eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Ampler E-Bikes mit zahlreichen Neuerungen im Jahr 2019

von Michael Berger
22. Februar 2019
in E-Bikes
0
Ampler E-Bikes

Ampler E-Bikes

166
SHARES
14.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ampler Bikes hat nun einige Neuerungen bei seinen leichten E-Bikes Curt, Stellar und Stout für das laufenden Kalenderjahr 2019 angekündigt. Punkten will das Unternehmen mit modifizierten und leichteren Hybridrädern. Darüber hinaus sollen die Auslieferungen der Ampler E-Bikes schneller erfolgen als bislang.

Ampler Bikes verdoppelt Mitarbeiteranzahl im Jahr 2018

Im vergangenen Jahr konnte Ampler Bikes mit seinen neuen E-Bikes Curt, Stellar und Stout erste Erfolge auf dem Markt der Elektroräder erzielen. Nun verkündete das Unternehmen, dass die drei Modelle mit einigen Modifizierungen ins Kalenderjahr 2019 gehen. Dies soll für einen weiteren Wachstum bei dem Unternehmen sorgen. Im vergangenen Jahr konnte Ampler Bikes die Zahl der Mitarbeiter mehr als verdoppeln, den Umsatz deutlich anheben und seinen ersten Flagship-Store in Berlin eröffnen. Mit der Aktualisierung der E-Bikes-Modelle Curt, Stellar und Stout will das Unternehmen das Wachstum weiter ausbauen.

Schnelle Auslieferungen von Bestellungen der Ampler E-Bikes geplant

Dabei stellte das Unternehmen die Aktualisierung der Modellpalette unter das Ziel, die alternative Mobilität auszubauen und die psychischen Barrieren für Pendler zu verringern. Zudem dürfen sich die E-Bikes-Fans den Angaben des Unternehmens auf schnelle Lieferzeiten freuen. Denn Ampler Bikes will ab diesem Frühjahr innerhalb von vier bis sieben Arbeitstagen nach einer Bestellung ausliefern. Darüber hinaus startet der Hersteller der Hybridräder bereits im kommenden Monat ein erweitertes Testfahrtenprogramm. Zudem ist der Besuch von 18 Veranstaltungen in fünf Ländern geplant, um die E-Bikes persönlich der Öffentlichkeit vorzustellen. Zu den Zielen mit den Ampler E-Bikes im Jahr 2019 erklärte Mitbegründer und Firmenchef Ardo Kaurit:

„Wir haben ein tolles Jahr voller Erfahrungen, Resultate und Entwicklungen hinter uns und freuen uns sehr darauf zu sehen, was wir im nächsten Jahr alles erreichen werden. Unser Ziel ist es, Ampler so auszurichten, dass wir die erste Wahl für urbane Pendler*innen werden.”

Curt: Gewicht wird um weitere bis zu 800 Gramm verringert

Beim Blick auf die Modifizierungen der vorhandenen Modellpalette wird deutlich, dass das Modell Curt abgespeckt hat. Mit einem Gewicht von 13,5 Kilogramm kommt dieses Elektrorad um 600 Gramm leichter daher als noch 2018. Das E-Bike mit Riemenantrieb ist somit sogar leichter als so manches Fahrrad ohne Elektroantrieb. Wer sich für die Version der Ampler E-Bikes mit der zehnfaches Kettenschaltung entscheidet, erhält im Jahr 2019 ein Rad, das mit 14,3 Kilogramm um sogar 800 Gramm leichter ist als noch im Vorjahr.

Ampler Curt
Ampler Curt

Das Elektrorad im Rennrad-Look, das für 2.890 Euro erhältlich ist, verfügt in der 2019er Variante zudem über pannensichere Continental Grand Prix 4-Season Reifen, wie der Hersteller weiterhin erklärte. Die akkuunterstützte Reichweite des Pedelecs beziffert Ampler mit 70 Kilometern. Weitere Neuerungen beim Ampler Curt sind den Herstellerangaben zufolge:

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
  • Eine neue Steckachse am Vorderrad zur Gewichtseinsparung, für ein kontrolliertes Fahrgefühl, für einen erleichterten Ein- und Ausbau des Vorderrades und zur Lösung von Zentrierungsproblemen
  • Eine leichte Voll Carbon-Gabel (1 1/8″- 1 1/2″) zur verbesserten Dämpfung der Vibrationen
  • Hydraulische Shimano M6000 Scheibenbremsen
  • und asymmetrische 28 mm Felgen mit versiegelten Naben (36H).

Wie bisher verfügt das Modell Curt über ein Busch+Müller Eyc Frontlicht, ein in die Sattelstütze integriertes Lightskin-Rücklicht sowie Schutzbleche und ist StVZO-konform.

AMpler Stellar
Ampler Stellar

Stellar & Stout ebenfalls mit leichten Modifizierungen

Auch die beiden Pedelecs für Menschen, die vor allem in der Stadt unterwegs sind, erhalten veränderte Komponenten. Beide Modelle der Ampler E-Bikes kommen im Jahr 2019 mit Shimano Deore RD-T6000 10-fach Schaltwerk, hydraulischen Shimano Deore T6000 Scheibenbremsen und pannensicheren Continental Top Contact II Reifen daher. Ferner bestückt Ampler Bikes die beiden Elektroräder mit einer neuen Steckachse. Dies soll für eine bessere Zentrierung und einen vereinfachten Radwechsel sorgen. Ferner wurde die Software modifiziert. Dadurch erhalten die E-Bikes den Informationen des Herstellers zufolge unter anderem mehr Kraft am Berg.

Darüber hinaus wurde die Farbpalette modifiziert. So ist das Stellar nun in der Farbe „Space Blue“ erhältlich. Das Stout wiederum wird auch in der Farbe „Pine Green“ angeboten. Das StVZO-konforme E-Bike ist für 2.490 Euro erhältlich.

Ampler Stout
Ampler Stout

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
    Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
  • Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
    Marktzahlen 2022: Verkauf und Produktion von E-Bikes boomt weiterhin
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
    Shimano Umfrage zeigt: Das E-Bike ist kaum zu bremsen
  • Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
    Billy-Regal per Solar-Power: Ikea setzt bei Lieferung auf außergewöhnliche E-Bikes
  • Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
    Lasten-E-Bikes zum Mieten: Cargoroo will Angebot in weiteren Städten ausweiten
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
    Superleicht mit neuem Motor: Das Haibike LYKE SE
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
    Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
  • Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
    Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
  • Trotz Kälteeinbruch: E-Bike Festival in Dortmund war ein Erfolg
    Trotz Kälteeinbruch: E-Bike Festival in Dortmund war ein Erfolg
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share56Tweet35Pin38Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter