• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Crowdfunding Versuch für das erste Stepper eBike

von Marius Kietzmann
17. Juni 2016
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
30
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Crowdfunding mit Kickstarter und Co. hat schon viele skurrile Produkte hervorgebracht. Manche mehr, andere weniger erfolgreich. Wozu das LFN-Bike gehören wird, ist noch nicht ganz klar.

Die eigene Idee eines eBikes mittels Schwarmfinanzierung an die Öffentlichkeit zu bringen ist längst nicht mehr neu. Beispiele wie das Freygeist oder auch Umbausätze wie das Geo-Orbital-Wheel beweisen, dass Kampagnen via Crowdfunding funktionieren können. Ob die Welt allerdings auf das neuartige Konzept des LFN-Bike gewartet hat, ist angesichts der bislang dürftigen Unterstützung im Netz mehr als fraglich.

https://ksr-video.imgix.net/projects/2489618/video-675166-h264_high.mp4

Stepperbike im Crowdfunding

Wer sich das Bike einmal näher anschaut wird vermutlich erst einmal große Augen machen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Prinzip eines Fahrrads, hat sich die Firma aus Texas etwas Anderes überlegt. Statt einer Tretkurbel kommt hier eine Art Tretschiene zum Einsatz, welche stark an die bekannten Stepper aus dem Fitness-Studio erinnert. Dadurch tritt der Fahrer nicht kreisförmig sondern vertikal. Sinn und zweck davon ist laut Hersteller die Kombination von Gehen, Laufen, Radfahren und Klettern in einer Maschine.

We are not here to sale existing bicycles on this awesome platform, we are here to try to make a dream come true. This is a totally new concept, so new that we haven’t named the bike yet.

Der Name LFN ist nicht etwa festgelegt sondern beudeutet “Looking for Name” und steht als Platzhalter. Damit möchte das noch junge Unternehmen beweisen, dass das eigene Produkt gerade erst das Reißbrett verlassen hat und das Konzept einzigartig.

Prinzip ist neu, der Gedanke nicht

Das Prinzip des LFN-bike ist zwar bisher relativ einzigartig, dennoch ist der Gedanke, Fitnessgeräte und das Fortbewegungsmittel Fahrrad miteinander zu kombinieren, nicht neu. Bewiesen, dass so eine Mischung funktionieren kann, hat etwa das Lopifit aus Holland. Im Gegensatz zum “Stepper-Bike” muss der Nutzer sich allerdings auf einem Laufband bewegen um das Roller-ähnliche Gefährt in Bewegung zu bringen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
"Läuft bei dir!" - Das Lopifit Walk-eBike
“Läuft bei dir!” – Das Lopifit Walk-eBike

Trotzdem ein echtes eBike

Auch wenn die Pedale vertikal und die Kette der 7-Gang-Schaltung schräg vom Sattel in Richtung Hinterrad gehen, das LFN ist ein waschechtes eBike! Ausgestattet mit einem Frontmotor mit 350 Watt, sowie einem 48 Volt Akku mit 10 Amperestunden kann das Gefährt sowohl durch Pedalieren, wie auch durch reinen Strombetrieb genutzt werden. Die Reichweite des “Steppers” liegt nach Angabe des Herstellers bei etwa 80 Kilometern, die maximale Geschwindigkeit bei etwa 32 Km/h.

Trendgerät oder Ladenhüter

Ob es das LFN-eBike zu einem Gefährt mit Trendcharakter schafft ist mehr als zweifelhaft. Zum einen wirkt das bisherige Design wenig begeisterungsfördernd, auf der anderen Seite macht die Auswahl der Komponenten (350 Watt Frontmotor) einen etwas unstimmigen Eindruck. Personen mit Hüft- und Knieproblemen sollten außerdem einen großen Bogen um das Bike machen, da die Gelenke hier besonders beansprucht werden.

Wer sich dennoch für das “Stepelec”interessiert kann sich auf der Kickstarter-Seite informieren. Ausgeliefert werden soll bereits ab Januar 2017, ein Preis ist allerdings noch nicht bekannt. Ob das LFN in Deutschland überhaupt legal auf der Straße bewegt werden darf, ist mehr als fragwürdig.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
    Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
    Polder: Mokumono bringt besonders nachhaltiges E-Bike auf den Markt
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
    E-Faltrad mit Golfschläger-Sattel: Erfindung mit Wellenantrieb auf Indiegogo
  • Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
    Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • 10 Minuten Ladezeit: Die Brennstoffzelle im E-Bike
    10 Minuten Ladezeit: Die Brennstoffzelle im E-Bike
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
    Edles E-Bike mit Titanrahmen startet auf Indiegogo
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share12Tweet8Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
    Innovation bei der Sicherheit: Neuer Airbag Helm für Fahrradfahrende soll kommen
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter