• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Cannondale präsentiert neues urbanes E-Bike Mavaro Neo

E-Bike in sechs Varianten mit Bosch-Antrieben

von Marcus Schwarten
8. April 2020
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Cannondale präsentiert neues urbanes E-Bike Mavaro Neo - eBikeNews
158
SHARES
15.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die E-Bikes von Cannondale waren schon häufiger Thema in unseren News. Nun hat der Hersteller ein neues E-Bike für die Fortbewegung in der Stadt sowie entspannte Fahrradtouren vorgestellt: das Mavaro Neo.

Erhältlich ist das Cannondale Mavaro Neo in sechs verschiedenen Ausführungen (Mavaro Neo 1 bis 5 sowie 5+), die sich in ihrer Ausstattung teilweise unterscheiden. Gemeinsam ist allen, dass sie mit einem Step-Through-Rahmen mit breitem Durchstieg ausgestattet sind. In diesem sind der Akku sowie der Antrieb – auf beides gehen wir weiter unten noch genauer ein – eingelassen. Zudem verlaufen alle Kabelführungen intern, sodass keine störenden Kabel sichtbar sind.

Praktische und sichere Ausstattung

Vorne ist eine Cannondale HeadShok Gabel mit 50 mm verbaut. Für mehr Komfort und die ideale Sitzposition ist der Vorbau verstellbar und die Sattelstütze gefedert. Neben der integrierten Beleuchtung sorgt auch das radargestützte Warnsystem Garmin Varia Radar für mehr Sicherheit. Hierbei handelt es sich um eine Anzeige am Lenker, die über ein “Auge” unter dem Rücklicht vor sich von hinten nähernden Fahrzeugen und Radfahrern bis zu 140 m Entfernung warnt.

Cannondale Mavaro Neo Garmin Varia Radar - eBikeNews

Seine Vielseitigkeit stellt das Cannondale Mavaro Neo unter anderem bei der weiteren Ausstattung unter Beweis. Dank dem HDT System von Tubus können Kinder einfach auf dem E-Bike mitgenommen werden. Zudem ist es dank Racktime und Atranvelo Trägern kompatibel mit einer Vielzahl von Körben, Taschen und anderen Features. Und es weist außerdem ein Speichenschloss und Schutzbleche aus Alu auf.

Cannondale Mavaro Neo ist in sechs Varianten erhältlich

Kommen wir zu einigen weiteren technischen Details sowie den Unterschieden der bereits angesprochenen Varianten. Das Mavaro Neo 1, 2, 3 und 4 sind jeweils mit einem Bosch Performance CX Antrieb mit 250 Watt ausgestattet. Als Energiespeicher kommt ein Bosch Powertube Akku mit 625 Wh zum Einsatz. Eine Akkuladung hält bis zu 120 km, was selbst für ausgedehte Wochenendtouren ausreichen sollte.

Cannondale Mavaro Neo 1 - eBikeNews

Unterschiede gibt es hingegen bei der farblichen Gestaltung, der Schaltung sowie den Bremsen (je nach Modell Shimano MT200 oder MT400). Das 5.999 Euro teure Cannondale Mavaro Neo 1 hat einen Riemenatrieb, beim Mavaro Neo 2 für 4.999 Euro ist eine Shimano 12-Speed SLX Schaltung verbaut. Für 4.499 Euro gibt es das Mavaro Neo 3 mit Shimano Deore 10s oder das Mavaro Neo 4 mit Shimano Nexus 8s.

Preislich mit 3.799 Euro bzw. 3.999 Euro den Einstieg bilden die beiden Modelle Mavaro Neo 5 und 5+. Sie kommen mit einem Bosch Active Line Plus Antrieb mit 250 Watt sowie einem Bosch Powertube Akku mit 500 bzw. 625 W daher. Als Schaltung gibt es eine Shimano Deore mit 10 Gängen. Erhältlich sind alle Modelle online direkt bei Cannondale.

Die letzten älteren Modelle der Mavaro Neo 2 Serie aus 2019 sind übrigens gerade im Onlineshop von Fahrrad XXL um 12 % reduziert* und kosten damit noch 2.199 €. Leider ist allerdings nur noch die Rahmengröße 51 cm erhältlich.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.


Share63Tweet39Pin15Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Fahrrad Wohnwagen ModyPlast - eBikeNews

    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt

    1349 shares
    Share 539 Tweet 337
  • Modern-sportlicher Tiefeinsteiger: Flyer Upstreet mit 500 Euro Rabatt erhältlich

    875 shares
    Share 349 Tweet 218
  • E-Bike Neuheiten 2021 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

    5813 shares
    Share 2318 Tweet 1449
  • Neues Fahrradschloss von Pentalock: Keinen Tritt den E-Bike-Dieben

    491 shares
    Share 196 Tweet 122

Neuste Beiträge

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für 100 Zusatzkilometer - eBikeNews

VanMoof: Neue E-Bike-PowerBank für zusätzliche 100 km Reichweite

Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs - eBikeNews

Neuer Mittelmotor Revonte ONE: Video erklärt Funktion des revolutionären E-Bike-Antriebs

Dünnster Helm der Welt Newton-Rider

E-Bike Zubehör 2021 – Innovationen & Gadgets

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

Damit am Trail alles sitzt: die aktuellen (E-)MTB-Rucksäcke von Vaude

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • eBikeNews Podcast
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Evation: Der E-Bike Motor von Fazua
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • E-Bike Reise

© 2020 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter