufe. Die Sattelhöhe lässt sich verstellen. Das Himo V1 könnt Ihr mit einem Körpergewicht von bis zu 100 Kilogramm fahren. Neben dem 16,7 Kilogramm schweren Bike erhaltet Ihr mit dem Standard-Lieferumfang ein englisches Handbuch, sowie ein Ladegerät.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Technische Daten laut Hersteller

Nachfolgend eine kompakte Zusammenfassung aller technischen Daten laut dem Hersteller:

Himo V1 Fahrtest

Bevor wir über unsere Details unseres Praxistests berichten, müssen wir gleich voranstellen: Beim Xiaomi Himo V1 handelt es sich natürlich nicht um ein klassisches Pedelec. Deswegen ist dieses Gefährt aktuell auch auf deutschen Straßen nicht erlaubt. Ihr könnt das China-E-Bike also nur auf dem Privatgelände nutzen. Schon bei der ersten Runde dürfte mancher Kritiker übrigens seine Haltung gegenüber dem Gefährt ablegen. Denn eine gewisse Assoziation mit einem Playmobil-Fahrrad in Übergröße lässt sich sicher nicht leugnen. So ist das Falt-E-Bike mit seiner 12-Zoll-Bereifung noch deutlich kompakter als so manches herkömmliche Faltrad. Doch das orange Elektrobike hat in der Praxis nur wenig von einem Kinder-Spielzeug.

Bei unserem Himo V1 Test hat sich schnell gezeigt, dass das Bike zunächst etwas rollen muss, ehe der Gasgriff überhaupt funktioniert. Mit Blick auf die Sicherheit ist dies aber auch sinnvoll. Auch das gute Design konnte uns sofort begeistern. Ebenso konnten wir schnell bemerken, dass das sehr gut klappbare Gefährt die Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde nur sehr schwer erreicht. Auffällig ist zudem auch die sehr gute Verarbeitung, wie es Nutzer anderer Elektroartikel des einstigen Smartphone-Marktführers in China schon kennen dürften. Beispielsweise dürfte manch ein Kritiker die chinesischen Felgen und Bereifung bemängeln, stammen sie doch nicht von einem bekannten europäischen Markenhersteller. Doch in der Praxis überzeugt die Qualität dieser Teile. Ebenso sind sämtliche Kabel gut in den Rahmen integriert und kaum sichtbar.

Xiaomi Himo V1 kaufen

Zudem hat sich in unserem Himo V1 Fahrtest noch ein anderer Fakt gezeigt. Das Bike verfügt über nur eine Scheibenbremse hinten. Auch wenn dies recht ungewöhnlich ist, so ist dies bei einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h durchaus in Ordnung. Der Sattel ist aber in der Praxis nur leicht zu verstellen – während der Lenker übrigens nicht zu verstellen ist. Somit verfügt das Gerät unter dem Strich über eine sehr niedrige Höhe. Wer größer als 1,80 Meter ist, der dürfte bereits Schwierigkeiten beim Umgang mit dem Bike haben. Gewöhnungsbedürftig ist übrigens sicherlich der schräge Ton der Hupe des Xiaomi Himo V1. Geschmackssache sind sicherlich auch die klappbaren Pedale, steht so manch ein E-Biker doch eher auf fest verbaute Pedale.

Alltagstest

In unserem Himo V1 Test zeigte sich recht schnell, dass das Bike mit einem starken Licht ausgestattet ist, das sehr hell leuchtet. Dies betrifft dabei sowohl das Licht vorne als auch die hintere Beleuchtung. Darüber hinaus lässt sich das Xiaomi Himo V1 sehr gut am Oberrohr tragen. Das Zusammenbauen ist schnell erledigt, der Transport im Auto beispielsweise einfach möglich. Durch seine Kompaktheit ist es somit gerade auf Campingplätzen oder am Hafen oder sonstigen Bootsliegeplatz der ideale Begleiter. Da es sich um kein klassisches Pedelec mit Zulassung handelt, kann das China-E-Bike natürlich kein vollwertiger Begleiter für den täglichen Einsatz auf dem Weg zur Arbeit sein.

Xiaomi Himo V1 bestellen

Aber selbst bei einer Straßenzulassung dürften sich nicht viele E-Bike-Fans für den täglichen Einsatz des Himo V1 entscheiden. Dies liegt nicht nur an der geringen Steigfähigkeit am Berg. Denn auch die Übersetzung ist doch sehr niedrig. Somit taugt das Faltrad zwar beim Anfahren, doch bei höheren Geschwindigkeiten bringt das Treten nichts. Immerhin aber hat uns ein anderes Feature durchaus überzeugt. So ist nämlich ein Stecker mit an Bord, sodass Ihr das Ladegerät immer mit dabeihabt. Das Ladekabel befindet sich gut im Bike integriert in einer Mini-Tasche, sodass Ihr bei Bedarf recht schnell an das Ladegerät kommt. Unter dem Strich lässt sich also sagen, in unserem Himo V1 Test konnte das Gefährt aus China durchaus überzeugen, wenngleich das Einsatzgebiet natürlich beschränkt ist.

Auch interessant

Deal: E-Klapprad Zündapp Z101 beim Discounter im Angebot - eBikeNews
E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
Das kompakte E-Faltrad Zündapp Z101 gibt es aktuell beim Discounter Netto zum attraktiven Preis deutlich unter 1000 Euro!
Xiaomi Himo V1 bestellen
Xiaomi - IMG 1257 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1260 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1268 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1274 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1272 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1264 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1273 - ebike-news.de
Xiaomi Himo V1
Xiaomi - IMG 1267 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1259 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1270 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1262 - ebike-news.de
Xiaomi - IMG 1281 - ebike-news.de

 

Alternativen auf Amazon

  • ECOGYRO Elektrofahrräder E-Bike Hybrides Elektro Klapprad Gray 50Km 25Km/h
    ECOGYRO Elektrofahrräder E-Bike Hybrides Elektro Klapprad Gray 50Km 25Km/h
    Preis: € 599,00
  • ANCHEER Elektrofahrrad, Faltbares E-Bike für Erwachsene, Faltrad, 20/26 Zoll Klapprad Pedelec mit Lithium-Akku (250W, 36V), Elektrofahrräder mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung
    ANCHEER Elektrofahrrad, Faltbares E-Bike für Erwachsene, Faltrad, 20/26 Zoll Klapprad Pedelec mit Lithium-Akku (250W, 36V), Elektrofahrräder mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung
    Preis: € 707,99
  • DocGreen E-Klapprad EK16 Elektroklapprad, schwarz/Orange, 12/10 Zoll
    DocGreen E-Klapprad EK16 Elektroklapprad, schwarz/Orange, 12/10 Zoll
    Preis: € 385,02
    Prime
  • swemo 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW200 Neu -24%
    swemo 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW200 Neu
    Preis: € 899,00
    statt: € 1.190,00
  • GRXXX Klapprad Ultra Light Portable Shift Bike Erwachsene Student Männlich und Weiblich 18 Zoll
    GRXXX Klapprad Ultra Light Portable Shift Bike Erwachsene Student Männlich und Weiblich 18 Zoll
    Preis: € 409,99
  • GermanXia Elektro-Faltrad Mobilemaster Touring CH 7G Shimano 20 Zoll, eTurbo 250 Watt HR-Antrieb, bis zu 138 km Reichweite nach StVZO
    GermanXia Elektro-Faltrad Mobilemaster Touring CH 7G Shimano 20 Zoll, eTurbo 250 Watt HR-Antrieb, bis zu 138 km Reichweite nach StVZO
    Preis: € 1.799,00
    Prime
  • SAXXX Unisex - Erwachsene Pedelec, Faltrad, Klapprad, Foldi Plus, Lithium 36V 7,8Ah (Silber matt), One Size
    SAXXX Unisex - Erwachsene Pedelec, Faltrad, Klapprad, Foldi Plus, Lithium 36V 7,8Ah (Silber matt), One Size
    Preis: € 1.099,00
  • CHRISSON 20 Zoll E-Bike Klapprad EFB schwarz - E-Faltrad mit Active Line Mittelmotor 250 W 40 Nm und 9 Gang Shimano Sora Schaltung - Pedelec Faltrad für Damen und Herren, praktisches Elektro Klapprad
    CHRISSON 20 Zoll E-Bike Klapprad EFB schwarz - E-Faltrad mit Active Line Mittelmotor 250 W 40 Nm und 9 Gang Shimano Sora Schaltung - Pedelec Faltrad für Damen und Herren, praktisches Elektro Klapprad
    Preis: € 1.804,95
  • NCM London 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 15Ah 540Wh
    NCM London 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 15Ah 540Wh
    Preis: € 1.079,00
  • swemo EIN Paar (2 STK.) 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW100 & SW200 Neu -22%
    swemo EIN Paar (2 STK.) 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW100 & SW200 Neu
    Preis: € 1.849,00
    statt: € 2.380,00
  • NCM Paris 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 15Ah 540Wh
    NCM Paris 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 15Ah 540Wh
    Preis: € 1.079,00
  • Marktneuheit 2019 !!! Faltbar Faltrad Ebike E-Bike Klapprad E-Klapprad Electric Bike Foldable E-Bike Cityrad CityBike Straßenzulassung Verkehrssicher Camping Bike Unisex starke LG Li-ion Battery
    Marktneuheit 2019 !!! Faltbar Faltrad Ebike E-Bike Klapprad E-Klapprad Electric Bike Foldable E-Bike Cityrad CityBike Straßenzulassung Verkehrssicher Camping Bike Unisex starke LG Li-ion Battery
    Preis: € 750,00
    Prime
  • swemo 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW100 Neu -19%
    swemo 20 Zoll Alu Klapp E-Bike/Pedelec SW100 Neu
    Preis: € 969,00
    statt: € 1.190,00
  • NCM Paris+ 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 19Ah 684Wh
    NCM Paris+ 20" E-Bike, E-Faltrad, 36V 19Ah 684Wh
    Preis: € 1.439,00
  • Adminitto88 Faltrad E-Bike, Alu Klapp E-Bike Für Erwachsene 14-Zoll 250 W, 25KM/H, Elektrofahrrad Pedelec Faltrad Für Damen Und Herren, Praktisches Elektro Klapprad
    Adminitto88 Faltrad E-Bike, Alu Klapp E-Bike Für Erwachsene 14-Zoll 250 W, 25KM/H, Elektrofahrrad Pedelec Faltrad Für Damen Und Herren, Praktisches Elektro Klapprad
    Preis: € 599,99
  • SAXXX Unisex - Erwachsene Pedelec, Faltrad, Klapprad, Foldi Plus, Lithium 36V 7,8Ah (schwarz matt), One Size -21%
    SAXXX Unisex - Erwachsene Pedelec, Faltrad, Klapprad, Foldi Plus, Lithium 36V 7,8Ah (schwarz matt), One Size
    Preis: € 1.099,00
    statt: € 1.399,00
  • CHIGANT 14/16 Inch Elektrofahrrad Faltrad Klapprad, E-Bike mit 250W Heckmotor, 36V 7.8Ah / 10.4Ah Lithium-Batterie, mit Handyhalterung und USB Ladeanschluss, Schwarz Weiß Grau(EU-Lager)
    CHIGANT 14/16 Inch Elektrofahrrad Faltrad Klapprad, E-Bike mit 250W Heckmotor, 36V 7.8Ah / 10.4Ah Lithium-Batterie, mit Handyhalterung und USB Ladeanschluss, Schwarz Weiß Grau(EU-Lager)
    Preis: € 692,99
  • aktivelo Elektro-Faltrad »Kardani« mit Kardanantrieb, 20 Zoll Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung, Akku 8,7 Ah mit 9 Motorunterstützungsstufen, LCD-Display & Aluminiumrahmen, inkl. Transporttasche
    aktivelo Elektro-Faltrad »Kardani« mit Kardanantrieb, 20 Zoll Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung, Akku 8,7 Ah mit 9 Motorunterstützungsstufen, LCD-Display & Aluminiumrahmen, inkl. Transporttasche
    Preis: € 1.799,00
  • GermanXia Premium Elektro-Faltrad Mobilemaster Touring Plus CH 9G Shimano, 250W HR-Antrieb/15,6 Ah, bis 140 km Reichweite nach StVZO, Comfort-Lenker, Farbe Silber
    GermanXia Premium Elektro-Faltrad Mobilemaster Touring Plus CH 9G Shimano, 250W HR-Antrieb/15,6 Ah, bis 140 km Reichweite nach StVZO, Comfort-Lenker, Farbe Silber
    Preis: € 1.899,00
  • AsVIVA E-Bike Elektro Faltrad B13 mit 36V 15,6Ah Samsung Akku, extrem kompakt | 20" Klapprad mit 7 Gang Shimano Kettenschaltung, Bafang Heckmotor, Scheibenbremsen | Elektrofahrrad Weiß
    AsVIVA E-Bike Elektro Faltrad B13 mit 36V 15,6Ah Samsung Akku, extrem kompakt | 20" Klapprad mit 7 Gang Shimano Kettenschaltung, Bafang Heckmotor, Scheibenbremsen | Elektrofahrrad Weiß
    Preis: € 1.298,00
‹ ›

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
    Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test
  • Mega-Rabatte bei Fitifito: Drei Stadt-E-Bikes besonders günstig
    Mega-Rabatte bei Fitifito: Drei Stadt-E-Bikes besonders günstig
  • Extravagantes E-Faltrad bei Kickstarter trumpft mit 11 kg Gewicht
    Extravagantes E-Faltrad bei Kickstarter trumpft mit 11 kg Gewicht
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
    Fiido X: E-Faltrad mit Drehmomentsensor für 1.599 Euro im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
    Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Share54Tweet23Pin8Send

Kommentare 1

  1. J. Schmidt says:
    30. Dezember 2020 um 13:22 Uhr

    Wer macht eigentlich diese überzogenen unverschämten Wucherpreise!?
    In China kostet das Mini Pedelec von Xiaomi Himo gerademal 230,00 Euro Verkaufspreis.
    Der Herstellerpreis dürfte weit darunter liegen .Hinzu kommt noch ein Mengenrabatt.
    Selbst bei Anrechnung der Transportkosten ,der Mehrwertsteuer, Handelspanne ,Einfuhrzoll
    usw. ist der fast dreifache Preis von 650,00 in keiner weise fair. Für mich ist das eine absolute Abzocke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
    E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter