• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Das neue HNF XF3 Adventure: Ein E-Allrounder der Extraklasse für 9.995 €

HNF stellt das neue NICOLAI XF3 Adventure vor

von Markus Müller
20. September 2020
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
4
HNF Nicolai XF3 Adventure in der Stadt - eBikeNews
256
SHARES
25k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die HNF-Manufaktur aus dem brandenburgischen Biesenthal ist seit langer Zeit für ihre hochwertigen E-Bikes bekannt. Nun hat das Unternehmen das neueste Exemplar herausgegeben: Das HNF-NICOLAI XF3 Adventure – ein Allround E-Bike der Extraklasse. Das Bike ist ein echter Alleskönner und fühlt sich sowohl auf dem Trail, als auch als technisch-hochwertiges Ausflugs-E-Bike wohl. Mit 9.995 € ist es allerdings auch preislich eher ambitioniert.

Das HNF-NICOLAI XF3 Adventure – Mischung zwischen Offroad- und City-Bike

Gefertigt ist das HNF-NICOLAI XF3 Adventure aus einem Full-Suspension-Rahmen aus 7000er Aluminium und verschiedenen High-End-Komponenten. Diese bieten dir die besten Voraussetzungen, um dich sowohl Offroad in die Natur zu begeben, als auch gemütliche Stadttouren zu unternehmen. Gleichzeitig eignet sich das Bike durch die verkehrstaugliche Ausstattung wie Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger auch problemlos für den Alltag. Somit hast du eine praktische Kombination aus Reise- und City-Bike zur Hand.

HNF-NICOLAI XF3 Adventure - eBikeNews

Diese Features sind im HNF-NICOLAI XF3 Adventure verbaut

Zu den größten Vorteilen des HNF-NICOLAI XF3 Adventure gehört der Bosch CX Motor der vierten Generation. Er zählt zu den stärksten seiner Art, hat seit dem Update 85 Nm Drehmoment und wird von einem DualBattery Akku mit 1.125 Wh vom selben Hersteller gespeist. Dieser ermöglicht es dir auch steile Hänge hinaufzufahren. Die Gänge werden über eine elektronische Speedhub 500 E14 Nabenschaltung aus dem Hause Rohloff eingelegt. Diese schaltet nicht nur schnell, sauber und nahezu lautlos, am Kiox Display kannst du sogar einen Anfahrgang einstellen.

Der Bosch Performanceline CX Motor im HNF XF3 - eBikeNews

Die Kraftübertragung ist darüber hinaus durch einen Gates CDX Riemen ziemlich effizient und wartungsarm. Für diese Komponente spricht außerdem, dass sie besonders langlebig ist und die übliche Kettenpflege wegfällt. Der Federweg des RockShox Lyric/Cane Creek Fahrwerks ist mit 170 mm vorn und 140 mm hinten üppig und dürfte ideal auch für Bergtouren und schwierigen Terrain sein.

Vordergabelfederung am neuen XF3 - eBikeNews

Weitere Highlights sind außerdem die automatisch verstellbare Sattelstütze mit Fernbedienung, die Supernova M99 Mini Beleuchtung vorne und ein hochwertiger Sattel und Griffe von Ergon. Außerdem verbaut sind Magura MT5 Bremsen.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Kiox Bedieneinheit - eBikeNews

Präzise Verarbeitung durch langsames Schweißen

Ein wichtiges Merkmal des XF3 Adventure ist die präzise Verarbeitung. So wird der Rahmen gezielt langsam geschweißt, wodurch die typischen flach geschuppten Nähte entstehen. Diese sollen im Gegensatz zu aufgetragenen Nähten für eine tiefere Verschmelzung des Materials sorgen und damit besonders stabil sein. Durch das Stangpressverfahren wirkt das Design deutlich massiver als bei anderen E-Bikes, ist durch die Mehrkammerrohrgestaltung jedoch verhältnismäßig erstaunlich leicht. Das XF3 Adventure bringt zwar 32 kg auf die Waage, ist jedoch auch vollausgestattet, hat zwei Akkus an Bord und ist für ein Gesamtgewicht von 150 kg zugelassen.

HNF Nicolai: Das neue XF3 Adventure - eBikeNews

Darüber hinaus ist der Rahmen mit einem RADO – REAR ALIGNING DROPOUT Ausfallende und einer ebensolchen Spur- und Sturzeinstellung ausgestattet. Diese können bei Bedarf verschoben und ausgetauscht werden. Die Ausfallenden sind dabei unterschiedlich gefräst. Das soll das Material entlasten und die Montage einfacher machen.

Variabilität und Lagertechnik

Wer etwas an der Rahmengeometrie verändern möchte, hat beim HNF-NICOLAI XF3 Adventure einige Optionen. So sind verschiedene Mutatoren vorhanden, mit denen die Längen der Fachwerk-Druckstreben an der Hinterbauschwinge variiert werden können. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Reifen mit wenigen Griffen zu wechseln. Damit das E-Bike geländegeeignet ist, hat HNF ein hochwertiges Schrägkugellager im Hinterbau verwendet. Dieses ist vollrollig und vierfach verdichtet. Auch dadurch sollen sich die Wartungsintervalle deutlich verlängern.

Hinterbaufederung mit verstellbaren Elementen - eBikeNews

Fazit: Wie gut ist das XF3 Adventure wirklich?

Das neuen XF3 Adventure E-Bike von HNF bietet in der Tat viele innovative Features von der hochwertigen Rahmenschweißung über das vierfach verdichtete Kugellager bis hin zum derzeit stärksten Bosch-Motor auf dem Markt. Dadurch entsteht ein Fahrrad, das sowohl für Bergtouren als auch für längere Reisen auf gerader Strecke sowie für die Stadt geeignet ist.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • 3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt
    3X3 NINE: Wartungsfreie Nabenschaltung aus Deutschland kommt
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Fat-E-Bike RadRhino mit Gutschein ab sofort 150 Euro günstiger
    Fat-E-Bike RadRhino mit Gutschein ab sofort 150 Euro günstiger
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test
  • Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
    Einfach fett: Litelok Core E-Bike Schloss im Test
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
    Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor
  • Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
    Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
  • Nur bis zum 05.Juni: Bis zu 200 Euro Rabatt bei günstigen City-E-Bikes
    Nur bis zum 05.Juni: Bis zu 200 Euro Rabatt bei günstigen City-E-Bikes
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
    Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
Share100Tweet63Pin29Send

Kommentare 4

  1. Andy Grube says:
    14. November 2020 um 18:04 Uhr

    Hallo…Vielen Dank für den tollen Bericht.
    Ein Bike für fast 10000 Euro ist schon heftig, aber dafür bekommt man auch einiges geboten.

    Alles Geschmackssache…..!!!!
    – Optik
    – Ausstattung
    – Einsatzgebiete

    Für mich ist das HNF XF3 Adventure der absolute Wahnsinn.
    Ich bin dieses E-Bike schon Probe gefahren. Einfach Wow….Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen und ist für alle Einsatzgebiete bestens geeignet. Leider muss ich mich noch ein wenig gedulden, bis ich dieses E-Bike meine eigenens nennen darf.

    Leider kann ich die Kritik wegen dem hohen Gewicht des E-Bikes nicht verstehen. Man merkt die 32 kg überhaupt nicht. Man könnte auch einfach das Gewicht um einiges reduzieren miot ein paar einfachen Handgriffen. Es fährt sich einfach souverän, ob in der Stadt oder abseits der Straßen auf unbefestigten Wegen. Selbst für Downhill ist dieses E-Bike bestens geeignet.

    Danke
    A.Grube

    Antworten
    • Sven says:
      17. Januar 2021 um 12:17 Uhr

      Bei Riese und Müller gibt es das Delite mit 45km/h Zulassung und der Rohloff. Ähnliches Rad.

      Antworten
  2. St.Baron says:
    14. November 2020 um 07:40 Uhr

    Da stimme ich G.Reker zu, und dann nicht mal mit einer Unterstützung bis 45Km/h.
    Was soll dieses e-bike, nur für Fahrer die Geld im Beutel haben !

    Antworten
  3. Günter Reker says:
    28. September 2020 um 15:59 Uhr

    Hallo und Gruß an die Leser, hier mein Kommentar zu Ihrem Bericht vom HNF XF3 Adventure.

    Ein E-Bike für den Preis von fast 10.000 Euro und dann nicht mal mit einem Carbon Rahmen?? Ein angebliches Allround-Rad für City, Trail, Bergtouren und längere Reisen, da kann ich nur den Kopf schütteln. Wer braucht in der Stadt ein E-Bike mit einem 1125 Wattstunden Akku? Wer will sich auf einem Trail, in den Bergen, in schwerem Gelände oder bei einer Abfahrt mit einem Rad von 32 kg Gewicht herumquälen?

    Ein positiver Gesichtspunkt ist allenfalls die große Akkukapazität bei längeren Touren.
    Mir fällt auf Anhieb niemand ein dem dieses Rad (was ja auch nicht gerade billig ist) gefallen würde, auch das extrem klobige Aussehen trägt wohl nicht dazu bei, aber das ist ja wohl Ansichtssache.

    Gruß und Danke für Ihre ständig aktuellen Infos!
    G. Reker

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    594 shares
    Share 237 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1629 shares
    Share 650 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    404 shares
    Share 161 Tweet 101
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter