• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Giant E-Bikes 2015: Neuheiten Prime E+, Explore E+ und Full-E+ mit Yamaha SDC-Mittelmotor

von Christian Schindler
28. Juli 2014
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
GIANT_Full E+ 0 / Foto: Giant

GIANT_Full E+ 0 / Foto: Giant

45
SHARES
4.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Giant stellt für 2015 neue E-Bikes vor: Cityräder, Trekkingbikes und E-Mountainbikes. Sie alle haben eines gemein – den SDC Antrieb „powered by Yamaha“. Er bietet einen hohen Drehmoment bis 80 Nm und der 500 Wh Akku soll lange Fahrten bescheren. Die Pedelec-Varianten heißen Giant Prime E+, Explore E+ und Full-E+ heißen.

Yamaha SDC Antrieb mit Power

Laut Herstellerangaben soll der Antrieb kleiner, leichter und kraftvoller als der seiner Mitbewerber sein. Damit hat Yamaha wohl am ehesten das Bosch-System der Performance Line und der Active Line im Visier. So ist das Gewicht des Motors mit 3.48 kg etwa 11 Prozent leichter als der des Mitbewerbers Bosch. Durch die 80 Nm Drehmoment sind es bis zu 20 Prozent mehr beim Konkurrenz-Modell, so der Vergleich aus der aktuellen Pressemitteilung.

Der Motor solle optisch kaum auffallen. Für das Jahr 2015 soll der Antrieb mit einem 500-Wh-Akku ausgestattet werden – dies würde das Gehäusevolumen nicht vergrößern. Der Grund: Es kommen neue Zellen mit einer höheren Energiedichte zum Einsatz. Der 500-Wh Akku erlaube so Reichweiten bis zu 140 Kilometer. Giant gewährt eine Garantie von drei Jahren auf den SDC- Motor.

Insbesondere die eingesetzte Sensortechnik könnte ein gutes Fahrgefühl sicherstellen, denn gleich vier Sensoren sind verbaut: Trittfrequenz-, Kraft-, Motordrehzahl- und Geschwindigkeits-Sensor. Für eine hohe Langlebigkeit und einfachen Service läuft der Antrieb beim SDC-Motor über ein 38 Zähne Stahl-Kettenblatt, für das kein Spezialwerkzeug erforderlich ist.

GIANT Prime E+ Modellreihe für die Stadt

Die Prime E+ Baureihe von GIANT ist für den innerstädtischen Einsatz konzipiert. Für eine hohe Stabilität verfügt der Tiefeinsteiger-Rahmen bei allen Prime E+ Modellen über einen in den Rahmen integrierten Gepäckträger. Dort ist auch der Akku untergebracht.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.
GIANT Prime E+ 1 Disc LDS / Foto: Giant
GIANT Prime E+ 1 Disc LDS / Foto: Giant

In der neuen Prime E+ Serie bietet Giant verschiedene Modelle an.

Prime E+ 0:
SDC powered by Yamaha, 500 Wh, Giant by RST Monoshock Gabel,
NuVinci Harmony Schaltung, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen, Schwalbe Energizer Plus Reifen, Trelock 40 Lux LED-Scheinwerfer, Abus Pro Tactic Rahmenschloss.

Prime E+ 1 Disc:
SDC powered by Yamaha, 400 Wh, Giant by RST Monoshock Gabel, Shimano Alfine 8-Gang-Schaltung, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen, Schwalbe Energi- zer Life Reifen, Trelock 20 Lux LED-Scheinwerfer, Abus Pro Tactic Rahmenschloss.

Prime E+ 1 LTD
SDC powered by Yamaha, 400 Wh, Giant by RST Monoshock Gabel, Shimano Nexus 8-Gang-Schaltung, Magura HS11 Hydraulik-Felgenbremsen, Schwalbe Energizer Life Reifen, Trelock 20 Lux LED-Scheinwerfer.

Prime E+ 1 Power
SDC powered by Yamaha, 500 Wh, Giant by RST Monoshock Gabel,
Shimano Nexus 8-Gang-Schaltung, Magura HS11 hydraulische Felgenbremsen, Schwalbe Energizer Life Reifen, Trelock 20 Lux LED-Scheinwerfer.

Prime E+ 2 Disc:
SDC powered by Yamaha, 400 Wh, Giant by RST Monoshock Gabel,
Shimano 1×9 Kettenschaltung, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen, Schwalbe Energizer Life Reifen, Trelock 20 Lux LED-Scheinwerfer, Hebie Chainglider.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

 

GIANT Explore E+ für Trekking-Touren

Für mittlere und längere Distanzen auch außerhalb der Stadt ist die 2015er Explore E+ Serie gedacht. Der Akku befindet sich zentral auf dem Unterrohr und trägt zu einer guten Gewichtsverteilung und einem tiefen Schwerpunkt bei. Um dies auch bei den Trapez-Rahmen zu garantieren, konstruierte der Hersteller das Oberrohr geteilt.

Die Explore E+ Serie sei mit einer hochwertigen Ausstattung versehen, so Giant. Bei der Wahl der Komponenten ging es dem Hersteller um eine hohe Langstreckentauglichkeit sowie eine große Stabilität. Die Züge sind innen verlegt – das führt zu einer aufgeräumten Optik.

GIANT Explore E+ 1 Disc LDS / Foto: Giant
GIANT Explore E+ 1 Disc LDS / Foto: Giant

Die neuen Explore E+ Modelle bietet Giant in verschiedenen Ausstattungen an.

Explore E+ 0:
SDC powered by Yamaha, 500 Wh, SR Suntour NCX HLO Federgabel, Shimano Kettenschaltung mit XT-Schaltwerk, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen, Schwalbe Marathon Reifen.

Explore E+ 1:
SDC powered by Yamaha, 400 Wh, SR Suntour NEX HLO Federgabel, Shimano Kettenschaltung mit Deore-Schaltwerk, Shimano Hydraulik-Scheibenbremsen, Schwalbe Marathon Reifen.

 

GIANT Full-E+: Das E-Mountainbike

Beim Giant Full E+ handelt es sich um eine Weiterentwicklung des All-Mountain E-Bikes für 2015: Es ist ein vollgefedertes Elektrorad mit 27,5 Laufrädern. Auch hier kommt der SDC- Antrieb powered by Yamaha zum Einsatz. Ausgestattet ist das Full-E+ mit dem 127mm Smart-Link- Federungssystem. Dieses hat seinen Hauptdrehpunkt auf Höhe des vorderen Kettenblattes, was zu einer signifikanten Reduzierung von Antriebseinflüssen führen soll.

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Der Unterfahrschutz des Motorgehäuses sorgt für Schutz auch im harten Offroad-Einsatz. In dieser Baureihe verbaut Giant seine Sport-Bedieneinheit. Damit kann der Fahrer seine Hände während der Fahrt zur Bedienung am Lenkergriff belassen.

GIANT_Full E+ 0 / Foto: Giant
GIANT_Full E+ 0 / Foto: Giant

Das All-Mountain E-Bike wird 2015 in drei Varianten (0, 1 und 2) erhältlich sein.

Full E 0:
SDC powered by Yamaha, 500 Wh, RockShox Revelation RT3 110-140mm Feder- gabel, SRAM X1 1×11 Kettenschaltung, SRAM Guide RS Hydraulik-Scheiben- bremsen, GIANT P-TRX, GIANT Contact Switch Vario-Sattelstütze.

Full E 1:
SDC powered by Yamaha, 500 Wh, RockShox Revelation RL 110-140mm Federga- bel, Shimano Kettenschaltung mit XT-Schaltwerk, Shimano Hydraulik- Scheibenbremsen, GIANT S-XC, GIANT Contact Switch Vario-Sattelstütze.

Full E 2:
SDC powered by Yamaha, 400 Wh, SR Suntour Epicon TR 140mm Federgabel, Shimano Kettenschaltung mit XT-Schaltwerk, Shimano Hydraulik- Scheibenbremsen, GIANT S-XC.

Die Preise für die neue Giant Produktlinie sind noch nicht bekannt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
    Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
    Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
    Giant bringt mehr Power ans Trance X E+: Das Update 2022
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
    Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Black Week & Black Friday 2021: Alle E-Bike Angebote im Überblick
    Black Week & Black Friday 2021: Alle E-Bike Angebote im Überblick
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share18Tweet11Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    587 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
    Preishammer: E-Bike mit Mittelmotor für unter 1.350 Euro im Angebot
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
    Schnäppchenalarm bei Amazon: Marken-E-Bike von Prophete unter 800 Euro im Angebot
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor
    Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter