• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Canyon Neuron:ON: 2020er Update des E-Trailbikes

E-Fullys made in Koblenz

von Nils
10. März 2020
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Neuron:ON schnittiges E-Fully - eBikeNews
115
SHARES
10.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein Update folgt aufs nächste: Das Canyon Neuron:ON hat für die Saison 2020 ein Update verpasst bekommen. Das Ergebnis: Ein schnittiges eBike, welches sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muss.

Neue 2020er Modelle bei Canyon

Bereits letzte Woche hat uns Canyon mit einer Neuigkeit überrascht: Pathlite, der Trekking-Flitzer des Koblenzer Herstellers, hat einen elektrischen Motor verpasst bekommen. Als E-Bike für Ausflüge und anspruchsvolle Touren macht das Pathlite:ON nun Hügel und Berge auf der ganzen Welt unsicher. Ebenso wurde im Februar das E-Hardtail Grand Canyon:ON vorgestellt.

Doch auch an die wilderen Bedürfnisse hat Canyon gedacht: Für ambitioniertere SportbikerInnen, die mit elektronischer Unterstützung ihre Herausforderung auf aufregenden Trails suchen, gibt es ab sofort auch ein Update im Fully-Segment. Das Canyon Neuron:ON wurde für 2020 mit einigen Verbesserungen und einem schnittigen Facelift versehen.

Cayon E-MTB am Berg eBikeNews

Optisch überholt, technisch verfeinert

Zwar erinnert das neue E-Fully weiterhin an seinen Vorgänger, wurde jedoch optisch und technisch angepasst. Auf den ersten Blick macht das Bike vor allem einen sportlich-schnittigen Eindruck. Nicht allzu klobig, wie viele andere E-MTBs, wirkt das Canyon Neuron:ON erfrischend leicht. Das liegt auch daran, dass die Batterie nicht mehr auf dem Rahmen aufliegt, sondern im Unterrohr integriert ist.

Zusätzlich schließt der Verlauf des geraden Oberrohrs im neuen Modell wunderbar fließend an die Hinterradaufhängung an – ein echter Hingucker. Durch die neue Chassis wurde auch der Schwerpunkt des Bikes weiter nach unten verlegt und die Steifigkeit etwas verbessert. Das verspricht stabileres Fahrverhalten.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Insgesamt zielt Canyon mit dem Neuron:ON auf ein leichtes, sportliches Trailbike. Mit ungefähr 23 Kilogramm befindet sich das Neuron:ON im oberen Mittelfeld der E-Fullies, ist aber insgesamt ziemlich sportlich ausgestattet.

TrailBike mit Shimano Motor

Canyon hat im Neuron:ON weiterhin den Shimano Steps E8000 verbaut. Dieser elektrische Antrieb mit einer Nennleistung von 250 Watt und einem Drehmoment von 70 Newtonmetern ist zwar nicht ganz der stärkste seiner Klasse, dafür aber ziemlich leicht.

Die 504 Wattstunden Akku-Kapazität der Shimano BT-E8035 sind allerdings nicht gerade auf lange Touren ausgerichtet. Mit 2,9 Kilogramm fällt die Batterie dafür aber auch nicht allzu sehr ins Gewicht. Schließlich geht es bei dem Bike auch um Spaß. Laut Test von Canyon hält dieser bis zu 100 Kilometern im Eco-Modus an. Das reicht sicher für ein paar Trails, jedoch nicht für lange, anspruchsvolle Etappen.

Einen kleinen Nachteil hat die integrierte Batterie ebenfalls: Du benötigst einen 4er Inbus, um den Akku zum externen Laden zu entfernen. Das ist kein riesiges Hindernis, bei anderen Herstellern jedoch etwas besser gelöst.

Canyon Neuro:ON Reichweite - eBikeNews

Federung und Bremsen

Nicht nur auf den richtigen Boost legt Canyon wert. Auch die Bremsleistung und der Fahrkomfort müssen stimmen. Die Grundlage ist hierbei die Abstimmung zwischen Modellgröße und der passenden Ausrüstung. Zwar haben alle Modelle eine Scheibenbremsanlage mit vier Kolben vorne und zwei Kolben hinten. Die Größe variiert jedoch – auch beim Federweg.

Während Die Modelle in der Größe XS und S mit einer Shimano MT Scheibenbremse (bzw. Shimano XT beim Top-Modell) an einer 203 mm Bremsscheibe vorne und einer 180 mm Bremsscheibe hinten ausgestattet sind, bekommen die größeren Modelle gleich an beiden Rädern eine 203 mm Scheibe verpasst. Damit lassen sich auch schwere Fahrer mit viel Schwung am Berg abbremsen.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Auch beim Federweg wird bei Canyon auf Größe und Gewicht der FahrerInnen geachtet. Während sich dies bei der vorderen Federung im Unterschied zwischen 120 (XS, S) und 130 mm (M, L, XL) Federweg bemerkbar macht, hat Canyon auch die Federeigenschaften der hinteren Dämpfer angepasst. Leichte FahrerInnen, die oftmals nicht von der optimalen Leistungsfähigkeit der Dämpfer profitieren, sollen durch eine bessere lineare Radhebekurve profitieren.

Geländefahrt mit E-Fully - eBikeNews

Ausführungen, Größen und Preise

Die Modelreihe umfasst vier Ausführungen: Das Canyon Neuron:ON WMN 7.0, Neuron:ON 7.0, Neuron:ON 8.0 und das Topmodell Neuron:ON 9.0.

Während nur die ersten beiden Modelle in XS erhältlich sind, gibt es die Xtra Large Rahmen für alle Modelle außer des Neuron:ON WMN 7.0. Die Rahmengrößen S und XS erhalten von Canyon außerdem 27,5 Zoll Reifen, anstelle der Standard-Ausführung mit 29 Zoll.

Alle Bikes sind ab sofort exklusiv über die Website von Canyon bestellbar. Mit 3.599 € für die beiden 7.0er Modelle liegen die E-Fullys im vertretbaren Rahmen. Für 3.999 € gibt es das Neuron:ON 8.0 und die Spitze macht mit 4.499 € das Neuron:ON 9.0 Damit liegen die Preise nicht allzu weit auseinander. Auch in der Ausstattung ändert sich wenig: Während das Antriebssystem gleich bleibt, profitieren vor allem Laufräder, Gabel und Bremsen vom Aufpreis.

Größen Neuron:ON - eBikeNews

Für wen ist das Canyon Neuron:ON interessant?

Das Neuron:ON ist ein flottes E-Trailbike mit solider Grundlage für kleine Ausritte auf anspruchsvolleren Strecken. Kleine Drops und unwegsamer Untergrund dürften dem Neuron:ON keine Probleme bereiten. Während die Ausstattung für fortgeschrittenen Fahrspaß sorgt, musst du für dieses E-Bike auch etwas in die Tasche greifen.

Mit dem 2020er E-Fully Canyon Neuron:ON musst du dagegen allerdings auch nicht allzu schnell nach einem weiteren Upgrade Ausschau halten.

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
    Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
    Das neue Santa Cruz Heckler 2022: Wie immer, nur besser
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • Grand Canyon:ON: Canyon aktualisiert seinen Hardtail-Allrounder
    Grand Canyon:ON: Canyon aktualisiert seinen Hardtail-Allrounder
  • Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
    Canyon Spectral:ON: E-MTB startet mit 900 Wh in die Saison
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
    Letzte Chance auf Frühlingsrabatt: Jeep TLR bis Sonntag noch für 1.599 Euro
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Eskute 2022: Neue Budget E-Bikes mit Rabatt zur Markteinführung
    Eskute 2022: Neue Budget E-Bikes mit Rabatt zur Markteinführung
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share43Tweet27Pin18Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    573 shares
    Share 228 Tweet 143
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    390 shares
    Share 155 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
    Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter