eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Komponenten

HP Velotechnik führt Blinkeranlage für e-Trikes ein

von Julia Oesterreich
23. Dezember 2017
in Komponenten
2
HP Velotechnik Blinkeranlage vorne
49
SHARES
3.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

HP Velotechnik hat die erste StVZO-konforme Blinkeranlage für dreirädrige e-Liegeräder vorgestellt. Sinnvolle Ergänzung für die Sicherheit, die sich verbreiten sollte.

Als erster deutscher Hersteller präsentiert HP Velotechnik eine Blinkeranlage für seine Modelle. Die „WingBling“ genannte Anlage besteht aus einem pulverbeschichtetem Aluminiumrohr, an diesem hängen flexible LED-Lichter, die im Bedarfsfall auch etwas wegfedern können. Ein rot umrandeter Kippschalter im Cockpit in Reichweite des Daumens bedient die Anlage. Durch sein spürbares Einrasten zeigt er auch haptisch an, wenn der Blinker eingeschaltet ist.

HP Velotechnik Blinkeranlage Schalter

Zulassung entsprechend der neuen StVZO Regelung

Die Vorrichtung ist komplett StVZO-konform. Sie erfüllt nämlich alle Vorgaben der Neuregelung der Straßenverkehrszulassungsordnung, die in diesem Jahr am 1. Juni in Kraft trat und die wir in diesem Artikel ausführlicher beschrieben haben. Bisher waren Blinker am Fahrrad generell nicht zugelassen. Allein das Handzeichen musste genügen, um dem restlichen Verkehr Abbiege-Absichten anzuzeigen.

Für bestimmte Fahrradtypen, zum Beispiel Mehrspurfahrzeuge wie auch HP Velotechnik sie herstellt, hat sich diese Vorschrift nun geändert. Sie dürfen nun Lichtzeichen einsetzen um eine geplante Fahrtrichtung anzuzeigen. Allerdings hat auch die Novelle der StVZO sehr detaillierte Vorschriften zur Funktionsweise einer solchen erweiterten Lichtanlagen. Genau wie beim KFZ müssen die Blinkzeichen aus fast jedem Winkel sichtbar sein.

Außerdem ist vorgeschrieben, dass die Anlage eine Fehlfunktion akustisch oder optisch anzeigt. Diese Vorgabe hat HP Velotechnik durch den Einsatz von zwei kleinen Lämpchen neben dem Ein-/Ausschalter gelöst. Wenn die grüne Frontdiode erlischt, ist klar, dass etwas mit dem vorderen Blinker nicht stimmt. Leuchtet die Heckdiode nicht, besteht ein Problem mit den rückwärtigen Blinkern.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

HP Velotechnik Blinker-Set hinten

Blinkeranlage ermöglicht legale Mobilität

Für eine Gruppe Menschen macht die Einführung einer solchen optischen Einrichtung die Teilnahme am Straßenverkehr im Grunde genommen überhaupt erst legal. Denn Ausnahmen für Personen mit Handicaps finden in der Ordnung keine Erwähnung. Wer  beispielsweise die Arme anders für das sichere Fahren auf dem Trike einsetzen kann, als sie vor dem Richtungswechsel nach außen zu strecken, bewegte sich Regel-unkonform.

Selbst die Hersteller hatten keine Möglichkeit, auf die Bewegungsmöglichkeiten ihrer Kunden gut einzugehen, und dabei gleichzeitig alle Regeln der Zulassung zu befolgen. Zwar bot HP Velotechnik in ihren Modellen schon seit Jahren Menschen mit Handicaps die Option, zum Beispiel alle Bedienelemente wie Schaltung, Bremsen und Motorsteuerung auf eine Seite zu legen, an. Aber die Fahrtrichtungsanzeige war davon ausgeschlossen, zum Nachteil der Sicherheit aller Beteiligten.

Erweiterung für zweirädrige (e-)Bikes wünschenswert

Nicht nur aus diesem Grund begrüßt Paul Hollants, einer der Geschäftsführer der Firma, die Neuerung. Darüber hinaus ist er überzeugt, dass nicht nur drei- oder vierrädrige Velos davon profitieren sollten. Auch für „normale“ Fahrräder und e-Bikes wären seiner Meinung nach Blinkanlagen sinnvoll, weil sie einen großen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen können. So würden auch RadlerInnen auf Zweirädern, die bislang nicht immer den Arm ausstrecken wollen oder können, zur korrekten Spurwechselanzeige motiviert.

HP Velotechnik Blinker und Frontlicht

Blinkerset ab Werk verbaut und zum Nachrüsten erhältlich

Das „WingBling“ Set kann ab Werk in die e-Liegeräder/Trikes von HP Velotechnik eingebaut werden. Außerdem ist es seit November 2017 über den Fachhandel erhältlich. Allerdings muss es bei einem nachträglichen Einbau fachgerecht montiert und verkabelt werden. Seinen Strom bezieht er bei allen e-Trikes aus dem Akku des Antriebs. Bei unmotorisierten Varianten kann man eine zusätzliche Stromquelle dazu bestellen. Der Preis für das WingBling-Set liegt bei 399 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • 45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
    45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
    Voll konfigurierbar: S-Pedelec ST2 Pinion mit Getriebeschaltung
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
    Die COB-Line von TRELOCK sorgt für den besonderen Lichteffekt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
    Raupenantrieb am E-Bike? S-Trax entwickelt verrücktes Snowbike-Umrüstset
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Trelock feilt an Fahrradbeleuchtung der Zukunft: Was steckt dahinter?
    Trelock feilt an Fahrradbeleuchtung der Zukunft: Was steckt dahinter?
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Share12Tweet8Pin21Send

Kommentare 2

  1. Michael W says:
    4. Januar 2018 um 10:43 Uhr

    Habe gerade bei Google nach sehen wollen was die Blinker als Nachrüstsatz für normale Fahrräder von WingBing kosten. Da gab es keine Angebote !
    An was liegt das ?

    MfG

    Michael

    Antworten
    • Julia Oesterreich says:
      4. Januar 2018 um 16:30 Uhr

      Hallo Michael,

      soweit bekannt, sind die WingBing Blinker direkt über HP Velotechnik (und deren Händler) erhältlich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter