• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt

Vollgefederte E-MTBs mit Bosch Performance Line ab 2.799 Euro

von Marcus Schwarten
20. September 2022
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Stilus: Decathlon bringt drei verschiedene E-MTBs auf den Markt - eBikeNews
216
SHARES
21.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bosch Performance CX | Bosch Performance Line | Decathlon - 56b3560bcfbd44fd9994dc1ce66ec8bc - ebike-news.de

Der Sporthändler Decathlon hat mittlerweile auch eigene E-Bikes im Angebot. Nun ist mit dem Stilus ein neues E-MTB zum Portfolio dazugekommen, dass es in drei verschiedenen Varianten gibt.

Bereits im Januar 2021 hatte Decathlon neue E-MTBs unter dem Namen Stilus angekündigt. Mittlerweile ist dieses im Handel erhältlich – in drei verschiedenen Ausführungen. Alles drei sind E-Fullys mit unterschiedlicher Ausstattung zu erschwinglichen Preisen ab 2.799 Euro.

Decathlon E-Mountainbike Stilus 29″ für 2.799 Euro

Das günstigste E-Fully der neuen E-MTB Reihe von Decathlon ist das Stilus 29”. Das E-MTB bietet einen vollgefederten Rahmen und steht in den drei Größen M, L und XL für 2.799 Euro beim Online-Händler zum Kauf bereit. Ausgestattet ist es mit einem Bosch Performance Line Antrieb mit 65 Nm Drehmoment starkem Motor mit fünf Unterstützungsstufen und dem Bosch PowerTube Akku mit 400 Wh. Laut Hersteller sind damit bis zu 4 Betriebsstunden bzw. bis zu 1.400 Höhenmeter möglich.

Decathlon E-Mountainbike Stilus 29'' - eBikeNews

Ebenfalls mit an Bord des 25,1 kg (in Größe M) wiegenden E-MTBs ist ein minimalistischer Bordcomputer mit LCD-Display. Für die Federung sind eine Suntour XCR 34 Federgabel mit 130 mm Federweg vorne sowie ein Suntour Raidon Air Dämpfer mit ebenfalls 130 mm Dämpfung hinten verbaut. Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen vom Typ Shimano MT4000 mit zwei Kolben und 180 mm großen Scheiben vorne und hinten. Durch die zehn Gänge schaltet eine Shimano Deore Gangschaltung, gefahren wird auf 29 Zoll großen Laufrädern.

Decathlon E-Trekkingbike Stilus E_Trail für 2.999 Euro

Mit 2.999 Euro Verkaufspreis nur unwesentlich teurer ist das Decathlon “E-Trekkingbike” Stilus E_Trail. Das vollgefederte E-Trekkingbike soll für Trekkingtouren in jedem Gelände und mit vielen Höhenmetern ausgelegt sein. Im Einsatz ist hier der Bosch Performance Line CX mit 65 Nm und bis zu 300 Prozent Tretunterstütztung gepaart mit ebenfalls dem 500 Wh großen Akku. Obwohl Decathlon das E-Bike als Trekking-E-Bike einstuft, würden wir es ganz klar einem E-Mountainbike der All-Mountain-Klasse zuordnen.

Auch interessant

Cube Stereo Hybrid 160 2021 - eBikeNews
E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?

Decathlon E-Trekkingbike Stilus E_Trail - eBikeNews

Unterschiedlich fallen auch diverse andere Komponenten aus. Unter anderem gibt es Clarks M4 hydraulische Scheibenbremsen, andere Federungen (Gabel RST Vibe 130 mm, Dämpfer KS388 RL 130 mm) und eine 10-fach Schaltung von Microshift. Das in den Größen S, M, L und XL erhältliche E-MTB bringt je nach Rahmengröße zwischen 24,4 und 25,1 kg auf die Waage.

Decathlon E-Mountainbike Stilus 29″ E-All Mountain MTB für 3.999 Euro

Mit 3.999 Euro UVP ist das als E-Mountainbike ausgezeichnete Stilus 29″ E-All Mountain MTB das teuerste E-Fully von Decathlon. Hier kommt ein Bosch Performance Line CX Gen 4 Motor zum Einsatz, der satte 85 Nm Drehmoment aufbringt und mit bis zu 340 Prozent deiner eigenen Leistung unterstützt. Mit Energie versorgt ihn der Bosch Powertube Akku mit 625 Wh für bis zu fünf Betriebsstunden und 2.000 Höhenmeter.

Decathlon E-Mountainbike Stilus 29'' E-All Mountain MTB - eBikeNews

Neben einem Bosch Purion Display gibt es unter anderem eine SRAM SX Eagle Schaltung mit 12 Gängen, eine bis zu 150 mm federnde RockShox 35 Gold Gabel sowie einen RockShox super deluxe Select Dämpfer. Die Scheiben der hydraulischen SRAM Guide RE Scheibenbremse messen vorne und hinten sogar 200 mm. Gedacht ist dieses E-MTB auch für anspruchsvolle Trails.

Decathlon bringt mit den drei neuen E-Bikes mehr Action in sein Sortiment. Waren die E-MTBs bisher eher günstige Hardtails mit externem Akku, so kommen alle drei neuen Stilus Modelle mit Vollfederung und ermöglichen dadurch auch den Einsatz auf extremeren Strecken bis hin zur rasanten Fahrt über Trails am Berg. Und dabei sehen sie noch verdammt heiß aus!

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
    ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
    E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
    Fiido M1: Beliebtes Bestseller-E-Faltrad im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share86Tweet54Pin20Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    614 shares
    Share 245 Tweet 153
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    520 shares
    Share 208 Tweet 130
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    361 shares
    Share 144 Tweet 90
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    318 shares
    Share 127 Tweet 79

Auch interessant

  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
    ROTWILD R.X735: Neuer Trail-Allrounder mit mehr Ausdauer
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes

Neuste Beiträge

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

Liegerad | Nabenmotor | Neodrives - Speedmachine 2 - ebike-news.de

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung

Coboc Kallio - eBikeNews

Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter