• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Bafang M800: Neuer Mini-Mittelmotor fürs e-Rennrad

von Julia Oesterreich
4. Mai 2018
in Antriebe
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bafang M800 Mini-Mittelmotor 2019
54
SHARES
4.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auf der China Cycle Show stellt Asiens größter e-Bike Komponenten Hersteller den Bafang M800 vor: Einen Mini-Mittelmotor für den Einsatz in schnellen Rädern.

Asiens Marktführer in Sachen e-Bike Motoren geht davon aus, dass das e-Rennrad der Trend der Zukunft ist. Daher haben sie für die frische Saison einen neuen Mittelmotor im Angebot, der speziell auf die Anforderungen im schnellen Rad-Segment eingestellt ist. 

Mini-Mittelmotor Bafang M800 für das e-Rennrad

Der Bafang M800 Mini-Mittelmotor ist ultra-kompakt: Klein, leicht und antrittsstark. Damit bringt er genau die Unterstützung, die es beim e-Gravelbike, e-Rennrad oder e-Cyclocross Bike braucht.

Als erstes fällt natürlich die kleine Form auf. Sowohl Akku als auch Antrieb passen unauffällig zwischen Tretlager und Vorbau. Durch die reduzierten Baumaße stehen den e-Bike Herstellern neue Möglichkeiten der Rahmengestaltung offen. Diese kann sich viel enger an erprobten Rennrad-Formen orientieren, ohne einen großen, breiten Motorklotz integrieren zu müssen.

Auch interessant

Cannondale Topstone NEO SL - eBikeNEws
E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
E-Rennräder kombinieren sportliche Bikes mit elektrischen Motoren. Erfahre, warum die Welten aus Muskelkraft und Motor keine Gegensätze sind.

Damit hofft Bafang, das relativ neue Segment e-Rennrad mit seinen diversen Unterformen effektiv unterstützen zu können. Denn Fahrrad- und e-Bike Hersteller auf der ganzen Welt nehmen sich der Kombination Rennrad plus e-Motor an. Während Hersteller wie Fazua mit ihrem herausnehmbaren Antrieb auf neue Konzepte setzen, hat Bafang seinen Mittelmotor optimiert.

Optimiert auf reibungslosen Antritt

Dabei ist die Funktionalität der entscheidende Faktor. Das M800 System zeichnet sich durch reibungsfreien, laufruhigen Betrieb aus. Wobei es durch zwei Drehmoment- und Geschwindigkeitssensoren gesteuert wird. Der Antrieb ist kompatibel mit Einzel- und Doppelkettenblatt in den Größen 44T oder 34/50T. 

Empfohlene Beiträge
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
  • E-Bike Motoren: Bafang stellt drei neue Antriebssysteme vor

Für die Anwendung innerhalb der EU-Pedelec Richtlinien regelt der Antrieb bei 25 km/h ab. Aber für den Einsatz unter anderen Gesetzen kann er auch auf 32 km/h beschleunigen. Auch eine S-Pedelec Version, die bis auf 45 km/h kommt, ist verfügbar.

Durch die Begrenzung auf das – für Rennrad-Erprobte – recht mäßige Tempo 25, ist weniger die Dauerleistung des Motors wichtig, sondern seine Unterstützung bei der Anfahrt und beim Beschleunigen an steilen Passagen.

Bafang m800 Mini-Mittelmotor

Drehmoment und Akku-Kapazität

Daher bringt der Bafang M800 ein Drehmoment von 55 Nm auf, während seine Dauernennleistung bei 200 Watt liegt. Gleichzeitig wurde das Gesamtgewicht des Systems deutlich verringert, so dass weniger Ballast beim Fahren ohne Motor anfällt. Nur 4,4 kg wiegt das M800 System – inklusive Akku, Display und Kontrolleinheit. Dabei liegt das Gewicht der Motoreinheit selbst bei – im Mittelmotor Bereich konkurrenzlosen – 2,3 kg. Dazu kommen dann unter 2 kg für den InTube-Akku, der 200Wh Energie bereit stellen kann. 

Auch interessant

Scott Addict eRide 2022 grün
Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
Neues Scott Addict eRide ist E-Rennrad mit gerade einmal 10,6 kg und sorgt mit neuem Mahle X20-Motor für individuelles Fahrerlebnis.

Diese Kapazität klingt erstmal nach wenig, aber Bafang weist darauf hin, dass der Akku nur punktmäßig bei Anstiegen oder beim Anfahren oder Beschleunigen bis 25 km/h angezapft wird. Daher bleibt der Stromverbrauch gering, Reichweiten zwischen 50 und 150 km seien möglich.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
    Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
  • E-Bike Motoren: Bafang stellt drei neue Antriebssysteme vor
    E-Bike Motoren: Bafang stellt drei neue Antriebssysteme vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
    Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
    S-Pedelec Test: TCS bescheinigt allen Modellen gute Bewertung
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
Share17Tweet11Pin16Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    675 shares
    Share 269 Tweet 168
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
    Neues Kraftpaket M510: Bafang updatet seinen E-Bike Motor
  • E-Bike Motoren: Bafang stellt drei neue Antriebssysteme vor
    E-Bike Motoren: Bafang stellt drei neue Antriebssysteme vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter