eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Alles Gute zum 200. Geburtstag: Draisine als E-Bike

von Julia Oesterreich
12. Juni 2017
in E-Bikes
0
Laufrad, Nachfolger der Draisine
28
SHARES
2.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 12. Juni 1817 rollte Karl Drais zum ersten Mal auf zwei Rädern durch Mannheim. Auf einem hölzernen Gefährt, das das Pferd ersetzen sollte und die Fahrradrevolution anstieß.

Die E-Draisine zum 200. Geburtstag

Die Universität Saarland hat in einem Projekt die Original Laufmaschine nachgebaut, mit der Karl Drais einst den Zweirad-Reifen ins Rollen brachte. Genau wie beim Original sind Rahmen, Lenker, Sattel sowie Felgen und Speichen aus Holz. Dabei funktioniert die Laufmaschine in etwa wie ein Laufrad für Kinder; mit dem Unterschied, dass die Draisine noch über eine Art Bremspedal am Vorderrad verfügt. Doch 200 Jahre später ist die Technik weiter. Daher hat das Informatiker-Team der Uni den Nachbau des Ur-Modells mit Sensoren, Akku und E-Antrieb ausgestattet.

Draisine 200.0

Angetreten ist die Saar-Uni mit diesem Projekt, um mathematische Beweise zu testen, wie sich die Motorsteuerung besser programmieren lässt. Durch die Vermeidung von Programmierfehlern kann die e-Bike Antriebstechnik noch mal um ein entscheidendes Stück verbessert werden. Wie das auch bei holperiger, sporadischer Fortbewegung klappt, daran forscht Professor Hermann. Für die Umsetzung dieses Projekts bot sich daher die Draisine als Testobjekt an. Denn weil sich die Art der Fortbewegung vom Pedalieren beim echten Radfahren unterscheidet, war hier kreative Forschungsarbeit gefragt.

Während beim e-Bike Sensoren abfragen, ob, und wie schnell und stark sich die Pedale bewegen, existiert diese Option bei der Draisine nicht. Denn die Laufmaschine hat weder Pedale noch Kette. Um Schwung zu bekommen, stößt man sich mit beiden Füßen vom Boden ab. Diese Bewegung ist selten gleichmäßig. So kann es passieren, dass hier der Antrieb den Sprung vom Randstein als einen heftigen “Abstoß-Vorgang” interpretiert und – ungewollt – volle Unterstützung dazu gibt. Wie lässt sich also hier die richtige Einstellung der Motor-Software erreichen?

Sensoren und Software für die Laufmaschine

Für die Umsetzung wurde der Draisine-Nachbau mit Kameras und Sensoren bestückt. Dazu steckt im Hinterrad ein 200 Watt Heckantrieb. Ziel des Projekts ist es, zu erarbeiten auf welche Auslöser der Motor reagieren soll, und auf welche nicht. Diese Programmierung soll nach Ende der Testphase soweit verfeinert sein, dass der Antrieb automatisch zu keiner Zeit falsche Leistungsmengen beisteuert.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Projekt-Leiter Holger Hermanns, Professor für Informatik, will damit erreichen, dass durch einen mathematischen Beweis sicher gestellt ist, dass die Software korrekt läuft, der Motor wirklich bei der erlaubten Höchstgeschwindigkeit abschaltet und der Akku nicht überlädt.

Diese Technik zu erarbeiten, war nicht einfach. Erst beim dritten Prototypen gelang die Ansteuerung des Motors richtig. Diese musste immer wieder an das Laufrad angepasst werden, da es sich in den ersten Version als zu instabil gezeigt hatte. Nun ist es aus mehrfach verleimten Vollholz gebaut und so robust, dass sich Professor Hermanns bald auf eine Elektro-Draisine Zweirad-Tour durchs Saarland begeben will.

Video zur Elektro-Draisine

Draisine 200.0

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
    Individuelle Carbon-E-Bikes: Unternehmen plant 3D-Drucker in jedem EU-Land
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
    UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
    Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
    Spektakulär! YouTube-Tüftler bastelt leuchtende LED-Räder für sein Fahrrad
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
    Das leichteste E-Bike System in Serie? Mahle stellt den neuen X20-Motor vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Sieger-Rabatt: UNI MK als bestes Utility E-Bike ausgezeichnet
    Sieger-Rabatt: UNI MK als bestes Utility E-Bike ausgezeichnet
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share11Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter