eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Kreidler 2018: Akku-Integration mit neuem Bosch Antrieb 

von Julia Oesterreich
18. August 2017
in E-Bikes
1
Kreidler e-Bike 2018
41
SHARES
4.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neues Kreidler Design dank integriertem Akku – die Vitality Reihe versteckt den Akku. Dazu gibt’s frische e-MTBs mit dynamischem Uphill Flow.

Durch die Zusammenarbeit mit Bosch kann Kreidler 2018 eine völlig überarbeitete Modellpalette anbieten. Sowohl City-, als auch Touren-e-Bikes und e-MTBs warten mit neuen Motoren und einem komplett umgedachten Design auf. Denn für das neue Jahr bieten die Oldenburger für alle Segmente e-Bikes mit voll- und semi-integrierten Akkus an.  Dank Gravity Casting Verfahren bleibt die Rahmenstabilität Kreidler-typisch hoch: Jedes Modell verträgt mindestens 140 kg Gesamtgewicht. Und mit dem Active Plus Motor sowie dem e-MTB Modus, der die Unterstützung dynamisch über den Pedaldruck regelt, finden sich hier bereits die anderen Neuerungen der Bosch Antriebsreihe wieder.

Kreidler e-MTB Fully Las Vegas 6.0 MY2018

Uphill Flow für neue Kreidler e-MTBs

Gleich mit acht neuen e-Mountainbikes Modellen tritt Kreidler 2018 an. Darunter sind fünf Hardtails und drei vollgefederte Ausführungen. Diese haben fast alle den 75 Nm Spitze gebenden Performance CX Antrieb im Gepäck. In der Kombination mit hochwertigen Komponenten in Sachen Schaltwerk, Bremsen und Federung können die Modelle für frischen Wind im MTB-Segment sorgen.

Bei den e-Mountainbikes steckt noch mehr Power im Rohr. Weil die Fullies und Haarteile mit dem starken Performance Line CX Motor ausgestattet sind, ist hier der gerade vorgestellte e-MTB Modus einprogrammiert. Durch die neue Unterstützungsstufe regelt der Antrieb automatisch je nach Pedaldruck seine Kraft progressiv über ein großes Spektrum dazu. So entsteht eine fein ausgeglichene e-Assistenz, die Handling und Traktion in abwechslungsreichen Passagen deutlich verbessert.

Um Balance und Stabilität der e-MTBs weiter zu verbessern, lässt Kreidler die Rahmen nun im aufwändigen Hydro-Forming und Gravity Casting Verfahren herstellen. Dadurch können die 500 Wh PowerTube Akkus vollständig oder zur Hälfte im Rahmen verschwinden. Gleichzeitig sitzt damit alles fest und geschützt an seinem Platz, die nötige Steifigkeit ist gegeben und das Gewicht ist reduziert.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Übergang integrierter Akku zu Antrieb mit Hinterbau

Las Vegas 8.0 – Fully mit eingebauter Dynamik

Unter den e-MTBs von Kreidler 2018 sticht das edle, vollgefederte 27,5’’ Las Vegas 8.0 heraus. Auch hier ist Integration das Thema der Stunde. 500 Wh versorgen den Performance CX Motor aus dem Radinnern mit Energie. Letzterer kann auf den neuen e-MTB Modus zurück greifen, so dass die eigene Fahrleistung dynamisch bis zu 300% unterstützt wird. Kombiniert mit dem interessanten Rahmendesign entsteht ein elegantes Mountainbike, das Downhill Stabilität und  Uphill Flow garantieren kann. Zu investieren sind 4.499,90 Euro.

Vergleich Kreidler Tiefeinsteigerrahmen Akku am Sitzrohr vs semi-integriert im Steigrohr
Vergleich Kreidler Tiefeinsteigerrahmen Akku am Sitzrohr (rot) vs semi-integriert im Steigrohr (grün)

Integration und Komfort für City-/Trekking e-Bikes

Im City- und Trekkingbereich findet sich durch die Semi- Und Vollintegration der Akkus eine ganz neue Silhouette wieder. Hatte Kreidler in den letzten Modelljahren den Akku noch hinter dem Sitzrohr oder auf dem Steigrohr platziert, ist der Stromspeicher nun im Rahmeninneren verschwunden. Dadurch entsteht mehr Platz im Durchstieg, der Radstand konnte teilweise verkleinert werden. Weil Bosch für das PowerTube Konzept eine Entnahme von unten oder von oben anbietet, stellt auch Kreidler verschiedene Rahmentypen vor.

Außerdem kommt in diesem Segment die überarbeitete Bosch Active Line, aber auch der neue Active Line Plus zum Einsatz. Letzterer mit 36er Kettenblatt.

Die Vitality Eco Reihe von Kreidler

Als alltagsfreundlich, gewichtsmäßig schön ausgeglichen und agil präsentiert sich die bekannte Vitality Eco Reihe. Diese riecht vom Einsteiger-Modell Vitality Eco 1 bis zum hochklassigen Speed-Pedelec, so dass für jeden Anspruch das richtige Bike zu finden ist. Die Wahl besteht nicht nur zwischen verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und Rahmenformen. Auch ob der Akku komplett im Rohr integriert oder halb versenkt ist, kann man sich aussuchen.

Kreidler_Vitality_Eco1_Nexus_7g_RT_800px

Vitality Eco 1 – Einsteiger e-Bike mit Komfort

Für den geringen Preis von 1.899,90 Euro ist das Vitality Eco 1 mit Rücktrittbremse, komfortabler 7-Gang Nabenschaltung und semi-integriertem 300 Wh Akku praktisch wie schick. Als Antrieb ist hier der Active Line Motor eingesetzt, der maximal 40 Nm beisteuert und leise wie effizient seinen Dienst verrichtet.

Kreidler Vitality Eco 3 MY2018

Vitality Eco 3 – Active Plus und 400 Wh Akku

Beim Vitality Eco 3 stecken dann schon 400 Wh an Energie zur Verfügung, dieses e-Rad eignet sich also auch für längere Ausflüge oder hügeligere Strecken. Mit dem neuen Active Plus Motor stehen 50 Nm maximales Drehmoment bereit, was das Eco 3 spritzig macht. Hier kann man auch mal dynamisch anziehen. Dabei ist der Rahmen als Tiefeinsteiger und in der Diamantform erhältlich, jeweils in drei Größen. 2.499,90 Euro sind als UVP für dieses gute Mittelklasse e-Bike angesetzt.

Auch interessant

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews
Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Fahrrad XXL will die Auslaufmodelle loswerden. Unter den aktuellen Angeboten finden sich viele verlockende Schnäppchen im Bereich "City-E-Bike".

Kreidler_Vitality_Eco6_Edition_Deore_XT_800px

Vitality Eco 6 – Vielfalt im gehobenen Segment

Wer über ein etwas höheres Budget verfügt, kann sich mit dem Vitality Eco 6 Edition auch ein Modell einer gehobenen Kategorie zulegen. An der Grenze zum Trekking-e-Bike steht das Eco 6, weil es mit Performance Line Motor mit 60 Nm Drehmoment und 500 Wh Batterie über einen Top-Antrieb verfügt, der das Rad für jedes Streckenprofil ausrüstet. Je nach Vorliebe besteht die Wahl zwischen Trapez-, Diamant- oder Tiefeinsteigerrahmen. Dazu gibt es eine 10-Gang Deore Kettenschaltung sowie eine 8-Gang Nexus Nabenschaltung im Angebot für das 2.899,90 Euro teure Rad.

Kreidler_Vitality_Eco14_800px

Vitality Eco 14 – Integration in der Oberklasse

Design-technisch macht das neue Vitality Eco 14 eine neue Oberklasse Kategorie auf. Vollintegrierter 500 Wh PowerTube Akku im Trapez- oder Diamantrahmen, dazu der Performance Line Antrieb mit Gates Karbonriemen und Nexus 8-Gangschaltung: Dieses Touren e-Bike lässt sich praktisch wartungsfrei fahren. Nur 22 kg Gewicht trotz kompletter Ausstattung inklusive Frontgabel, lassen die 3.699,90 Euro UVP als guten Preis für das neue Vitality Eco 14 erscheinen.

Integration Akku in Trapezrahmen bei Vitality Eco 14

Achtung: Die eBike-News Redaktion konnte die neuen Vitality Modelle schon testen. Dabei fiel auf, dass bei den Rädern mit Trapezrahmen teilweise recht wenig Platz für eine komfortable Akku-Entnahme besteht. Hier sollte jeweils ausprobiert werden, bei welchem Design einem das Entnehmen und Einsetzen des Akkus leicht fällt.

Kreidler Vitality Speed 5.0 MY2018

Vitality Speed 5.0 – Eleganz bis 45 km/h

Auf Schnelligkeit ist das Vitality Speed 5.0 angelegt, eins von zwei S-Pedelecs im Kreidler Programm. Bei diesem 28’’ Trekking-e-Bike mit Diamantrahmen sind von den Busch & Müller Lumotec Leuchten über die Magura M-T-E hydraulischen Scheibenbremsen bis zu den Schwalbe Marathon Reifen alle Komponenten im Qualitativ hohen Langstrecken-Bereich angesiedelt. Mit der Shimano Alfine Nabenschaltung stehen 11 Gänge zur Verfügung. Suntour Frontgabel und Bosch Performance Speed Antrieb mit 500 Wh im integrierten Akku ergänzen das Paket. Dessen Verkaufspreis liegt dementsprechend bei 4.399,90 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
    Downhill-E-Bikes mit Race-Motor: Crestline bringt limitierte Räder auf die Piste
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share16Tweet10Pin4Send

Kommentare 1

  1. Peter Eberhardt says:
    18. August 2017 um 17:58 Uhr

    Torsten Marx
    da bin ich aber gespannt auf der eurobike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter