eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Die 10 besten E-Bikes des Jahres 2011 in Tests – Schnäppchen für 2012

von Christian Schindler
31. Dezember 2011
in E-Bikes
1
Kalkhoff Pro Connect C8

Kalkhoff Pro Connect C8

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Jahr 2011 war ein erfolgreiches für die Elektrofahrrad-Produzenten. 300.000 Stück wurden laut Zweirad-Industrie-Verband  (ZIV) verkauft. Viele neue Entwicklungen und E-Bikes wurden vorgestellt, allerdings ist nicht jedes Pedelec und S-Pedelec gleich gut. Daher listen wir hier die besten E-Bikes des Jahres auf. So manches Schnäppchen dürfte für 2012 dabei sein, denn die Hersteller reduzieren oftmals die Preise für Vorjahresmodelle.

Die Top-3 der Stiftung Warentest

Los geht es mit den Testsiegern der Stiftung Warentest. Nur drei Räder erhielten die Auszeichnung gut.

Raleigh – Leeds HS

Biketec | Diamant | Giant - raleigh 312589g - eBikeNews

Es ist leicht und sportlich. Dabei befinden die Tester, dass es robust und sehr gut verarbeitet ist. Auch ein günstiger Schwerpunkt zeichnet das Pedelec aus. Der Motor spricht gut an und läuft nicht nach. Auch plötzliches Anfahren ist durch den Pedalkraftsensor möglich. Wichtig bei E-Bikes ist die Bremse. Der Hersteller setzt auf hydraulische Felgenbremsen, die laut Redaktion sehr gut sind. Note: Gut (2,5), Preis: 2400 Euro

 

Diamant – Zouma Sport

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Biketec | Diamant | Giant - diamant 312587g - eBikeNews

Wenn der Akku versagt oder aber zum Auspowern sollte ein Elektrofahrrad auch ohne Motorunterstützung angenehm zu fahren sein. Das Zouma Sport erledigt diese Aufgabe angemessen. Zudem ist eine Rekuperation eingebaut. Beim Bremsen und bei Bergabfahrten gelangt so Energie zurück in den Akku. Das Rad zeichnet laut Bewertung der Stiftung Warentest ein starker Antrieb und eine angenehme Sitzposition aus. Wer will, kann den Akku am Rad laden. Note Gut (2,5), Preis: 2700 Euro

 

Kreidler – Vitaly Elite

Biketec | Diamant | Giant - kreidler 312588g - eBikeNews

Das Urteil für das beste Rad im Test der Stiftung fällt fast schon überschwänglich aus. Es ist ein qualitativ hochwertiges, sportliches 28-Zoll-Rad mit durchzugsstarkem Bosch-Mittelmotor. Auch das gute Fahrverhalten betonen die Tester. Das Pedelec ist sogar für längere Touren geeignet, denn die kurze Ladedauer des Akkus mit etwas mehr als zwei Stunden, bringt schnell Strom in der Mittagspause zur zügigen Weiterfahrt. Sehr gute hydraulische Felgenbremsen runden das Vitaly Elite ab. Note: Gut (2,4) Preis: 2200 Euro

Die TOP 7 von ExtraEnergy e.V.

Der Verein zur Verbreitung von Pedelecs und E-Bikes hat auch dieses Jahr die besten Elektrofahrräder des Jahres 2011 gekürt. Im Gegensatz zur Stiftung Warentest gab es Räder, die ein “sehr gut” erhielten. Die Besonderheit beim Verein ist die Einteilung in verschiedene Kategorien wie “Urban” oder “Transport”

Kalkhoff – Pro Connect C8

Kalkhoff Pro Connect C8

In der Kategorie Urban, als Easy-Pedelec gewinnt das E-Bike von Kalkhoff die Sympathie des Testteams. So gefiel ihnen die hohe Fahrradähnlichkeit, die guten Fahrwerte und das Extra an Power. Positiv ist die hohe Reichweite im Tourengelände und Straßenverkehr. Auch die starke Unterstützung am Berg zeichnet dieses Pedelec genauso aus wie die direkte Motoransteuerung per Kraftsensor. Gut für sportliche Fahrer ist auch die sanfte Abriegelung an der Unterstützungsgrenze. Preis 2.499 Euro

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Thömus – Stromer Elite

Stromer_EliteEin wahrer Tausendsassa ist das schnelle E-Bike Stromer Elite. Gleich drei Kategorien gewinnt es: “Urban – Business Pedelec”, “Freizeit – Sport Pedelec” und “Freizeit – Wellness Pedelec”. So viel Ruhm hat seine Gründe. Es fühlt sich an wie ein Fahrrad und bietet alle Vorteile eines Motors. Die Jury überzeugt die starke, harmonische Unterstützung, die Qualität des E-Bikes und der daraus resultierende Fahrspaß. Universell ist das Rad fast überall einzusetzen. Es bietet starke Unterstützung in allen Fahrsituationen inklusive der Möglichkeit der hohen Zuladung, sodass auch “schwere Jungs” bequem und sicher damit reisen können. Der Rekuperationsmodus sorgt für eine längere Laufzeit – gerade beim Bergabfahren oder Bremsen. Der Motor steuert direkt an, und damit das Schmuckstück nicht abhandenkommt, ist eine elektronische Diebstahlsicherung eingebaut. Das Display ist groß und hat viele Funktionen. Wegen der Unterstützung bis 45 km/h ist der Stromer nur mit Versicherungskennzeichen zu fahren. Wer auf Verkehrstauglichkeit wert legt, muss nachbessern: Licht, Gepäckträger und Schutzbleche sind nicht vorhanden, trotz des hohen Preises. Preis: 3.190 Euro

Biketec – Flyer Faltrad NS

Flyer Faldrad NSFür das Stadtgebiet ist das Faltrad von Flyer sehr gut geeignet. Es ist nach Meinung der Jury die optimale Wahl für Leute, die ihr Rad öfters verstauen oder mitnehmen und beim Fahren Unterstützung brauchen. Eine hohe Reichweite bringt das Flyer mit, obwohl es platzsparend transportierbar und leicht ist. Für Übersichtlichkeit sorgt ein Zentralschlüssel für Batterie- und Rahmenschloss. Auch bei diesem Rat spricht der Motor direkt per Kraftsensor an. Gefaltet kann das Pedelec gerollt werden und in voller Fahrt regelt es sanft ab, sobald die Unterstützungsgrenze erreicht ist. Gegen den leichten E-Falter sprechen nach Tester-Meinung die hohen Anschaffungskosten. Preis: 2.390 Euro

Kreidler – Vitality Elite XT:

Kreidler Vitality XTDas Komfort-Bike Vitality Elite XT kommt aufs Siegertreppchen für seine hervorragende Stadttauglichkeit. Der Boschmotor gibt ihm Stärke bei der Unterstützung in jeder Fahrsituation. Per Kraftsensor spricht der Motor direkt an und regelt sanft ab bei nahender Unterstützungsgrenze. Gut auch die Anzeige der Restreichweite, sodass eigentlich niemand mehr ohne Motor strampeln muss. Das große Display bietet dem Fahrer viele Funktionen. Preis: 2.199 Euro

Auch interessant

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews
Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat 11 Tiefeinsteiger-E-Bikes getestet. Erfahre hier, wie das Flyer Gotour6 3.40 die Jury überzeugen konnte.

AVE – Tour Edition

Ave Tour EditionDieses Pedelec überzeugte beim Komfort als Klassik-Pedelec. Als schönes Konzept beschreiben es die Experten von ExtraEnergy. Die edle Ausstattung und Optik hält auch beim Fahren was sie verspricht. Das Rad aus Oberbayern hat eine hohe Tourenreichweite und unterstützt stark – auch am Berg. Es lässt sich ordentlich beladen und hat einen geschlossenen Kettenkasten. Ob das große Display mit vielen Funktionen gefällt, ist Ansichtssache. Was nicht gefiel, ist die fehlende Anfahrhilfe und der deutlich hörbare Motor. Außerdem ist die Unterstützung und der Nachlauf leicht verzögert. Leider riegelt das AVE ruckhaft an der Unterstützungsgrenze ab. Preis 2.199 Euro

Kalkhoff – Agattu XXL

Kalkhoff Agattu XXL Dieses Freizeit-Bike ist bei Tour-Pedelecs der Spitzenreiter. Gerade für etwas kräftigere Menschen ist das Elektrofahrrad gut geeignet, denn es ist besonders verstärkt. Damit gelingt jede Tour in jeder Gewichtsklasse. Eine hohe Reichweite hat das Agattu XXL im Tourengelände und im Stadtverkehr, wobei es im Tourenabschnitt mit besonders starker Unterstützung punktet. Ordentlich Gewicht verträgt es nicht nur bei Fahrern, auch eine hohe Zuladung durch Gepäck verträgt es. Positiv ist die direkte Ansteuerung des Motors mittels Kraftsensor sowie das sanfte Abriegeln bei Erreichen der Unterstützungsgrenze. Preis: 2.199 Euro

Giant – Twist Esprit Double Power

Giant Twist Double PowerFür den Transport eignet sich dieses Familien-Pedelec von Giant. Es überzeugt mit einer außerordentlichen Reichweite durch den doppelten Akku. Super Fahrwerte attestieren die Tester dem E-Bike beim richtigen Tritt. Für die Sicherheit sorgen sogar drei Bremsen und ein großes Display macht alle Funktionen und Fahrwerte leicht zugänglich. Die Reichweite erreicht das Rad sowohl auf Touren, als auch im Stadtverkehr und unterstützt stark im Stadtverkehr und am Berg. Für alle die einen Kinderanhänger ziehen müssen oder viel Gepäck dabei ist das Rad wegen der hohen Zuladung geeignet. Die Motoransteuerung ist direkt via Kraftsensor umgesetzt und das Fahrrad riegelt sanft ab, auch wenn das Ende der Unterstützung naht. Ob das Display überzeugt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Groß ist es zwar, aber für manchen vielleicht zu reichhaltig mit Informationen und Features versehen. Ähnliches gilt für die Rücktrittbremse: Manche lieben sie, andere hassen dieses Bremssystem. Der Wermutstropfen ist das hohe Gewicht und das bei stärkerem Tritt, das Tretgefühl eher weich ist. Preis: 2.299 Euro

 

 

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest
    Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Rovers neues Urban E-Bike im Angebot
    Rovers neues Urban E-Bike im Angebot
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
    Econic One geht in den Herbst-Sale mit hervorragender Leistung und Hammerpreisen
  • Günstige E-Bikes zu Halloween: Eleglide gibt Rabatte auf alle Modelle
    Günstige E-Bikes zu Halloween: Eleglide gibt Rabatte auf alle Modelle
  • Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
    Marin Bikes zeigt drei neue Rift-Zone eMTBs für die neue Saison
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
    Aldi E-Bike 2023: Prophete Pedelec im Faktentest
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
    Noch eine Woche bis zu 730 Euro sparen: Eskute E-Bikes historisch günstig
  • Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Top City-E-Bike für gerade mal 700 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
    Stevens verbaut neuen Race Motor von Bosch in E-Fully
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. woll says:
    26. April 2013 um 17:35 Uhr

    Habe im Net ein Kallkoff gekauft. Leider war die Schaltung Narbe kaputt. bin dann zu einem Ortshändler und der hat das sofort mit Kalkhoff auf Kulanz geregelt.Obwohl ich das Ebike nicht bei ihm gekauft habe. DAS IST SERVICE.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest
    Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000
    Specialized, Cube und Trek: In diesem Sale bekommst du Marken-E-Bikes für unter 3.000

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter