eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Angebote

Gewinne die perfekten e-Bike Handschuhe mit Hirzl

von Julia Oesterreich
11. November 2016
in Angebote
0
Hirzl e-Bike Handschuhe Grippp
27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mitmachen und gewinnnen: Gestalte den ultimativen e-Bike Handschuh mit Hirzl und eBikeNews.

Im Winter wird es draußen kalt und nass, im Sommer kommt die Nässe durch das Schwitzen. Handschuhe müssen her. Aber welche Anforderungen haben E-Biker an den perfekten Handschuh? 

e-Bike Handschuhe sollen warm halten

Dank Deiner Ideen zum optimalen e-Bike Handschuh

Hirzl ist der Handschuh-Spezialist aus der Schweiz. Ihre Grippp Handschuhe sind bekannt für besonders sicheren Halt, Komfort und praktische extra-Funktionen. Smartphone-Bedienung, ergonomische Polsterung und atmungsaktive Materialien. Die Schweizer wissen, wie ein Handschuh aussehen muss, um die Hände optimal einsatzbereit zu machen. Hirzl macht Handschuhe für Reitsport, Golf und fürs Radfahren. Aber ein Handschuh fehlt im Sortiment: Der e-Bike Handschuh.

Hier kommst du als eBikeNEWS Leserin oder Leser ins Spiel.

>> Nutze die Chance, den perfekten e-Bike Handschuh zu gestalten und zu gewinnen!

E-Bike Handschuh gewinnen: So geht’s

Hirzl und eBikeNews laden dich ein, den optimalen e-Bike Handschuh zu entwerfen. Die zehn Einsendungen mit den besten Ideen gewinnen den brandneuen, selbst mit-entworfenen e-Bike Handschuh. 30 weitere ebikeNews Leserinnen und Leser belohnt Hirzl mit 30% Preisnachlass auf alle ihre Produkte.

Die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Kreuze unten im Formular die Eigenschaften an, die beim idealen Handschuh zum e-Bike Fahren nicht fehlen dürfen.
  2. In das freie Feld kannst du deine eigene kreative Idee schreiben.
  3. Name und E-Mail Adresse nicht vergessen und auf die Chance freuen, bald einen selber mit-gestalteten Handschuh am Finger zu tragen.

Hier folgt eine Liste der Features, die in Hirzl Handschuhen schon vorhanden sind. Schau dir an, was davon unbedingt auch in den e-Bike Handschuh soll. Dann kommt deine Kreativität ins Spiel: Was wünscht du dir für deinen Lieblings-e-Bike-Handschuh?

Besondere Eigenschaft: Grippp, Komfort, Funktionalität

Folgend ist eine Auflistung der in Hirzl Handschuhen bereits möglichen Eigenschaften.

Funktionen der Hirzl e-Bike Handschuhe

Die Hirzl Grippp Handschuhe gibt es in drei Ausführungen: Tour, Comfort und Light. Diese sind jeweils für ihre Anwendung ausgestattet. Alle Modelle sind mit halbem oder ganzen Finger in verschiedenen Größen erhältlich und unisex.

Innenseite Hirzl Grippp LIght Halber FingerGrippp Light: Fokus auf den Känguru-Grippp

Grippp Light ist der Handschuh für Minimalisten, besonders leicht und ohne Polsterung. Was zählt, ist guter Halt. Rückseite und Finger-Zwischenräume sind aus sehr atmungsaktiven Airtech Mesh, die Innenseite ist aus Känguru-Leder. Dieses wird mit der Hirzl Grippp Technologie so gegerbt, dass ein besonders rutschfester Grip entsteht.

Innenseite Hirzl Grippp Tour Ganzer Finger

Grippp Tour: Mit Extra-Features zum Erfolg

Der Tour Grippp Handschuh vereint Grip mit guter Dämpfung der Gelenke. Auf der Innenseite polstern FormFit Einsätze Handwurzel und Daumen. Ein Low-wrist Abschluss sowie eingearbeitete An- und Ausziehhilfen erleichtern den Einstieg, wobei dank der Touchscreen-sensiblen Stoffe an Daumen und Zeigefinger auch Smartphones und Displays bedient werden können, ohne dass der Handschuh runter muss. Das speziell gegerbte Känguru-Leder innen sorgt für Grip und Kälte-Hitze-Ausgleich.

Innenseite Hirzl Grippp Comfort Semi-Finger Grippp Comfort: Gut gepolstert auf großer Fahrt

Die Komfort Ausführung bietet der ganzen Hand Unterstützung durch großflächige Schaum-Polsterung an den Auflageflächen. Das Känguru-Leder innen und das Airtech Mesh Material außen sorgen für Luftdurchlässigkeit bei maximalem Grip.

Innenseite Hirzl Überzieher gegen Kälte in Lobster-Form

Extra Schutz vor Kälte

Für den Schutz gegen Kälte bietet Hirzl einen Überzieher-Handschuh in Drei-Finger-Design an. Dieser eBikeNEWS Test von Fahrradhandschuhen von Hirzl zeigt, wie das Zwiebelsystem funktioniert.

Was braucht der Handschuh für e-Biker?

E-Biker fahren im Durchschnitt schneller, weiter und öfter mit ihrem motor-unterstütztem Bike. Oft wird es zum täglichen Pendeln genutzt – egal bei welchem Wetter. E-Mountainbiker brauchen bergan ebenso festen Griff am Lenker wie bergab. Auf reichweitenstarken Touren kommt es zusätzlich auf ausdauernden Komfort an.

Ein e-Bike Handschuh muss also viel können. Er muss Schutz gegen Kälte und Nässe geben, darf dabei aber nicht zu schweißnassen Händen führen. Dabei muss er immer über den richtigen Grip verfügen. Nur damit ist bei jedem Lenken, Bremsen, Schalten stets gute Kontrolle über Bike und Fahrt gewährleistet. Außerdem sollte natürlich eine fehlerfreie, schnelle Bedienung von kleinen Knöpfen und empfindlichen Touch-Displays gewährleistet sein.

Material

Welches Material ist wichtig? Hirzl verwendet feinstes Känguru-Leder für den Grip. Für eine gute Passform ist die Rückhand-Membran dehnfähig, ebenso wie der Handgelenk-Abschluss aus Neopren. Microfleece sorgt für Wärme und trocknet schnell.

Review : Handschuh Hirzl Grippp Tour SF / Bike Glove Hirzl Grippp Tour SF

Polsterung

Wie viel Dämpfung soll der Handschuh haben? Ganz ohne, mit Gel-Einsätzen oder großflächige Schaum-Polsterung? Hirzl stellt verschiedene Unterstützungs-Level zur Verfügung.

Extra-Features: An- und Auszieh-Hilfe, Smartphone Bedienung

Besonders nasse Handschuhe sind oft schwer von den Fingern zu kriegen. Als Hilfe hat Hirzl zwei kleine Taschen an Ring- und Mittelfinger eingearbeitet. In diese greift man mit den Fingern der anderen Hand, um den Hirzl abzuziehen. Zum Anziehen zieht man am verlängerte Dreieck an der Öffnung.

Smartphone und Display lassen sich mit Hilfe des sensiblen Flächen an Zeigefinger und Daumen auch mit angezogenem Handschuh bedienen.

Der Grip des Kängurus

Als Grip bezeichnet man die Reibung, die sich ergibt, wenn sich verschiedene Materialien berühren. Die spezielle Grippp Technologie von Hirzl gerbt Känguru-Leder zur maximalen Griffigkeit. Kleine eingearbeitete Rauten halten den Handschuh sicher am Lenker. Dabei bleibt das Leder atmungsaktiv für den Abtransport des Schweißes und ist dabei wasserabweisend, reiß- und abriebfest.

Hirzl Mountainbike Handschuhe

Formular ausfüllen und Hirzl Handschuhe gewinnen

Minimalistisch oder komfortabel? Leicht oder mit allem ausgestattet was geht? Wie soll der ultimative e-Bike Handschuh aussehen? Was muss er können? Wir sind gespannt auf deine Ideen!
[fc id=’2′ align=’center’][/fc]

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro
    Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
    Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
    Noch ein E-Bike zu gewinnen: Das eBikeNews Gewinnspiel zum 2. Advent
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neues Leichtgewicht von Focus: Das E-Fully JAM² SL gibt es unter 18 Kilogramm
    Neues Leichtgewicht von Focus: Das E-Fully JAM² SL gibt es unter 18 Kilogramm
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
Share11Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro
    Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro

Neuste Beiträge

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter