eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

My Boo My Volta E5000 – Das E-Bike aus Bambus

Nachhaltigkeit und soziales Engagement mit Stil

von Nils
2. April 2020
in E-Bikes
0
das my Boo my Volta mit Diamantrahmen - eBikeNews
52
SHARES
5.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bambus | City E-Bike | my Boo - b951086dc7a74de08a0c9185a0f7a291 - ebike-news.de

Das E-Bike My Volta E5000 von My Boo bringt den Bambusrahmen in die Stadt. Wir zeigen dir, wie der elektrische Motor mit dem handgemachten Rahmen aus Ghana zusammenpasst.

Nachhaltiges City-E-Bike aus Bambus

Drahtlose Kommunikation, Pflegeroboter, Videotelefonie – Errungenschaften, die es schon lange vor ihrer tatsächlichen Erfindung in Filmen und Serien zu sehen gab. Dass eine Erfindung ein wenig an Fred Feuerstein erinnert, ist allerdings selten. Die Kieler Fahrradmanufaktur My Boo zeigt, dass natürliche Rohstoffe ihren Platz in der modernen Welt verdienen.

Bambus kann bei vielen Kriterien der Nachhaltigkeit punkten: Er bindet CO² und kann trotz geringem Wasserverbrauch gelegentlich bis zu einem Meter am Tag wachsen. Anders als bei unseren heimischen Bäumen stirbt bei der Bambusernte auch nicht gleich die ganze Pflanze – der Bambus sprießt einfach nach.

Denn Bambus ist nicht gleich Holz: Er gehört zu der Familie der Süßgräser. Einige hochwachsenden Arten können allerdings „verholzen“ und somit höchst stabile Strukturen ausbilden.

Bambus wächst schnell - eBikeNews
Manche Bambusarten können bis zu 35 Meter hoch werden.

Während Bambus bei Einwegprodukten aufgrund von langen Lieferwegen und mangelnder Recyclingfähigkeit nicht immer eine passende Alternative ist, eignet er sich eher für langlebige Produkte – wie den Fahrradrahmen. Zudem ist ausgehärteter Bambus ein knallharter Rohstoff: Für die Steifigkeit des Rahmens eine wichtige Eigenschaft.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Aber was genau hat dann ein elektrischer Motor am vermeintlich nachhaltigen Fahrrad zu suchen? Ein kleines Beispiel: Fährst du durch den elektrischen Antrieb am Fahrrad nur 100 Kilometer, die du sonst mit dem Auto zurücklegst, rechnet sich die Investition bereits für die Umwelt.

Bambusrahmen mit Elektromotor ist eine Kombination, die vor allem an Cityrädern für den täglichen Arbeitsweg und gelegentliche Einkaufsfahrten hervorragend geeignet ist. Mit dem My Volta E5000 stellt dir My Boo ein solches E-Bike zur Verfügung: Modern, nachhaltig, und praktisch.

Du willst ein My Volta Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​

My Volta E5000 bietet ausgewogene Mischung für die City

Das My Volta hat den Zusatz im Namen vom elektrischen Motor Steps E5000: Mit 2,5 Kilogramm der leichteste Motor von Shimano. Der Antrieb ist zwar nicht das Ende der Fahnenstange bezüglich seiner Leistung, richtet sich allerdings an das städtische Publikum. Hier steht ein komfortabler Antrieb mit natürlichem Fahrgefühl vor dem Turbo-Boost am Steilhang. Der 418 Wattstunden Akku am Gepäckträger versorgt dich dabei bis zu 120 Kilometer weit mit zusätzlicher Energie.

Durch die Shimano Nexus Nabenschaltung gibt dir das My Volta E5000 eine ausgewogene und verlässliche Auswahl zwischen 7 Gängen. Nicht zu viel und nicht zu wenig: Genau richtig für den städtischen Alltag. Anders sieht das beim Bremssystem aus. Hier steht Sicherheit an vorderster Stelle. Im My Volta E5000 ist außerdem das hydraulische Bremssystem Shimano MT200 verbaut, was sogar bei einigen E-Mountainbikes zum Einsatz kommt.

My Boo macht dir die Entscheidung leichter

Ein E-Bike aus Bambus erregt natürlich Aufmerksamkeit. Damit der Look durchweg stimmig ist, sind auch Sattel und Griffe in beruhigenden Naturfarben gehalten. Die Metallteile geben einen Hinweis auf die technische Hochwertigkeit des E-Bikes: Aluminiumgabel, Gepäckträger mit Akku, Lenker und Schutzbleche kommen alle in elegantem Schwarz daher.

Verschiedene Rahmenhöhen von 48 bis 61 Zentimetern geben dir zusätzliche Möglichkeit, dein E-Bike auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Das My Volta ist außerdem als Diamant- und Trapezrahmen erhältlich: Je nachdem ob du ein hohes Oberrohr oder einen etwas tieferen Einstieg bevorzugst.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Das My Volta von My Boo sorgt damit für reichlich Gesprächsstoff: Nachhaltigkeit, Optik, Fahrweise. Ist das die Zukunft oder nur eine Spielerei? My Boo ist von dem Konzept seiner E-Bikes überzeugt und holt auch unentschlossene Interessenten ab: Du kannst dich in Ruhe informieren, das Bike Probefahren und die Modelle ausgiebig testen, bevor du dich für oder gegen das E-Bike entscheidest.

Für wen ist das Bike geeignet?

Das My Volta von My Boo ist für alle Fahrer*innen geeignet, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind. Besonders, wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, solltest du das My Volta austesten. Aber auch, wenn du einfach den natürlichen Style des handgefertigten Bambusrahmens magst, ist das Bike sicher etwas für dich.

Mit einem Preis ab 3.499 € ordnet sich das My Volta für ein Citybike etwas über dem Durchschnitt ein. Das liegt unter anderem daran, dass es möglichst fair produziert wurde. Mit dem Gewinn finanziert My Boo Schulprojekte in Ghana: Das Land, in dem die Rahmen gefertigt werden. Auch hier spielen faire Löhne und gute Ausbildungschancen mit in den Preis. Ein E-Bike für alle, denen soziale Gerechtigkeit ein Anliegen ist.

Übrigens: Wenn du die Bambusrahmen interessant findest, aber eher E-MTB`s bevorzugst, hat My Boo noch das My Atakora im Angebot.

Du willst ein My Volta Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​


Auch interessant

  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Hummingbird E-Bike: Pflanzliche Innovation sorgt für spektakuläres Gewicht
    Hummingbird E-Bike: Pflanzliche Innovation sorgt für spektakuläres Gewicht
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Bike aus Kunststoffgranulat: Das Advanced Reco ist recycelbar
    E-Bike aus Kunststoffgranulat: Das Advanced Reco ist recycelbar
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
Share20Tweet13Pin6Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter