eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Elmoto HR-1 seven-S: Elmoto stellt Pedelec mit Neodrives-Antrieb vor

von Christian Schindler
11. September 2012
in E-Bikes
1
Elmoto HR-1 seven-S

Elmoto HR-1 seven-S

29
SHARES
2.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Elmoto ist wegen seines elektrischen Kleinkraftrads HR-2 bekannt, das ohne Pedale auskommt und über einen Gasgriff beschleunigt wird. Jetzt stellt das Unternehmen ein Pedelec vor. Ein Neodrives Z-10 Nabenmotor im Hinterrad sorgt für den Extraschub beim Treten, der Akku ist in den Rahmen integriert. Wir haben alle Fakten und Fotos.Schon das E-Bike HR-2 war ein Augenschmaus, jedoch nur mit einem Versicherungskennzeichen zu fahren. Das neue Pedelec Elmoto HR-1 bietet jetzt entspanntes Pedelieren ohne Anmeldung oder Lizenz. Dazu kooperiert Elmoto mit der Firma Pro Aktiv, die ein identisches E-Bike namens Offroad e-tec 7s fertigt.

Rahmen, Bremsen und Schaltung

- P1060564 - ebike-news.de
Elmoto HR-1 seven-S

Das Rahmendesign berücksichtigt einen integrierten Akku. Der sogenannte PRO ACTIV 7S-Rahmen wird in Deutschland gefertigt und hat die Form eines Hardtail-Mountainbikes. Die Verlegung der Züge erfolgt kaum sichtbar im Rahmen.

Mit BRAKE FORCE ONE, den sehr leichten Fahrrad-High-End-Scheibenbremsen, oder Magura MT4 kommen wahlweise Systeme zum Einsatz, die das E-Bike schnell zum Stillstand bringen. Die BRAKE FORCE ONE besitzen durchsichtige Bremsleitungen und durchscheinende farbige Bremsflüssigkeit. Sie ist fluoreszierend und leuchtet damit in der Nacht.

Elmoto bietet auch ein Gepäckträgersystem mit Quicklock an. Es ist schnell anzubringen und abzunehmen – je nach Einsatzzweck wie Einkauf oder Sport.

Antriebssystem neodrives Z-10 und Batterie

- P1060565 - ebike-news.de
Elmoto HR-1 seven-S

Der Motor „neodrives“ der Firma Ulrich Alber GmbH aus Albstadt ist ein Pedelec-Radnabenantrieb „Made in Germany“, der für Zuverlässigkeit, Fahrleistungen und Effizienz stehen soll. Als bürstenloser Radnabenmotor konzipiert, leistet er 250 und in der Spitze 650 Watt und beschleunigt das Elmoto HR-2 auf gedrosselte 25 km/h. Theoretisch schafft es ungedrosselt 35 km/h.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Der Motor bietet fünf Unterstützungsstufen und zwei Rekuperationsstufen und einen Drehmoment von bis zu 40 Nm. Er läuft geräuschlos und nimmt marktübliche Steckkassetten bis 10-fach auf.

Bergab kann wahlweise die Rekuperationsstufe manuell oder über die automatische Downhill-Assist-Funktion (Bergabfahr-Assistent) aktiviert werden. Der Bergabfahr-Assistent sorgt für Sicherheit bergab und hohen Komfort, da kein ständiges Nachjustieren der Rekuperationsstufe notwendig ist. Der Akku lädt sich „automatisch“ auf, ohne dass der Fahrer daran denken muss, die Rekuperation zu aktivieren. Laut Hersteller kann die Zurückgewinnung von Energie die Reichweite um bis zu 10 Prozent erhöhen.

36 Volt-Akkus sind wahlweise von 9 Ah (324 Wh) bis 15,5 Ah (558 Wh) erhältlich. Bei Wahl der mittleren Batterie mit 11,25 Ah (405 Wh) liegt die Reichweite nach Herstellerangaben bei maximal 100 km.

Über ein TFT Display mit Bediensatelliten am Lenkergriff lassen sich Kraftunterstützung und Bike-Computer Funktionen steuern. Unter der Bezeichnung „Smart MMI“ geht Neodrives für den Fachhandel neue Wege. Am Display befindet sich ein Micro-USB Anschluss, der sich mit einem Windows-PC verbinden lässt. Über die eine Service-Software auf dem PC lässt sich eine Systemdiagnose für Akku-Pack, Antrieb und Display sowie ein Motor-Leistungstest und Akku-Kapazitätstest durchführen. Auch verschiedene Fahrparameter lassen sich anpassen und speichern. So kann Servicepersonal Fahrprofile für unterschiedliche Kundengruppen oder Fahrradmodelle anlegen.

- P1060567 - ebike-news.de
Elmoto HR-1 seven-S

Technische Daten (laut Hersteller)

  • Motor: Neodrives Z-10 (bürstenloser Nabenmotor)
  • Spitzenleistung: 650 Watt
  • Dauerleistung: 250 Watt
  • Max. Geschwindigkeit: 25 km/h gedrosselt / 35 km/h ungedrosselt
  • Batterie: 36 V Lithium-Ionen Akku
  • Kapazität: 9 Ah (324 Wh), 11,25 Ah (405 Wh), 15,5 Ah (558 Wh)
  • Wirkungsgrad: 80 % (inkl. Elektronik)
  • Ladezeit: 9 Ah etwa 4,5 h, 11,25 etwa 6 h, 15,5 rund 8 h
  • Reichweite: 100 km (bei 100 Watt Antriebsleistung), 100 Watt Trittleistung, 11,25 Ah Akku-Pack
  • Rahmen: Ultralight 7005 Aluminium Frame
  • Rahmenhöhe 40, 44, 48, 52
  • Federgabel: Magura Durin 100 R
  • Bremsen: Brake Force One / Magura MT 4

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
    IO eMobility Blade One: Stylisches Pedelec mit stattlicher Reichweite
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
    Vello präsentiert das wahrscheinlich leichteste E-Cargo Bike der Welt
  • Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
    Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
    Günstig wie eh und je: Eleglide stellt neue Modelle Tankroll und Citycrosser vor
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
    Schnäppchen-Alarm: E-Bike ab 636 Euro bei Gogobest
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
    Normales Fahrrad oder E-Bike? Das E+Bike kann auch ohne Motor
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Embolden E+ : Liv bringt E-Mountainbikes mit neustem SyncDrive heraus
    Embolden E+ : Liv bringt E-Mountainbikes mit neustem SyncDrive heraus
  • Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
    Dirt-Jumper mit E-Antrieb: Mit dem Onyx LZR noch höher hinaus
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
Share12Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    190 shares
    Share 76 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung

    152 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter